Wird auch die Kryptobörse Kraken an die Börse gehen?

    08.04.2021 472 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Kraken, eine der weltweit größten Kryptobörsen, plant möglicherweise, 2022 an die Börse zu gehen. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat mittlerweile über 6 Millionen Kunden.
    Der CEO von Kraken, Jesse Powell, erklärte, dass die Börse stark von der Bitcoin-Rally profitiert habe. Im ersten Quartal 2021 verzeichnete Kraken ein Rekordhandelsvolumen von 160 Milliarden US-Dollar und viermal so viele neue Nutzer wie im zweiten Halbjahr 2020.
    Krakens Konkurrent Coinbase steht kurz vor seinem eigenen Börsengang, der mit einem Wert von bis zu 100 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Kraken plant, diesem Beispiel zu folgen und eine direkte Notierung ähnlich wie Coinbase durchzuführen.
    Aktuell führt Kraken Gespräche mit Investoren über eine neue Finanzierungsrunde, die das Unternehmen auf bis zu 20 Milliarden US-Dollar bewerten könnte. Ziel ist es, strategische Partner zu gewinnen, um die geografische Expansion und das Wachstum voranzutreiben.
    Jesse Powell betonte, dass Kraken eine starke Bilanz habe und die Börsennotierung ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Unternehmens sei. Bleibt gespannt, ob Kraken 2022 tatsächlich den Sprung an die Börse wagt!

    Wie Kraken bekannt gegeben hat, erwägt die Börse im Jahr 2022 an die Börse zu gehen, nachdem das Unternehmen ein Rekordhandelsvolumen und neue Kunden verzeichnet hatte.

    Geht Kraken an die Börse?

    Die Kryptobörse Kraken wurde 2011 gegründet und zählt zu den weltweit größten Kryptobörsen. Das Unternehmen kann mehr als 6 Millionen Kunden aufweisen und ist laut Coinmarketcap die viertgrößte Börse nach Handelsvolumen. Image
    com/wp-content/uploads/krakenplatz4.png" alt="Image" width="1024" height="407" /> Der CEO und Mitgründer von Kraken, Jesse Powell sagte in einem Interview mit CNBC, dass das Unternehmen sehr stark von der Bitcoin-Rally profitiert habe. Erst Mitte März erreichte Bitcoin sein Allzeithoch von über 60.000 US-Dollar. Antreiber dafür dürfte vor allem das institutionelle Interesse sein, weshalb auch immer mehr Einzelhändler in Bitcoin investieren.

    "Für uns ist jede Volatilität gut, aber es ist immer besser, wenn sie auf dem Vormarsch ist." "Das erste Quartal hat das gesamte letzte Jahr einfach umgehauen. Wir haben die Vorjahreszahlen bis Ende Februar übertroffen. Der ganze Markt ist wirklich gerade explodiert." Im ersten Quartal 2021 verzeichnete Kraken viermal so viele neue Benutzer wie im zweiten Halbjahr 2020.

    Das Spot-Handelsvolumen war im ersten Halbjahr 1,5-mal höher als im gesamten letzten Jahr und erreichte einen Rekordwert von 160 Milliarden US-Dollar.

    Kraken möchte der Konkurrenz folgen

    In voraussichtlich einer Woche startet Krakens Konkurrent Coinbase seinen Börsengang. Man geht davon aus, dass die Notierung einen Wert von bis zu 100 Milliarden US-Dollar haben könnte. Powell sagte, dass Kraken sein Börsendebüt für 2022 plant. "Wir wollen nächstes Jahr irgendwann an die Börse gehen.

    " "Es wäre wahrscheinlich eine direkte Auflistung, ähnlich wie bei Coinbase." Derzeit befindet sich Kraken in Investoren-Gesprächen über eine neue Finanzierungsrunde, die Berichten zufolge einen Wert von bis zu 20 Milliarden USD haben könnte. "Wir waren in einigen Gesprächen, um eine weitere Runde zu machen." "Wir haben uns etwas verzögert, um zu sehen, wo die Coinbase-Bewertung ankommt. Ich vermute, dass der Preis viel höher steigen wird als bisher.

    " Er erwähnte auch, dass das Unternehmen eine starke Bilanz habe. "Der Grund dafür wäre nur, weitere strategische Investoren zu gewinnen, die uns bei der geografischen Expansion und dem Wachstum helfen können."

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zur möglichen Börsennotierung von Kraken

    Plant die Kryptobörse Kraken einen Börsengang?

    Ja, nach aktuellen Berichten plant die Kryptobörse Kraken tatsächlich, an die Börse zu gehen. Der genaue Zeitpunkt ist jedoch noch unklar.

    Wie könnte der Börsengang von Kraken ablaufen?

    Der genaue Ablauf des Börsengangs ist noch nicht bekannt. Es könnte jedoch eine direkte Notierung oder ein traditioneller IPO sein.

    Was könnte der Börsengang für Kraken bedeuten?

    Ein Börsengang könnte Kraken zusätzliche Finanzmittel für Expansion und Entwicklung bereitstellen und die Glaubwürdigkeit der Plattform erhöhen.

    Wie könnte der Börsengang die Kryptoindustrie beeinflussen?

    Der Börsengang von Kraken könnte ein weiteres Zeichen für die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream sein.

    Was sind mögliche Risiken eines Börsengangs für Kraken?

    Die mit einem Börsengang verbundenen Risiken umfassen unter anderem die erhöhte regulatorische Überwachung und die Notwendigkeit, Gewinn zu erwirtschaften.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter