Bitcoin (BTC) fällt unter 50.000 USD - Kryptomarkt sieht rot

    25.02.2021 779 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat es erneut nicht geschafft, die Marke von 50.000 USD zu halten und ist auf unter 49.000 USD gefallen. Auch Altcoins wie Ethereum und Binance Coin mussten starke Verluste hinnehmen – Ethereum fiel sogar unter 1.600 USD.
    Die Woche war besonders turbulent: Bitcoin verlor an einem Tag über 13.000 USD, konnte sich kurzzeitig auf 51.500 USD erholen, fiel jedoch wieder zurück. Aktuell liegt der Kurs bei etwa 48.500 USD, doch die Marke von 51.000 USD bleibt ein kritischer Punkt.
    Trotz der Kursverluste bleibt das Vertrauen in Bitcoin stark: Unternehmen wie Square Inc. und MicroStrategy haben ihre BTC-Bestände massiv aufgestockt. Square investierte 170 Millionen USD, während MicroStrategy sogar 1 Milliarde USD nachlegte.
    Altcoins zeigen sich weiterhin volatil: Während viele Coins Verluste hinnehmen mussten, gab es auch Gewinner. Fantom stieg in einer Woche um über 280 %, während Coins wie Lisk, Polygon und Enjin Coin zweistellige Zuwächse verzeichneten.
    Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarkts ist auf unter 1,5 Billionen USD gefallen. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Markt stabilisiert oder weitere Rückgänge bevorstehen – die nächsten Tage könnten entscheidend sein.

    Der Kryptomarkt sieht weiterhin rote Zahlen, da es dem Bitcoin nicht gelingt, über die 50.000 USD zu klettern.

    Kryptomarkt leidet mit Bitcoin

    Nach einigen erfolglosen Versuchen, wieder über die 50.000 USD zu kommen, ist BTC erneut unter 49.000 USD gefallen.

    Altcoins haben ein kurzzeitiges Anzeichen einer Erholung gezeigt, konnten sich allerdings auch nicht halten und sind tiefer gefallen. Ethereum fiel sogar unter 1.600 USD und BNB ist wieder auf 240 USD gesunken. Die jetzige Woche war für Bitcoin nicht sehr gut, da der Kurs seit Anfang der Woche an etwa einem Tag um mehr als 13.000 USD gefallen ist.

    Kurz ging es nochmals auf die 51.500 USD zu, allerdings ist auch dieser Bereich gefallen. In den letzten 24 Stunden hat sich BTC nicht viel stärker gezeigt und ist nach wie vor eher wackelig unterwegs. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat sich BTC nach einem erneuten Fall bis etwas über 48.500 USD wieder erholt, allerdings wird es bei rund 51.

    000 USD erneut spannend. Obwohl der Preis von Bitcoin nach unten geht, haben Unternehmen kein Vertrauen verloren. So hat Square Inc. nochmals um 170 Millionen USD BTC gekauft, während MicroStrategy um etwa 1 Milliarde USD nachgelegt hat. Den Altcoins geht es oftmals noch schlimmer als BTC Anfang dieser Woche, scheinen sich aber langsam ein wenig zu erholen.

    Ethereum fiel innerhalb weniger Tage von über 2.000 USD auf 1.350 USD und ist wieder etwas über 1.600 USD. Die Situation mit den Altcoins mit niedriger und mittlerer Kapitalisierung ist erwartungsgemäß um einiges volatiler.

    So ist es Fantom gelungen, an einem Tag um 55% und in der vergangenen Woche um über 280% auf 0,8 USD zu steigen. Daneben waren Anstiege noch bei Lisk (25%), Polygon (20%), ICON (20%), Enjin Coin (17%), NEAR Protocol (12%), Zilliqa (10%), Voyager Token (10%), und Avalanche (10%) zu sehen. Die Gesamtmarktkapitalisierung ist unter die Marke von 1,5 Billionen USD gefallen, ein Punkt den man auf alle Fälle im Auge behalten sollte. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Fragen und Antworten zum aktuellen Rückgang von Bitcoin unter 50.000 USD

    Warum ist Bitcoin unter 50.000 USD gefallen?

    Bitcoin ist wahrscheinlich aufgrund von mehreren Faktoren unter 50.000 USD gefallen. Dies können Änderungen in der allgemeinen Marktstimmung, negative Nachrichten oder Änderungen in der Regulierung sein.

    Was bedeutet dies für den Kryptomarkt?

    Ein großer Wertverlust von Bitcoin kann den ganzen Kryptomarkt beeinflussen und den Preis anderer Kryptowährungen drücken, da viele in enger Beziehung zu Bitcoin stehen.

    Wie wird sich Bitcoin in der Zukunft entwickeln?

    Die zukünftige Entwicklung von Bitcoin ist ungewiss und hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Marktstimmung, technologische Innovationen und regulatorischen Änderungen.

    Ist es der richtige Zeitpunkt, Bitcoin zu kaufen?

    Ob es der richtige Zeitpunkt ist, Bitcoin zu kaufen oder nicht, hängt von deiner persönlichen Situation, deiner Risikotoleranz und deinen finanziellen Zielen ab.

    Was passiert, wenn Bitcoin weiter fällt?

    Wenn Bitcoin weiter fällt, kann das den Wert anderer Kryptowährungen und den gesamten Kryptomarkt beeinträchtigen. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und vorsichtig zu sein, wenn man in volatile Vermögenswerte wie Bitcoin investiert.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter