Bitcoin (BTC) stürzt unter 22.000 USD während Silvergate Zusammenbruch näher rückt

    09.03.2023 621 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin unter Druck! Der Kurs ist unter die wichtige Marke von 22.000 USD gefallen. Grund dafür ist die Ankündigung der US-Kryptobank Silvergate, ihren Betrieb einzustellen und sich zu liquidieren. Diese Nachricht hat den gesamten Kryptomarkt erschüttert.
    Die Auswirkungen sind deutlich: Ethereum und andere große Kryptowährungen verzeichnen ebenfalls Verluste. Besonders hart getroffen hat es Solana, das unter den Top-10-Kryptowährungen den größten Rückgang erlebte. Die gesamte Marktkapitalisierung der Branche ist unter 1 Billion USD gefallen.
    Doch es gibt auch Lichtblicke: XRP trotzt dem Abwärtstrend und konnte sogar zulegen. Ripple Labs zeigt sich optimistisch, nachdem das Gericht einige ihrer Verteidigungen im Rechtsstreit mit der SEC unterstützt hat. Positive Entwicklungen wie diese sind selten in einem aktuell so volatilen Markt.
    Auch Shiba Inu sorgt für Schlagzeilen: Der Meme-Token hat Litecoin überholt und ist nun die zehntgrößte nicht-Stablecoin-Kryptowährung. Die Ankündigung der Beta-Version von Shibarium, einer Layer-2-Blockchain, hat für kurzfristige Kursgewinne gesorgt. Innovationen wie diese könnten langfristig Stabilität bringen.
    Die Unsicherheit bleibt jedoch groß: Die US-Notenbank erwägt weitere Zinserhöhungen, um die Inflation zu bekämpfen. Solche Maßnahmen könnten den Kryptomarkt weiter belasten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Branche in den kommenden Wochen entwickelt.

    Im asiatischen Handel fiel Bitcoin am Donnerstag unter die entscheidende Unterstützungslinie von 22.000 USD, wobei Ethereum und die meisten anderen führenden Kryptowährungen ebenfalls an Boden verloren. Dieser Rückgang erfolgte, nachdem die US-Kryptobank Silvergate ihre freiwillige Liquidation angekündigt hatte, wobei viele Branchenexperten spekulierten, dass dieser Schritt zu einem weiteren Rückgang des Marktes führen könnte. Silvergate kämpft seit Wochen und war eines der Opfer des Zusammenbruchs der FTX-Börse im vergangenen November. Infolgedessen führte Solana die Verlierer unter den Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung an, wobei die Gesamtkapitalisierung der Branche unter 1 Billion US-Dollar fiel.

    XRP widersetzte sich jedoch dem Trend und stieg trotz der Probleme des breiteren Marktes. Bitcoin fiel in den letzten 24 Stunden um 2,34% auf 21.729 USD ab 09:00 Uhr in Hongkong, was seinen Verlust in den letzten sieben Tagen auf 8,06 % brachte. Der größte Token nach Marktkapitalisierung ist jedoch für das bisherige Jahr nach einem starken Start in das Jahr 2023 nach dem Einbruch der Kryptoindustrie im vergangenen Jahr aufgrund von Insolvenzen und Skandalen immer noch um mehr als 30% gestiegen. Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, fiel um 1,99% auf 1.

    535 USD, was seinen wöchentlichen Verlust auf 7,55% brachte. Trotz dieses Rückgangs ist er wie Bitcoin im bisherigen Jahresverlauf immer noch um 28% gestiegen. Solana war der größte Verlierer unter den Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, es fiel um 8,86% auf 18,49 USD und verzeichnete einen 7-Tage-Verlust von 17,49%. Im Gegensatz dazu setzte XRP seinen Aufwärtstrend fort und stieg um 2,69% auf 0,39 USD. Der Chief Legal Officer von Ripple Labs, Stuart Alderoty, twitterte am Mittwoch, dass das Gericht einige der Verteidigungen von Ripple in der von der U.

    S. Securities and Exchange Commission gegen das Unternehmen angestrengten Klage unterstützte. "Wir waren immer zuversichtlich in Bezug auf unseren Fall und mit jedem Urteil noch mehr", sagte Alderoty in dem Tweet. Der Token legte über den Zeitraum von sieben Tagen um 2,50% zu. Shiba Inu ist in den letzten 24 Stunden um 0,55% eingebrochen, hat es aber geschafft, Litecoin als zehntgrößte nicht-Stablecoin-Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zu verdrängen.

    Der Preis des Meme-Tokens stieg am Mittwoch kurz an, nachdem angekündigt wurde, dass Shibarium, eine Shiba Inu Layer-2-Blockchain für Web3 und Spiele, diese Woche seine Beta-Version herausbringen wird. Am Mittwoch gab Silvergate Capital Corp. bekannt, dass es beabsichtigt, seinen Betrieb einzustellen und die Silvergate Bank, einen in Kalifornien ansässigen Kreditgeber, der der Kryptoindustrie diente, aufgrund zunehmender finanzieller Verluste und behördlicher Untersuchungen zu liquidieren. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung fiel in den letzten 24 Stunden um 2,26% auf 995,70 Milliarden US-Dollar, wobei das gesamte Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden um 0,43 % auf 44,50 Milliarden US-Dollar zurückging. Beim US-Aktienhandel am Dienstag schloss der Dow Jones Industrial Average um 0,18% niedriger, der S&P 500 stieg um 0,14% und der Nasdaq Composite Index stieg um 0,40%.

    Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, teilte dem Kongress am Mittwoch mit, dass die Zentralbank noch nicht über die Höhe der Zinserhöhung entschieden habe, die auf der Sitzung der Bank später in diesem Monat erwartet wird, sondern zuerst die neuesten Wirtschaftsdaten zur Inflation bewerten werde. Powell sagte am Dienstag, dass steilere Zinserhöhungen erforderlich sein könnten, um die Inflation zu reduzieren, was am selben Tag einen Ausverkauf bei US-Aktien auslöste. Laut einem Bericht von Automatic Data Processing deuten die am Mittwoch veröffentlichten US-Arbeitsplatzdaten darauf hin, dass die Inflation immer noch vorhanden ist, da private Arbeitgeber im Februar 2023 242.000 Arbeitsplätze geschaffen und damit die Erwartungen von Reuters von 205.000 übertroffen haben.

    Unterdessen hat die Federal Reserve die US-Zinssätze seit März 2022 achtmal angehoben, wobei der aktuelle Zinssatz zwischen 4,5% und 4,75% liegt, dem höchsten Stand seit Oktober 2007. Analysten der CME Group sagen voraus, dass die Wahrscheinlichkeit dafür bei 21,4% liegt Die Fed wird die Zinsen in diesem Monat um weitere 25 Basispunkte anheben, was einer Wahrscheinlichkeit von 78,6% für eine Erhöhung um 50 Basispunkte entspricht, was einem Anstieg von 69,8% am Mittwoch entspricht. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum aktuellen BTC Preissturz und Silvergate Situation

    Warum ist der Bitcoin-Preis unter 22.000 USD gesunken?

    Der Bitcoin-Preis kann von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, einschließlich Marktbedingungen, wirtschaftlichen Neuigkeiten und regulatorischen Fragen. In diesem Fall könnte der Preissturz mit der angespannten Situation rund um Silvergate zusammenhängen.

    Was hat Silvergate mit Bitcoin zu tun?

    Silvergate ist eine Bank, die eine wichtige Rolle in der Krypto-Welt spielt. Sie bietet Dienstleistungen für eine Vielzahl von Krypto-Unternehmen, einschließlich Börsen und Minern. Ihre Situation könnte sich auf die Krypto-Märkte auswirken.

    Was bedeutet der "Zusammenbruch" von Silvergate?

    In diesem Kontext bedeutet "Zusammenbruch" wahrscheinlich finanzielle Probleme oder rechtliche Probleme, die dazu führen könnten, dass Silvergate seine Dienstleistungen einschränkt oder einstellt. Dies könnte Auswirkungen auf die Unternehmen haben, die auf Silvergate angewiesen sind.

    Wie wirkt sich der BTC Preissturz auf den Markt aus?

    Ein plötzlicher preislicher Einbruch von Bitcoin kann weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt haben. Es könnte andere Kryptowährungen beeinflussen und zu allgemeiner Unsicherheit führen. Darüber hinaus könnte es auch die Stimmung von Investoren und Händlern beeinflussen.

    Was kann man tun, um sich vor solchen Situationen zu schützen?

    Diversifizierung ist eine allgemeine Strategie zur Risikobegrenzung. Dies kann bedeuten, dass man sein Portfolio über eine Vielzahl von Anlagen verteilt, einschließlich unterschiedlicher Kryptowährungen und traditioneller Anlageformen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich über die neuesten Nachrichten und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und mögliche Risiken zu berücksichtigen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin sank im asiatischen Handel unter die wichtige Unterstützungslinie von 22.000 USD, während auch Ethereum und andere Kryptowährungen an Wert verloren. Dieser Rückgang erfolgte aufgrund der Ankündigung der freiwilligen Liquidation der US-Kryptobank Silvergate, was zu Spekulationen über einen weiteren Rückgang des Marktes führte.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter