Bericht zeigt - so sieht die Lage für Bitcoin (BTC) in China aus

    31.07.2020 699 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    China hat offiziell bestätigt, dass Bitcoin als virtuelles Gut anerkannt wird, jedoch nicht als Währung. Laut einem Bericht der Beijing Arbitration Commission ist BTC kein gesetzliches Zahlungsmittel und kann nicht für Finanztransaktionen genutzt werden.
    Obwohl Bitcoin nicht den gleichen Status wie die Landeswährung hat, ist der private Besitz und die Verbreitung von BTC in China legal. Transaktionen zwischen Einzelpersonen sind erlaubt und verstoßen nicht gegen geltende Gesetze.
    Interessanterweise fällt Bitcoin nicht unter die Kategorie "virtuelles Eigentum", da es keine spezifischen Gesetze oder Schutzmaßnahmen für BTC gibt. Der Bericht betont, dass der rechtliche Rahmen für virtuelles Eigentum in China noch unklar ist.
    Die Haltung Chinas gegenüber Bitcoin bleibt gemischt: Während der Besitz und Handel erlaubt sind, werden betrügerische Aktivitäten wie der PlusToken-Betrug streng verfolgt. Investitionen und Verträge im Zusammenhang mit Bitcoin gelten als illegal.
    Zusammengefasst: Bitcoin wird in China als virtuelles Gut akzeptiert, aber nicht als Währung oder Eigentum anerkannt. Der rechtliche Status bleibt komplex, doch der private Handel ist weiterhin möglich – solange er im Rahmen der Gesetze bleibt.

    Wie China bekannt gibt, hat das Land keine Bedenken gegen Bitcoin-Aktivitäten als virtuelles Gut, sagte die Beijing Arbitration Commission (BAC) in einem Bericht, in dem auch erwähnt wird, dass die Gesetze und Vorschriften des Landes den privaten Besitz und die legale Verbreitung von Bitcoin nicht verbieten.

    Werbung

    So sieht die Lage für Bitcoin in China aus

    Am 31. Juli hat die lokale gemeinnützige Schiedsorganisation, die Beijing Arbitration Commission, hat in einem Bericht darauf hingewiesen, dass Bitcoin nicht als Währung verwendet werden kann. BTC ist kein gesetzliches Zahlungsmittel und wird nicht von Chinas Währungsbehörde ausgegeben. Insgesamt hat BTC nicht den gleichen rechtlichen Status wie die öffentliche Landes-Fiat-Währung und kann nicht für Finanztransaktionen verwendet werden. Dies ist eine Haltung, die China schon seit Ewigkeiten beibehalten hat. Auf der positiven Seite ist Bitcoin laut dem Bericht ein virtuelles Gut. "Das Land erkennt die Identität der virtuellen Bitcoin-Währung nicht an, sondern als virtuelles Gut. Da das Konzept der virtuellen Waren größer ist als die virtuelle Währung, ist die Währung eine besondere Art von Gut. Bitcoin wird nicht als Währung anerkannt, aber als Gut betrachtet." In dem BAC-Bericht es auch, dass Bitcoin auch nicht unter die Kategorie virtuelles Eigentum fällt. Die Bestimmungen in Artikel 127 der Allgemeinen Grundsätze des Zivilrechts schützen Daten und netzwerkbezogene virtuelle Eigenschaften. Allerdings gibt es keine Sonderbestimmungen für virtuelles Eigentum und kein Gesetz für BTC, daher gilt der Bitcoin nicht als virtuelles Eigentum. Die Allgemeinen Grundsätze des Zivilrechts enthalten keine spezifischen Bestimmungen zur Erweiterung und Konnotation von virtuellem Eigentum, sondern sehen lediglich vor, dass der Schutz von virtuellem Eigentum gesetzlich vorgeschrieben sein muss und die spezifischen Schutzmaßnahmen für virtuelles Eigentum anderen Gesetzen anvertraut werden. Das es derzeit keine Gesetze zu Bitcoin gibt, kann er in den Allgemeinen Grundsätzen des Zivilrechts nicht anerkannt werden. Der Bericht von BAC zitiert ein Urteil des Shenzhen Court of International Arbitration und weist darauf hin, dass Bitcoin-Transaktionen zwischen Einzelpersonen nicht illegal sind. Sie verstoßen weder gegen Gesetze noch Vorschriften. Der Privatbesitz und die Verbreitung von Bitcoin zählen nicht als Verbrechen und können Gegenstand der Lieferung sein. Dieser Bericht befindet sich inmitten der Verhaftung des Kernteams hinter dem PlusToken-Betrug in China. Die Perspektive des Landes gegenüber Bitcoin wurde im BAC-Bericht als gemischt dargestellt. Die Regierung wird allerdings Krypto-Scammern nicht allzu freundlich gegenüberstehen. Und das ist auch im Bericht so erwähnt. Anvertraute Investitionen und Verträge in Bezug auf Bitcoin sind illegal. ©Bild via Pixabay / Lizenz
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Beijing Arbitration Commission in China hat in einem Bericht erklärt, dass das Land keine Bedenken gegenüber Bitcoin-Aktivitäten als virtuelles Gut hat und dass die Gesetze und Vorschriften des Landes den privaten Besitz und die legale Verbreitung von Bitcoin nicht verbieten. Allerdings hat Bitcoin in China nicht den gleichen rechtlichen Status wie die Fiat-Währung des Landes und kann nicht für Finanztransaktionen verwendet werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter