Bitcoin fällt zum ersten Mal seit 3 Monaten unter 25.000 USD

    15.06.2023 710 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat zum ersten Mal seit drei Monaten die Marke von 25.000 US-Dollar unterschritten. Innerhalb von nur 30 Minuten fiel der Preis um 4%, was den Kryptomarkt in Aufruhr versetzte. Der Rückgang steht im Zusammenhang mit einer Ankündigung der Federal Reserve, die für Unsicherheit sorgte. Aktuell hat sich Bitcoin leicht erholt und liegt knapp über 25.000 US-Dollar.
    Die Federal Reserve hat eine Pause bei den Zinserhöhungen angekündigt, was zunächst positiv klang. Doch die Aussicht auf mögliche zukünftige Zinserhöhungen dämpfte die Stimmung der Anleger. Diese Unsicherheit belastet Risikoanlagen wie Bitcoin und könnte langfristige Auswirkungen haben. Marktanalysten warnen vor weiteren Herausforderungen für die Kryptowährung.
    Auch andere Kryptowährungen blieben von der negativen Entwicklung nicht verschont. Ethereum fiel um über 5% und notierte zuletzt bei 1.631 US-Dollar. Altcoins wie Cardano, Polygon und Solana verzeichneten ebenfalls Verluste von bis zu 3,4%. Die Unsicherheit auf dem Markt trifft die gesamte Branche.
    Die rechtlichen Schritte der SEC gegen Coinbase und Binance sowie die makroökonomische Unsicherheit verstärken den Druck auf den Kryptomarkt. Analysten sehen in der regulatorischen Feindseligkeit in den USA und den möglichen Zinserhöhungen zusätzliche Risiken. Diese Faktoren könnten den Markt weiter belasten und für anhaltende Volatilität sorgen.
    Die aktuelle Lage zeigt, wie stark Bitcoin und andere Kryptowährungen von externen Faktoren beeinflusst werden. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, da weitere Abwärtsbewegungen nicht ausgeschlossen sind. Trotz der Herausforderungen bleibt die langfristige Zukunft von Bitcoin ein Thema, das die Branche weiterhin beschäftigt.

    Der Kryptomarkt erlebte einen deutlichen Abschwung, als der Preis von Bitcoin zum ersten Mal seit dem 17. März unter die 25.000-Dollar-Marke fiel. Dieser Rückgang erfolgte mitten in einer weiteren turbulenten Woche für die Kryptobranche, ausgelöst durch eine restriktive Ankündigung der Federal Reserve . Laut Daten von TradingView stürzte der Bitcoin-Preis am 15.

    Juni innerhalb von nur 30 Minuten um 4% von 25.867 USD auf 24.819 USD ab. Allerdings konnte Bitcoin zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels etwas Boden gutmachen und liegt derzeit knapp über 25.000 US-Dollar.

    In der Vorwoche hatte Bitcoin seine Position um die 26.000-Dollar-Marke gehalten, während sich der Markt mit den rechtlichen Schritten der Securities and Exchange Commission (SEC) gegen die großen Krypto-Börsen Coinbase und Binance auseinandersetzte. Darüber hinaus trug die zunehmende makroökonomische Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zinssignalen der US-Notenbank zur Instabilität des Marktes bei. Der starke Rückgang des Bitcoin-Preises erfolgte etwa drei Stunden nach der Ankündigung einer Pause bei den Zinserhöhungen durch die Federal Reserve. Diese Entscheidung markierte den Abschluss einer fünfzehnmonatigen Zinserhöhungskampagne zur Bekämpfung der steigenden Inflation.

    Trotz der weit verbreiteten Erwartung einer Zinspause deutete die Erklärung des Federal Open Markets Committee auf die Möglichkeit künftiger Zinserhöhungen hin. Solche Anzeichen dämpfen oft die Begeisterung der Anleger für Risikoanlagen wie Kryptowährungen. Laut eToro-Marktanalyst Josh Gilbert hat der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, deutlich gemacht, dass diese Pause nur vorübergehend ist, was auf mögliche langfristige Probleme für Bitcoin hindeutet. Gilbert erklärte: "Ein Großteil der positiven Stimmung, die wir dieses Jahr bei Risikoanlagen, einschließlich Bitcoin, gesehen haben, basiert auf der Erwartung, dass die Inflation sinken und die Zinssätze ihren Höhepunkt erreichen und dann mit der Senkung beginnen werden. Die Inflation bewegt sich in die richtige Richtung" , aber die Kommentare von Jerome Powell deuten darauf hin, dass die Zinssätze länger höher bleiben könnten, was Bitcoin ins Hintertreffen bringen würde.

    " Die Auswirkungen dieses Marktabschwungs gingen über Bitcoin hinaus und wirkten sich auch auf die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Ethereum, aus. Ethereum erlebte einen Rückgang von über 5% und fiel im gleichen Zeitraum von 1.727 USD auf 1.631 USD. Altcoins, die in den Klagen der SEC als Wertpapiere eingestuft wurden, litten ebenfalls, wobei viele Token um mehr als 3% einbrachen.

    Auch andere Kryptowährungen waren von der pessimistischen Stimmung nicht verschont. Cardano verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 3,4%, während Polygon und Solana um 3,3% bzw. 2,8% fielen. Cointelegraph-Analyst Marcel Pechman analysierte die aktuellen Optionsdaten für Bitcoin, was auf das Potenzial für weitere Abwärtsbewegungen hindeutet. Dies ist besonders bemerkenswert angesichts der regulatorischen Feindseligkeit gegenüber der Kryptoindustrie in den Vereinigten Staaten und der Wahrscheinlichkeit weiterer Zinserhöhungen durch die Federal Reserve in den kommenden Monaten.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Hauptfakten zum aktuellen Bitcoin Kurssturz

    Warum ist der Bitcoin-Kurs gefallen?

    Es gibt viele Faktoren, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen können, darunter die Marktvolatilität, Investorenstimmung, Regulierungsnachrichten und makroökonomische Entwicklungen.

    Was bedeutet es für Anleger, dass der Bitcoin-Kurs gefallen ist?

    Ein sinkender Bitcoin-Kurs könnte eine Kaufgelegenheit für Anleger sein, die an das langfristige Potenzial von Bitcoin glauben. Es ist allerdings auch ein Risiko, da der Preis weiter fallen könnte.

    Kann der Bitcoin-Kurs wieder steigen?

    Ja, der Bitcoin-Kurs kann wieder steigen. Allerdings ist es unmöglich, dies mit Sicherheit vorherzusagen. Es hängt von vielen Faktoren ab, darunter Angebot und Nachfrage, Investorenstimmung und Marktnachrichten.

    Sollte ich jetzt Bitcoin kaufen?

    Ob Sie Bitcoin jetzt kaufen sollten oder nicht, hängt von Ihrer individuellen Risikotoleranz und Ihren Anlagezielen ab. Es ist wichtig, Ihre eigenen Forschungen zu betreiben und möglicherweise professionellen Finanzrat einzuholen.

    Was sind die Auswirkungen des Bitcoin-Kurssturzes auf die Gesamtmarktstimmung?

    Ein signifikanter Rückgang des Bitcoin-Kurses kann die allgemeine Marktstimmung negativ beeinflussen und zu einem Ausverkauf in anderen kryptografischen Vermögenswerten führen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Preis von Bitcoin fiel zum ersten Mal seit dem 17. März unter die Marke von 25.000 US-Dollar, was zu einem deutlichen Abschwung am Kryptomarkt führte. Dies wurde durch eine restriktive Ankündigung der Federal Reserve ausgelöst und löste eine turbulente Woche für die Kryptobranche aus.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter