Bitcoin Ordinals führen zur Rekordanzahl von 44 Millionen Nicht-Null-Adressen

    14.02.2023 770 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin erreicht einen historischen Meilenstein! Zum ersten Mal in 14 Jahren wird das Netzwerk nicht nur für Geldtransfers genutzt, sondern auch für innovative Anwendungen wie NFTs, bekannt als Ordinals. Dies hat zu einem Rekord von 44 Millionen Nicht-Null-Adressen geführt.
    Die Einführung von Ordinals hat das Bitcoin-Netzwerk belebt und viele neue Nutzer angezogen. Statt klassischer Transaktionen werden nun Daten und Inhalte wie NFT-ähnliche Bilder auf der Blockchain gespeichert. Diese Entwicklung zeigt, wie vielseitig Bitcoin genutzt werden kann.
    Interessant: Trotz der erhöhten Aktivität und der gestiegenen Blockgröße von bis zu 3,5 MB sind die Transaktionsgebühren stabil geblieben. Glassnode sieht darin ein Zeichen für die Effizienz des Netzwerks, auch wenn kurzfristige Spitzen aufgetreten sind.
    Möglich wurde diese Innovation durch das Taproot-Update im November 2021. Seit dem Start der Ordinals im Januar 2023 wurden bereits über 78.400 NFT-ähnliche Inhalte auf Bitcoin geschrieben. Das zeigt, wie kreativ die Community mit der Technologie umgeht.
    Die Meinungen zu Ordinals sind jedoch geteilt. Kritiker wie Adam Back sehen darin eine Abweichung vom ursprünglichen Zweck von Bitcoin, während Befürworter wie Dan Held das Potenzial für neue finanzielle Anwendungsfälle betonen. Was denkst du über diese Entwicklung?

    Glassnode bereichtet, dass zum ersten Mal in der Geschichte von Bitcoin das Netzwerk für andere Zwecke als für monetare Zwecke genutzt wurde. Kaum sind mehr und mehr die Möglichkeit von NFTs bekannt als Ordinals bei Bitcoin entdeckt, hat die Zahl der Nicht-Null-Bitcoin-Adressen laut Glassnode ein neues Allzeithoch von 44 Millionen erreicht. In einem Bericht von Glassnode erklärte das Unternehmen, dass zum ersten Mal in 14 Jahren ein Teil der Netzwerkaktivitäüt für andere Zwecke als Peer-to-Peer-Bitcoin-Transfers genutzt wurde.

    "Dies ist ein neuer und einzigartiger Moment in der Geschichte von Bitcoin, in dem eine Innovation Netzwerkaktivität ohne eine klassische Übertragung von Münzvolumen für monetäre Zwecke generiert." Glassnode erklärte, dass der Anstieg der Ordinals zu einem kurzfristigen Anstieg der Nutzung des Bitcoin-Netzwerks beigetragen hat, der viele neue aktive Benutzer mit einem BTC-Guthaben ungleich Null in das Netzwerk gebracht hat. "Die Hauptquelle dieser Aktivität sind Ordinals, die statt einer großen Nutzlast an Münzvolumen eine größere Nutzlast an Daten und neuen aktiven Benutzern tragen." Glassnode fügte hinzu: "Dies beschreibt ein Wachstum der Benutzerbasis [..

    .] durch die Nutzung über die typischen Anwendungsfälle für Investitionen und Geldtransfers hinaus." Glassnode stellte fest, dass Ordinals derzeit um die Nachfrage nach Blockspace konkurrieren, was Aufwärtsdruck auf dem Gebührenmarkt erzeugt. Das Unternehmen stellte jedoch fest, dass dies nicht zu einem signifikaten Anstieg der BTC-Transaktionsgebühren geführt habe. Laut Glassnode ist seit dem 21.

    Januar der obere Bereich der durchschnittlichen Bitcoin-Blockgröße innerhalb weniger Woche von 1,5-2.0 MB auf 3.0 bis 3,5 MB gestiegen. Dies hat allerdings nicht zu einem Anstieg der Gebühren geführt, auch wenn es kurzfristige Spitzen gegeben hat. Glassnode gab an, dass eine neue untere Grenze der Transaktionsgebühr, die für die Aufnahme in den Block erforderlich ist, erreicht wurde.

    Die technologischen Anwendungen hinter dem Ordinal-Protokoll wurden durch den Taproot Soft Fork ermöglicht, der im November 2021 in Kraft trat. Die Ordinals haben richtig am 21. Januar losgelegt. Durch die Verwendung des Ordinals-Nummerierungsschemas können Bitcoin-Benutzer Satoshis beliebte Inhalte zuweisen, was es möglich macht, Bitcoin-native, NFT-ähnliche Bilder zu schreiben. Bisher wurden über 78.

    400 NFT-ähnliche Bilder und Videos geschrieben. Die Auswirkungen der NFT-ähnlichen Bilder auf Bitcoin sind jedoch nicht umstritten. Einige Bitcoiner wie der CEO von Blockstream, Adam Back haben kürzlich ihre Abneigung gegen das Ordinals-Protokoll zum Ausdruck gebracht, was darauf hindeutet, dass es von Bitcoins eigentlichen Zweck als elektronisches Peer-to-Peer-Cash-System abweicht. Andere waren jedoch offener für die Idee. Die Bitcoin-Bulle Dan Held hat bei mehreren Gelegenheiten behauptet, dass Ordinals mehr finanzielle Anwendungsfälle für Bitcoin bringen.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQs zu Bitcoin und Rekordanzahl von aktiven Adressen

    Was sind Bitcoin Ordinals?

    Bitcoin ordinals sind Positionen der Transaktionsausgaben in einer Blockkette. Jede Transaktion hat eine oder mehrere Ausgaben, und die Ordinalzahl ist die Reihenfolge der Ausgaben in derselben Transaktion.

    Was bedeutet eine Rekordanzahl von Nicht-Null-Bitcoin-Adressen?

    Dies bedeutet, dass es mehr aktive Benutzer oder Entitäten in der Bitcoin-Blockchain gibt. Eine Nicht-Null-Adresse ist eine Adresse mit einer Bilanz, die nicht null ist.

    Was könnte die Zunahme der Nicht-Null-Bitcoin-Adressen bedeuten?

    Eine Zunahme der Nicht-Null-Adressen deutet auf eine Zunahme der Aktivität im Bitcoin-Netzwerk hin. Dies könnte ein Anzeichen für das Interesse neuer Benutzer sein oder darauf hindeuten, dass bestehende Benutzer aktiver werden.

    Welchen Einfluss hat dieser Rekord auf den Wert von Bitcoin?

    In der Regel ist eine Zunahme der Aktivität im Netzwerk ein positives Zeichen, das auf eine Zunahme der Nutzer und Verwendungen von Bitcoin hinweist. Jedoch garantieren erhöhte Aktivitäten nicht zwangsläufig einen Anstieg des Bitcoin-Werts, da der Wert von Marktkräften wie Angebot und Nachfrage bestimmt wird.

    Ist es wahrscheinlich, dass die Anzahl der Nicht-Null-Bitcoin-Adressen weiter steigt?

    Es ist schwierig vorherzusagen, wie sich die Anzahl der Nicht-Null-Adressen entwickeln wird. Dies könnte von vielen Faktoren abhängen, einschließlich technologischer Entwicklungen, regulatorischer Entscheidungen und dem allgemeinen Marktinteresse an Bitcoin und anderen Kryptowährungen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut einer Analyse von Glassnode wurde das Bitcoin-Netzwerk erstmals für andere Zwecke als monetäre Transaktionen genutzt, insbesondere im Zusammenhang mit der Verwendung von NFTs. Dies führte zu einem Anstieg der Anzahl von Nicht-Null-Bitcoin-Adressen auf ein neues Allzeithoch von 44 Millionen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter