Weißes Haus: Bitcoin hat keine Pläne für Proof-of-Stake angekündigt

    23.03.2023 460 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Das Weiße Haus hat in einem neuen Wirtschaftsbericht Bitcoin und Kryptowährungen 305 Mal erwähnt. Dabei wird betont, dass Krypto-Assets bisher keinen fundamentalen Wert bieten, aber dennoch eine bleibende Rolle in der Finanzwelt spielen könnten.
    Der Bericht kritisiert den hohen Energieverbrauch von Bitcoin, ohne jedoch die Fortschritte bei der Nutzung erneuerbarer Energien zu berücksichtigen. Schätzungen zufolge basieren bereits 59,5% des Bitcoin-Minings auf erneuerbaren Energien – ein Aspekt, der im Bericht kaum Beachtung findet.
    Auch die Preisvolatilität von Bitcoin wird hervorgehoben, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Der Bericht warnt vor den Risiken, die mit der Nutzung von Bitcoin als Wertspeicher verbunden sind, und verweist auf mögliche wirtschaftliche Instabilitäten.
    Interessant ist, dass der Bericht Bitcoin als begrenzt und knapp anerkennt, aber dennoch Papiergeld aufgrund der Kontrolle durch Zentralbanken als überlegen einstuft. Dabei wird übersehen, dass auch Fiat-Währungen keinen inneren Wert haben, sondern auf Vertrauen basieren.
    Zusammenfassend zeigt der Bericht, dass die Kryptoindustrie trotz Kritik nicht ignoriert werden kann. Während Risiken wie Energieverbrauch und Volatilität betont werden, bleibt das Verständnis für die Funktionsweise von Bitcoin und die Vorteile erneuerbarer Energien ausbaufähig.

    Kürzlich veröffentlichte die Biden-Administration einen umfangreichen Wirtschaftsbericht, der Bitcoin und Kryptowährung hervorhebt und sie 305 Mal erwähnt. Obwohl der Bericht Aufmerksamkeit erregt hat, weil er feststellt, dass "Krypto-Assets bisher keine Investitionen mit fundamentalem Wert zu bieten scheinen", gibt es andere wichtige Punkte, die es wert sind, erwähnt zu werden.

    Erstens verfolgt der Bericht die Umstellung von Ethereum auf einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, zeigt jedoch kein grundlegendes Verständnis dafür, wie der Konsens von Bitcoin hergestellt wird. Es bezieht sich auf das dezentrale Netzwerk, als wäre es ein Unternehmen, das offizielle Erklärungen abgeben kann. Darüber hinaus kritisiert der Bericht den Energieverbrauch von Bitcoin, vergleicht ihn jedoch nicht mit der Bankenbranche, die Bitcoin ersetzen sollte. Der Bericht erkennt auch nicht an, dass Miner Anreize haben, erneuerbare Energien zu nutzen, um Kosten zu sparen, und einige Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 59,5% des Bitcoin-Minings bereits auf erneuerbare Quellen angewiesen sind. Der Bericht zitiert die Preisvolatilität von Bitcoin zu einem ungünstigen Zeitpunkt, der mit einer von der Regierung verursachten Bankenkrise zusammenfällt, die viele Amerikaner gezwungen hat zu erkennen, dass Banken ihr Bargeld nicht aufbewahren und Einlagen über 250.000 USD nicht von der FDIC versichert sind.

    Darin heißt es, dass der Wert eines Bitcoin im Verhältnis zum US-Dollar von März 2019 bis März 2021 um über 1.000% gestiegen und dann von November 2021 bis Oktober 2022 um über 70% gesunken ist. Diese Volatilität bedeutet, dass jeder, der Bitcoin zur Aufbewahrung seiner Ersparnisse verwendet, ist einem hohen Volatilitätsrisiko in ihrer Kaufkraft unterliegen. Darüber hinaus zitiert der Bericht das "Run-Risiko" von BTC inmitten des Zusammenbruchs mehrerer US-Banken und warnt davor, dass Krypto-Assets einen "Minsky-Moment" auslösen könnten, der das Ende einer langen Periode wirtschaftlichen Wohlstands darstellt. Trotz der Kritik erkennt der Bericht auch an, dass die Kryptoindustrie wahrscheinlich hier bleiben wird.

    Die politischen Entscheidungsträger sollten diese Risiken berücksichtigen, um einen durch Krypto-Assets verursachten "Minsky-Moment" zu vermeiden. Schließlich zitiert der Bericht die Knappheit von Bitcoin und das maximale Angebot von 21 Millionen Münzen. Papiergeld wird jedoch aufgrund der Existenz von Zentralbanken, die ungestraft Bargeld drucken, für überlegen erklärt. Obwohl Kryptowährungen keinen fundamentalen Wert haben, brauchen sie ihn nicht, um als Geld zu fungieren. Vollgeld hat auch keinen inneren Wert, aber sein Wert wird von einer vertrauenswürdigen Institution, der Zentralbank, unterstützt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wirtschaftsbericht der Biden-Administration Bitcoin und Kryptowährung mit 305 Erwähnungen ausführlich behandelt. Während es anerkennt, dass die Kryptoindustrie wahrscheinlich bleiben wird, warnt es auch vor den Risiken, die von Krypto-Assets ausgehen. Der Bericht kritisiert den Energieverbrauch, die Preisvolatilität und das "Run-Risiko" von Bitcoin. Es zeigt jedoch kein grundlegendes Verständnis dafür, wie der Konsens von Bitcoin hergestellt wird und wie Miner Anreize erhalten, erneuerbare Energien zu nutzen. Der Bericht erkennt auch die Knappheit von Bitcoin an, erklärt Papiergeld jedoch aufgrund der Existenz von Zentralbanken für überlegen.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zum Verhältnis zwischen Bitcoin und dem Weißen Haus

    Warum hat das Weiße Haus keine Pläne für Bitcoin Proof-of-Stake angekündigt?

    Das liegt daran, dass das Weiße Haus sich nicht unmittelbar in die Entwicklungspläne von Bitcoin einmischt. Bitcoin ist dezentralisiert und wird von Entwicklern und der Community gesteuert.

    Was ist Proof-of-Stake?

    Proof-of-Stake ist ein Konsensmechanismus, bei dem die Erstellung neuer Blöcke und die Sicherung des Netzwerks auf der Menge der gehaltenen Coins basiert und nicht auf Rechenleistung wie beim Proof-of-Work von Bitcoin.

    Ist das Weiße Haus gegen Bitcoin?

    Es gibt keine offizielle Stellungnahme des Weißen Hauses, die darauf hinweist, dass es gegen Bitcoin wäre. Sie haben lediglich keine Pläne bezüglich einer Implementierung von Proof-of-Stake bei Bitcoin angekündigt.

    Was ist die Haltung des Weißen Hauses zu Kryptowährungen allgemein?

    Das Weiße Haus hat sich zur Notwendigkeit geäußert, Regulierungsrichtlinien für Kryptowährungen zu entwickeln, um Betrug und finanzielle Kriminalität zu bekämpfen. Es hat jedoch noch keine spezifischen Pläne bekannt gegeben.

    Wird Bitcoin jemals auf Proof-of-Stake umstellen?

    Das hängt von der Entscheidung der Bitcoin-Community und der Entwickler ab. Momentan gibt es jedoch keine Anzeichen dafür, dass Bitcoin von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake umstellen wird.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Biden-Regierung hat einen umfangreichen Wirtschaftsbericht veröffentlicht, der Bitcoin und Kryptowährungen 305 Mal erwähnt. Der Bericht kritisiert den Energieverbrauch und die Preisvolatilität von Bitcoin, erkennt jedoch die Knappheit der Kryptowährung an. Er zeigt jedoch kein grundlegendes Verständnis für den Konsensmechanismus von Bitcoin und wie Miner Anreize zur Nutzung erneuerbarer Energien erhalten.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter