Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin-Einzahlungen auf Binance erreichen ein neues Rekordhoch, während Analysten vor einer möglichen Verkaufswelle warnen. Gleichzeitig bleibt der Besitz eines ganzen Bitcoins ein exklusives Ziel, das nur wenige erreichen. Ungewöhnliche Marktindikatoren und optimistische Prognosen von Branchenikonen wie Cathie Wood schüren Spekulationen über eine bevorstehende Bitcoin-Rallye. Ethereum zeigt sich im direkten Vergleich mit Bitcoin überraschend stark und profitiert von einer weniger überhitzten Marktstimmung. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen und Trends rund um die führenden Kryptowährungen.
Bitcoin-Einzahlungen auf Binance erreichen Rekordniveau: Steht eine Verkaufswelle bevor?
Die weltgrößte Krypto-Börse Binance verzeichnet in den letzten Monaten einen massiven Anstieg bei den Bitcoin-Einzahlungen. Laut einem Bericht von BeInCrypto hat dieser Trend das höchste Niveau seit langer Zeit erreicht und könnte auf einen bevorstehenden Verkaufsdruck hindeuten. Analyst CryptoOnchain von CryptoQuant nennt drei mögliche Gründe für die wachsenden Reserven: einen bevorstehenden Ausverkauf, die Nutzung als Margin-Trading-Kollateral oder ein institutionelles Portfolio-Rebalancing. Besonders das Szenario „zum Verkauf stehende Mittel“ passt laut Analyst am besten zu den aktuellen Marktbedingungen.
Historisch betrachtet gingen solche Zufluss-Spitzen, sofern sie nicht durch starke Kaufnachfrage ausgeglichen wurden, häufig Perioden kurzfristigen Verkaufsdrucks voraus. Die Daten zeigen, dass die Abhebungen den Anstieg der Einzahlungen nicht ausgleichen. Der positive Nettostrom – also Zuflüsse, die die Abflüsse übersteigen – bestätigt, dass der gesamte BTC-Bestand auf Binance zunimmt. Dieses Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage könnte zu erhöhter Marktturbulenz führen. Am Donnerstagabend fiel der Bitcoin-Kurs um etwa 4 Prozent von 121.000 USD auf 117.000 USD, nachdem der US-PPI-Bericht für Juli veröffentlicht wurde. Dieser Rückgang war doppelt so stark wie der von Ethereum im gleichen Zeitraum.
Datum | BTC-Kurs | Veränderung |
---|---|---|
Donnerstagabend | 121.000 USD → 117.000 USD | -4 % |
- Starker Anstieg der Bitcoin-Einzahlungen auf Binance
- Abhebungen gleichen Zuflüsse nicht aus
- Risiko kurzfristiger Kursrückgänge steigt
Infobox: Laut BeInCrypto könnten die aktuellen Zuflüsse auf Binance kurzfristige Abwärtsvolatilität auslösen, insbesondere wenn große Inhaber sich auf Verkäufe vorbereiten.
So viele Menschen besitzen wirklich einen vollständigen Bitcoin
Eine aktuelle Analyse von finanzen.ch zeigt, dass knapp eine Million Wallet-Adressen mindestens einen vollen Bitcoin enthalten. Die tatsächliche Zahl der Personen, die einen kompletten BTC besitzen, liegt jedoch deutlich darunter. Investopedia schätzt, dass nur zwischen 800.000 und 850.000 Menschen tatsächlich über einen vollen Bitcoin verfügen. Der Unterschied erklärt sich dadurch, dass eine Person mehrere Adressen besitzen kann und viele Adressen zu Handelsplattformen gehören, die Bitcoin im Auftrag ihrer Kunden verwahren.
Von den maximal möglichen 21 Millionen Bitcoins sind inzwischen rund 20 Millionen im Umlauf. Die größte Wallet hält 248.598 BTC, was 1,25 Prozent der Gesamtmenge entspricht und der Kryptobörse Binance zugeschrieben wird. Laut einer Umfrage von Triple-A aus 2024 besitzen 6,8 Prozent der Weltbevölkerung – rund 560 Millionen Menschen – Kryptowährungen. Die überwiegende Mehrheit hält jedoch nur Bruchteile eines Bitcoins oder andere Kryptowährungen. Der Besitz eines ganzen Bitcoins gilt daher als exklusiv und ist für viele ein schwer erreichbares Ziel.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Adressen mit ≥ 1 BTC | ca. 983.000 |
Tatsächliche Besitzer ≥ 1 BTC | 800.000 – 850.000 |
Größte Wallet | 248.598 BTC (1,25 % der Gesamtmenge) |
BTC im Umlauf | ca. 20 Mio. von 21 Mio. |
Adressen mit > 100.000 USD | ca. 1,145 Mio. |
- Nur ein Bruchteil der Krypto-Besitzer hält einen ganzen Bitcoin
- BTC-Besitz ist stark konzentriert
- Knappheit macht den „Wholecoiner“-Status exklusiv
Infobox: Laut finanzen.ch besitzen nur 800.000 bis 850.000 Menschen weltweit einen ganzen Bitcoin, obwohl es fast eine Million entsprechende Adressen gibt.
Bitcoin-Rallye voraus? Ungewöhnliches Signal schlägt an
BTC-ECHO berichtet, dass der Bitcoin-Kurs seit Wochen einen Rekord nach dem anderen bricht und am Donnerstagmorgen erstmals die 124.000 US-Dollar-Marke überschritten hat. Ein seltenes Signal aus der sogenannten Kupfer-Gold-Ratio deutet darauf hin, dass die Bitcoin-Rallye jetzt erst richtig Fahrt aufnehmen könnte. Diese Metrik wird von Ökonomen und institutionellen Anlegern genutzt, um das Vertrauen in die Wirtschaft zu messen. Zuletzt gab es ein solches Signal im Jahr 2020, unmittelbar vor dem Bullrun, in dem der BTC-Kurs von unter 10.000 US-Dollar auf bis zu 69.000 US-Dollar stieg.
Die Analyse zeigt, dass in Phasen, in denen Kupfer besser abschneidet als Gold – etwa 2013, 2017 und 2021 – die größten Bitcoin-Kursrallyes stattfanden. So brachte der Trendwechsel 2017 einen BTC-Kurszuwachs von rund 2.500 Prozent innerhalb von 14 Monaten. Vier Jahre später stieg der Kurs um 600 Prozent innerhalb von nur 10 Monaten. Analysten von Bravos Crypto erwarten, dass der aktuelle Zyklus bereits Mitte 2026 in einem neuen Rekordhoch gipfeln könnte. Adam Back äußerte auf der BTCPrague25 im Juni, dass in diesem Zyklus ein Kursziel von 500.000 bis 1.000.000 US-Dollar möglich sei.
Jahr | Kursanstieg | Dauer |
---|---|---|
2017 | +2.500 % | 14 Monate |
2021 | +600 % | 10 Monate |
“In diesem Zyklus […] könnten wir 500.000 bis 1.000.000 US-Dollar sehen.” (Adam Back, BTCPrague25)
- Kupfer-Gold-Ratio als Frühindikator für Bitcoin-Bullenmärkte
- Analysten erwarten neues Rekordhoch bis Mitte 2026
Infobox: Laut BTC-ECHO signalisiert die Kupfer-Gold-Ratio eine mögliche explosive Phase für Bitcoin, mit Kurszielen von bis zu 1.000.000 US-Dollar laut Experten.
Cathie Wood: Bitcoin auf dem Weg zur Millionen-Dollar-Marke
Die Gründerin und CIO von ARK Invest, Cathie Wood, hat ihre bekannte Bitcoin-Prognose von 1,5 Millionen US-Dollar bis 2030 neu bewertet. Wie Börse Online berichtet, liegt ihr optimistisches Szenario („Bull Case“) nun „weit über einer Million“ US-Dollar – und das in einem kürzeren Zeitraum von fünf Jahren. Wood sieht Bitcoin weiterhin als strategisches Kernasset im Krypto-Sektor, insbesondere als „Gateway Asset“ für institutionelle Anleger und als digitalen Ersatz für Gold.
Ein wichtiger Treiber für das langfristige Aufwärtspotenzial ist laut Wood die regulatorische Wende in den USA. Die Ernennung von David Sacks zum „Crypto & AI Czar“ deutet auf einen technologieoffensiven Kurs hin, der Investitionen institutioneller Anleger erleichtert. Wood erwartet, dass die institutionelle Adaption und die wachsende Rolle als digitales Gold Bitcoin an einen Punkt bringen, an dem die großen Kurstreiber ihre volle Wirkung entfalten. Aktuell notiert Bitcoin bei 120.000 US-Dollar knapp unter Allzeithochs. Für Anleger könnte das ein Renditepotenzial von über 800 Prozent innerhalb von fünf Jahren bedeuten.
- Optimistisches Kursziel: „Weit über 1 Million“ US-Dollar in fünf Jahren
- Bitcoin bleibt zentrales Asset für institutionelle Anleger
- Regulatorische Entwicklungen als Katalysator
Infobox: Cathie Wood sieht laut Börse Online das Potenzial für einen Bitcoin-Kurs von deutlich über 1 Million US-Dollar bis 2029, gestützt durch institutionelle Nachfrage und regulatorische Fortschritte.
Ethereum gegenüber Bitcoin im Vorteil – Stimmungslage weniger überhitzt
Cointelegraph berichtet, dass Ethereum (ETH) auf kurze Sicht einen leichten Vorteil gegenüber Bitcoin (BTC) hat. Die Stimmung in den sozialen Medien ist bei Ethereum spürbar weniger überhitzt, obwohl ETH in den letzten drei Monaten eine bessere Performance zeigte. Die ETH/BTC Ratio lag in den letzten 30 Tagen um knapp 32,9 % vorne. Während Bitcoin ein neues Rekordhoch von 124.128 US-Dollar erreichte, kletterte Ethereum in die Nähe seines Allzeithochs von 2021 bei 4.878 US-Dollar und blieb nur um 1,94 % darunter, bevor der Kurs auf 4.448 US-Dollar fiel.
Bitcoin liegt aktuell um 5,1 % unter dem Rekordhoch, mit einem Kursstand von 117.939 US-Dollar. Die Analysten von Santiment sehen, dass die Gier um BTC pünktlich zum Rekordhoch einen Spitzenwert erreichte, während bei Ethereum noch Luft nach oben bleibt. Krypto-Trader Yashasedu prognostiziert, dass Ethereum auf 8.500 US-Dollar steigen könnte, wenn Bitcoin 150.000 US-Dollar erreicht. Die Großbank Standard Chartered hat ihre Kursprognose für Ethereum auf 7.500 US-Dollar für das laufende Jahr erhöht.
Kennzahl | Wert |
---|---|
ETH/BTC Ratio (30 Tage) | +32,9 % |
BTC Rekordhoch | 124.128 US-Dollar |
ETH Allzeithoch (2021) | 4.878 US-Dollar |
ETH aktueller Kurs | 4.448 US-Dollar |
BTC aktueller Kurs | 117.939 US-Dollar |
ETH Prognose (Standard Chartered) | 7.500 US-Dollar |
- Ethereum zeigt relative Stärke gegenüber Bitcoin
- Stimmung um ETH weniger überhitzt als bei BTC
- Prognosen sehen ETH bei bis zu 8.656 US-Dollar, falls BTC 150.000 US-Dollar erreicht
Infobox: Cointelegraph hebt hervor, dass Ethereum aktuell von einer weniger überhitzten Stimmung profitiert und laut Analysten und Banken weiteres Aufwärtspotenzial besitzt.
Einschätzung der Redaktion
Der Rekordanstieg der Bitcoin-Einzahlungen auf Binance ist ein deutliches Warnsignal für kurzfristige Marktteilnehmer. Historisch betrachtet gingen solchen Bewegungen häufig Phasen erhöhter Volatilität und Verkaufsdruck voraus, insbesondere wenn die Abhebungen die Zuflüsse nicht ausgleichen. Das aktuelle Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf der Börse erhöht das Risiko abrupter Kursrückgänge. Für Anleger bedeutet dies, dass kurzfristige Preisschwankungen und potenzielle Korrekturen wahrscheinlicher werden. Wer auf kurzfristige Gewinne setzt, sollte erhöhte Vorsicht walten lassen und Risikomanagement-Strategien überdenken. Langfristig orientierte Investoren könnten solche Phasen jedoch als Gelegenheit betrachten, um Positionen zu attraktiveren Kursen auszubauen.
- Erhöhte Einzahlungen auf Börsen deuten oft auf Verkaufsbereitschaft hin
- Marktturbulenzen und kurzfristige Kursrückgänge sind wahrscheinlicher
- Risikomanagement gewinnt in dieser Marktphase an Bedeutung
Quellen:
- Bitcoin-Einzahlungen auf Binance schießen in die Höhe: Droht ein Verkauf?
- Statistik zeigt: So viele Menschen besitzen wirklich einen vollständigen Bitcoin
- Bitcoin-Rallye voraus? Dieses BTC-Signal schlägt plötzlich an
- Krypto-ETFs kühlen ab, da Investoren 73 Millionen Dollar aus Bitcoin- und Ether-Fonds abziehen
- Cathie Wood: So schnell knackt der Bitcoin die magische Millionen-Dollar-Marke
- Ethereum gegenüber Bitcoin im Vorteil – Stimmungslage weniger überhitzt