Was Whisky, Gold und Bitcoin (BTC) gemein haben

    28.08.2020 468 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Whisky, Gold und Bitcoin – was haben sie gemeinsam? Alle drei sind begehrte Anlageobjekte, die durch ihre Seltenheit und hohe Nachfrage an Wert gewinnen. Doch was macht sie so besonders?
    Seltene Whisky-Flaschen sind wie kleine Schätze: Jede ist ein Unikat, geprägt von Fass, Ernte und Zeit. Ihre begrenzte Verfügbarkeit und steigende Nachfrage treiben die Preise in die Höhe – ähnlich wie bei Bitcoin und Gold.
    Bitcoin und Whisky teilen ein entscheidendes Merkmal: Es gibt nur eine begrenzte Menge. Während bei Bitcoin die maximale Anzahl auf 21 Millionen begrenzt ist, gibt es bei Whisky nur eine bestimmte Anzahl von Fässern pro Jahr. Diese Knappheit macht beide so wertvoll.
    Ein weiterer spannender Vergleich: Wie bei Bitcoin, wo verlorene private Schlüssel die verfügbare Menge reduzieren, verschwinden auch Whisky-Flaschen – sei es durch Konsum oder Vergessen. Je weniger verfügbar sind, desto höher steigt der Wert.
    Ob Whisky, Gold oder Bitcoin – alle profitieren von einem einfachen Prinzip: Knappheit trifft auf hohe Nachfrage. In Zeiten von Inflation und unsicherer Wirtschaftslage suchen Anleger nach stabilen Werten. Und genau hier liegt ihr gemeinsames Potenzial.

    Wie Gold, Silber und Bitcoin (BTC) scheinen Anleger auch Interesse an seltenen Whisky-Flaschen zu haben. Interessant sind sie deshalb, weil sie eine Gemeinsamkeit mit Gold und BTC haben.

    Whisky als Anlage

    Jede Whisky-Flasche ist ein Unikat, das perfekt gealtert ist, Aromen des Fasses selbst aufnimmt und bestimmte Eigenschaften der ursprünglichen Getreideernte beibehält. Aufgrund der Seltenheit der speziellen Whisky-Chargen sind diese Flaschen häufig für Sammler interessant und behalten nicht nur ihren Wert, sondern steigern diese im Laufe der Zeit sogar. Nimmt man zum Beispiel den 23-jährigen Pappy Van Winkle von Familiy Reserve.

    Dieser amerikanische Whisky kostet 299 US-Dollar. Bourbon-Liebhaber würden allerdings ein kleines Vermögen für eine so Flasche bezahlen. Einzelhändler erhöhen den Preis für seltene Flaschen beim Verkauf bis zu 3.399 USD, was einem ROI von über 1.000 entspricht.

    Und das für eine brandneue Flasche. Ältere Chargen des "Familiy Reserve" dieser Marke erzielen je nach Jahr, Charge und Lagerzeit viel höhere Preise. Aus diesen Grünen haben Anleger versucht, in seltenen Whisky fast genauso stark zu investieren, wie in Gold und Bitcoin. Der Vergleich zeigt genau, warum Vermögenswerte wie Bitcoin und Gold wertvoll sind. Der Grund, warum diese seltenen Whisky-Flaschen so teuer sind liegt nicht am Geschmack oder dem Geruch.

    Sie verlangen solche Preise, weil das Angebot so knapp und die Nachfrage so enorm hoch ist. Wie bei Whisky können nicht mehr Bitcoin-Chargen hergestellt werden. Es tauchen immer öfter Altcoins auf, die versprechen, Bitcoin auf die eine oder andere Art zu schlagen, doch das Original kann nicht geschlagen werden. Gold ist selten, aber es ist nicht abzusehen, wie viel es davon noch gibt. Bitcoin ist weitaus vergleichbarer mit diesem Trend des Whisky-Kaufs durchaus vergleichbarer.

    Es gibt eine festgelegte Anzahl von Falschen aus jedem Fass und nur eine bestimmte Anzahl von Fässern pro Jahr. Bestimme Jahre fallen besser aus als andere, was die Nachfrage natürlich erhöht, und das bei gleicher Charge. Nur wenige Sammler halten an diesen Flaschen als Investition fest, während andere einfach vergessen werden, bis jemand, der Glück hat, darauf stößt. Diese Analogie ahmt auch den frühen Bitcoin-Verlust nach, der durch falsch platzierte private Schlüssel verloren gegangen ist. Je mehr Whisky-Flaschen getrunken werden oder private Schlüssel verloren gehen, desto kleiner wird der Vorrat.

    Es werden nie mehr produziert. Wenn das Interesse an Vermögenswerten jeglicher Art, sei es Bitcoin, Gold oder Whisky, plötzlich steigt, steigen damit verbunden auch die Preise, sollte das Angebot nicht ausreichen. Genau das passiert mit seltenem Whisky und wird auch mit Bitcoin passieren, wenn immer mehr Anleger kaufen, die angesichts der Inflation an Wert gewinnen. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Investors are showing interest in rare whisky bottles, as they have a commonality with gold and BTC: each bottle is a unique investment that retains its value over time due to its rarity and scarcity, similar to bitcoin and gold. The limited supply and high demand for these bottles as collectors' items contribute to their high prices.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter