XRP und ETH-Inhaber setzen auf APT Miner und Ripple treibt Banklizenz voran

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Immer mehr XRP- und Ethereum-Inhaber setzen auf Cloud-Mining mit APT Miner, um tägliche Gewinne zu erzielen und sich unabhängiger von Kursschwankungen zu machen. Die Plattform bietet verschiedene Verträge, tägliche Auszahlungen und ist besonders für Anleger attraktiv, die keine technischen Vorkenntnisse haben. Über 9 Millionen Nutzer weltweit profitieren bereits von den transparenten Bedingungen und der breiten Unterstützung zahlreicher Kryptowährungen. Cloud-Mining wird so zu einer beliebten Option für passives Einkommen im Kryptomarkt.
    Parallel dazu sorgt Ripple für Schlagzeilen: Das Unternehmen hat eine nationale Banklizenz in den USA beantragt, um seine Krypto-Dienste weiter auszubauen. Trotz dieser Expansionspläne bleibt der XRP-Kurs aktuell unter Druck, was vor allem an regulatorischen Unsicherheiten in den USA liegt. Sollte Ripple die Lizenz erhalten, könnte das neue Möglichkeiten für Stablecoins und institutionelle Investoren eröffnen. Dennoch bleibt der direkte Verkauf von XRP an US-Institutionen weiterhin eingeschränkt.
    Ripple startet zudem ein Millionenprogramm für die Asien-Pazifik-Region, um Entwickler und Startups auf dem XRP Ledger zu fördern. Das Accelerator-Programm unterstützt Projekte rund um Tokenisierung, DeFi und Blockchain-Lösungen mit bis zu 200.000 US-Dollar. XRP zeigt kurzfristig bullische Signale und könnte bei einem Ausbruch über 2,35 US-Dollar weiter steigen. Prognosen für 2025 schwanken zwischen 1,84 und 4,98 US-Dollar pro XRP.
    Eine neue Studie sorgt für Aufsehen: Je nach Bewertungsmodell liegt der faire Wert von XRP zwischen 12.000 und 22.000 US-Dollar – in einem Extrem-Szenario sogar noch deutlich höher. Die Autoren betonen jedoch, dass es sich um theoretische Berechnungen handelt und keine Kursprognosen. Die Studie sieht XRP als potenziellen Wertspeicher im globalen Finanzsystem. Gleichzeitig wird die SEC kritisiert, den Kurs durch ihre Klage gegen Ripple ausgebremst zu haben.
    XRP zeigt aktuell eine beeindruckende Geschäftsdynamik mit steigenden Zuflüssen und wachsendem institutionellen Interesse. Das Open Interest bei XRP-Futures ist auf über 4 Milliarden Dollar gestiegen, und technische Indikatoren deuten auf einen möglichen Kursausbruch hin. Die Beantragung der Banklizenz, neue regulatorische Rahmenbedingungen und innovative Programme stärken die Position von Ripple und XRP im Markt. Der Kryptomarkt bleibt damit so spannend und vielschichtig wie selten zuvor.

    Cloud-Mining boomt: Immer mehr XRP- und Ethereum-Inhaber setzen auf APT Miner, um tägliche Gewinne zu erzielen und sich unabhängiger von Kursschwankungen zu machen. Parallel dazu sorgt Ripple mit Banklizenz-Anträgen, Millionenprogrammen und ambitionierten Kursprognosen für Schlagzeilen – während eine neue Studie den fairen Wert von XRP in schwindelerregende Höhen hebt. Die jüngsten Entwicklungen rund um XRP, ETH und innovative Mining-Plattformen zeigen, wie dynamisch und vielschichtig der Kryptomarkt aktuell ist.

    Werbung

    Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber setzen auf APT Miner für tägliche Gewinne

    Laut Wallstreet Online wenden sich immer mehr Anleger, die XRP und Ethereum (ETH) halten, dem Cloud-Mining mit APT Miner zu, um stabile Erträge zu erzielen. Besonders hervorgehoben wird, dass einige Nutzer mit ETH-Verträgen mehr als 3.000 US-Dollar pro Tag verdienen – und das nicht durch Spekulation, sondern durch eine nachhaltige Form des passiven Einkommens. APT Miner, gegründet 2018 und in Warrington, Großbritannien, registriert, bietet Cloud-Mining-Dienste an, bei denen keine eigene Mining-Hardware oder technisches Know-how erforderlich ist. Die Plattform organisiert die Rechenleistung, führt das Mining durch und zahlt die Gewinne täglich aus.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Plattform bietet verschiedene Verträge mit unterschiedlichen Investitionsbeträgen und Nettogewinnen an:

    Mining-Vertrag Investitionsbetrag Gesamtnettogewinn
    BTC (Canaan-Avalon-A1466) 100 USD 100 USD + 8 USD
    DOGE (Goldshell-Mini-DOGE-Pro) 500 USD 500 USD + 38 USD
    BTC (Antminer-S19-XP) 2.500 USD 2.500 USD + 491,25 USD
    BTC (Antminer-S19k-Pro) 10.000 USD 7.800 USD + 4.650 USD
    BTC (AntminerT21) 17.000 USD 17.000 USD + 9.044 USD
    BTC/BCH (ANTSPACE HK3) 50.000 USD 52.000 USD + 37.024 USD

    Die Plattform zählt weltweit über 9 Millionen Nutzer und unterstützt zahlreiche Kryptowährungen wie XRP, DOGE, BTC, ETH, LTC, BCH, SOL, USDC und USDT. Die tägliche Abrechnung und automatische Kapitalrückzahlung nach Vertragsende sorgen für stetiges Gewinnwachstum.

    • Keine technischen Vorkenntnisse nötig
    • Tägliche Abrechnung und transparente Vertragsbedingungen
    • Stabile Rechenleistung und niedrige Stromkosten

    Infobox: APT Miner bietet eine einfache Möglichkeit für XRP- und ETH-Inhaber, durch Cloud-Mining tägliche Gewinne zu erzielen, mit potenziellen Erträgen von über 3.000 US-Dollar pro Tag bei bestimmten Verträgen. (Quelle: Wallstreet Online)

    Ripple-Banklizenz: XRP-Kurs stagniert trotz Expansionsplänen

    Wie BTC Echo berichtet, hat Ripple Labs eine nationale Banklizenz beantragt, um die Expansion der Krypto-Dienste voranzutreiben. Trotz dieses bedeutenden Schrittes notiert der XRP-Kurs aktuell bei 2,23 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,66 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Auf Wochensicht liegt XRP jedoch 6,8 Prozent im Plus.

    Sollte Ripple die Banklizenz erhalten, könnten Stablecoin-Reserven für den RLUSD direkt bei der US-Notenbank hinterlegt werden. Dies würde die RLUSD-Adoption fördern, hätte aber keinen direkten Einfluss auf den regulatorischen Status von XRP in den USA. Ripple kann XRP weiterhin nicht ohne SEC-Registrierung an Institutionen in den USA verkaufen.

    Ripple-CTO David Schwartz erklärte im Interview mit BTC Echo, dass RLUSD und XRP friedlich koexistieren könnten und unterschiedliche Aufgaben hätten.

    Ripple-CEO Brad Garlinghouse zeigte seine Überzeugung von XRP, indem er ein Tattoo mit dem Symbol der Kryptowährung auf seinem linken Oberarm präsentierte und dazu „1000 Prozent“ schrieb.

    Infobox: Trotz der Beantragung einer Banklizenz und positiver Signale bleibt der XRP-Kurs unter Druck, da regulatorische Unsicherheiten in den USA bestehen bleiben. (Quelle: BTC Echo)

    Ripple startet Millionenprogramm für XRP – Kursausbruch in Sicht?

    Laut Wallstreet Online hat Ripple ein Accelerator-Programm für die Asien-Pazifik-Region (APAC) angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Tenity Global durchgeführt wird. Das 12-wöchige Programm richtet sich an Entwickler und Startups, die auf dem XRP Ledger (XRPL) aufbauen, mit Fokus auf Tokenisierung realer Vermögenswerte, institutionelles DeFi und AI-basierte Blockchain-Lösungen. Ausgewählte Projekte können bis zu 200.000 US-Dollar Förderung erhalten.

    XRP konnte zuletzt die Marke von 2,25 US-Dollar überschreiten und damit ein bullisches Signal setzen. Die nächste Zielzone liegt zwischen 2,31 und 2,35 US-Dollar. Ein Schlusskurs über 2,35 US-Dollar könnte einen Anstieg auf 2,43 bis 2,44 US-Dollar bedeuten – ein Plus von etwa 10 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.

    Prognose Preisband Durchschnitt
    DigitalCoinPrice (2025) bis 4,98 USD -
    Changelly (2025) 1,84 – 2,15 USD 2,46 USD

    Im Zusammenhang mit dem Launch des BTC Bull Token ($BTCBULL) wurden im Presale fast 8 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der Preis im Schlussverkauf liegt bei 0,002585 US-Dollar. Über 2 Milliarden Token sind bereits im Staking und können die ersten 7 Tage nach dem Start nicht gehandelt werden.

    Infobox: Ripple fördert mit einem Millionenprogramm die Entwicklung auf dem XRPL, während XRP kurzfristig bullische Signale zeigt. Prognosen für 2025 schwanken zwischen 1,84 und 4,98 US-Dollar. (Quelle: Wallstreet Online)

    Studie: Fairer Wert von XRP zwischen 12.000 und 22.000 US-Dollar

    Eine neue Analyse, vorgestellt von Cointelegraph, sorgt für Diskussionen in der Krypto-Szene. Ein von Valhil Capital initiierter Ausschuss hat mehrere Modelle zur Bewertung von XRP veröffentlicht, um den Fair Market Value (FMV) zu berechnen. Je nach Modell liegt der faire Wert von XRP zwischen 12.000 und 22.000 US-Dollar.

    Die Studie hebt die Rolle von XRP als potenziellen Wertspeicher in einem zukünftigen digitalen Finanzsystem hervor. Grundlage der Berechnungen sind verschiedene Finanzmodelle, die Transaktionsvolumen, Geldflüsse und langfristige Wertaufbewahrung untersuchen. In einem Extrem-Szenario, bei vollständiger Tokenisierung aller globalen Vermögenswerte, ergab sich sogar ein Wert von über 120.000 US-Dollar pro XRP.

    Die Autoren betonen, dass es sich nicht um Kursprognosen, sondern um theoretische Berechnungen handelt. Sie werfen der SEC vor, durch die Klage gegen Ripple die Kursentwicklung von XRP ausgebremst zu haben.

    Der Bericht fordert eine Neubewertung des Falls und sieht XRP als zentrale Komponente eines künftigen globalen Geldsystems.

    Infobox: Die Studie sieht den fairen Wert von XRP je nach Modell zwischen 12.000 und 22.000 US-Dollar, betont aber, dass es sich um theoretische Annahmen handelt. (Quelle: Cointelegraph)

    XRP mit nächstem wichtigen Schritt – Ripple beantragt Banklizenz

    Wie Wallstreet Online berichtet, schreitet die Deregulierung in den USA voran, was auch Auswirkungen auf XRP und Ripple hat. Ripple-CEO Brad Garlinghouse verkündete auf X, dass Ripple eine nationale Banklizenz beim OCC beantragt hat. Eine Zulassung würde bedeuten, dass der Stablecoin Ripple USD (RLUSD) einer neuen Sicherheit und Regulierung unterliegt, was ihn für institutionelle Anleger attraktiver macht.

    Der neue GENIUS Act in den USA legt erstmals Standards für die Stablecoin-Industrie fest und wurde bereits vom Senat verabschiedet. Zudem hat die SEC dem Vermögensverwalter Grayscale gestattet, seinen Digital Large-Cap Fund in einen ETF umzuwandeln, der aktuell 5 Prozent seines liquiden Vermögens in XRP hält.

    • Ripple beantragt nationale Banklizenz beim OCC
    • GENIUS Act schafft neue Standards für Stablecoins
    • Grayscale ETF hält 5 % XRP

    Im Zusammenhang mit dem Bitcoin Bull Projekt profitieren Anleger von Airdrops, wenn der Bitcoin bestimmte Kursmarken erreicht. Fast zwei Milliarden Token befinden sich im Staking und sind zum ICO nicht verfügbar, was das Angebot verknappt.

    Infobox: Ripple beantragt eine nationale Banklizenz, was neue regulatorische Möglichkeiten für XRP und RLUSD eröffnet. Institutionelle Anleger können nun auch über den Grayscale ETF in XRP investieren. (Quelle: Wallstreet Online)

    XRP: Beeindruckende Geschäftsdynamik und bullische Signale

    Börse Express berichtet, dass XRP-Investmentprodukte bemerkenswerte Zuflüsse verzeichnen, was auf eine strategische Akkumulation durch Großinvestoren hindeutet. Das Open Interest bei XRP-Futures ist auf 4,16 Milliarden Dollar gestiegen, was ein deutliches Zeichen für gestiegene Handelsaktivität und wachsendes Vertrauen ist.

    Ripple sorgt zudem mit dem Antrag auf eine US-Banklizenz für Schlagzeilen. Technisch betrachtet hat sich XRP über wichtige kurzfristige gleitende Durchschnitte geschoben, insbesondere über den 50-Tage-Durchschnitt bei 2,23 Dollar. Auf der 4-Stunden-Chart zeichnet sich eine bullische inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation ab, die bei Bestätigung weitere Kursgewinne bedeuten könnte.

    • Open Interest bei XRP-Futures: 4,16 Milliarden Dollar
    • Ausbruch über 50-Tage-Durchschnitt bei 2,23 Dollar
    • Bullische Chartformationen und steigende Handelsvolumina

    Der Directional Movement Index und der Parabolic SAR bestätigen die Trendstärke und deuten auf bullische Kontrolle hin. Nun steht XRP vor dem entscheidenden Test, die Widerstandszone um 2,30 Dollar zu durchbrechen.

    Infobox: XRP zeigt eine beeindruckende Geschäftsdynamik mit steigenden Zuflüssen, bullischen Chartformationen und wachsendem institutionellen Interesse. (Quelle: Börse Express)

    Einschätzung der Redaktion

    Die verstärkte Hinwendung von XRP- und ETH-Inhabern zu Cloud-Mining-Angeboten wie APT Miner unterstreicht den wachsenden Wunsch nach planbaren, passiven Einkommensquellen im Krypto-Sektor. Die niedrige Einstiegshürde und tägliche Auszahlungen machen solche Plattformen besonders attraktiv für Anleger, die sich nicht mit technischer Komplexität oder volatilen Kursbewegungen auseinandersetzen möchten. Allerdings ist bei derartigen Angeboten stets eine sorgfältige Prüfung der Seriosität und der tatsächlichen Nachhaltigkeit der Renditen geboten, da der Markt für Cloud-Mining historisch immer wieder von unseriösen Anbietern und überzogenen Gewinnversprechen geprägt war. Die hohe Nutzerzahl und die breite Unterstützung verschiedener Kryptowährungen deuten auf eine starke Nachfrage hin, erhöhen aber auch die Erwartungen an Transparenz und langfristige Zuverlässigkeit der Plattform.

    • Cloud-Mining als passives Einkommensmodell gewinnt an Bedeutung
    • Niedrige Einstiegshürden und tägliche Auszahlungen sprechen breite Anlegergruppen an
    • Seriosität und Nachhaltigkeit der Renditen sollten kritisch hinterfragt werden

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber nutzen Cloud-Mining-Plattformen wie APT Miner für tägliche Gewinne, während Ripple mit Banklizenz-Anträgen, Förderprogrammen und ambitionierten Kursprognosen den Kryptomarkt prägt. Eine neue Studie sieht den theoretischen fairen Wert von XRP bei bis zu 22.000 US-Dollar pro Coin – deutlich über dem aktuellen Marktpreis.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter