Was befeuert den aktuellen Bitcoin (BTC)-Bullrun?

    30.12.2020 442 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin ist auf dem Weg zur 30.000 US-Dollar-Marke, und Experten prognostizieren für die Zukunft Preise zwischen 36.000 und über 300.000 US-Dollar. Doch was treibt diesen Bullrun an?
    Laut Jeremy Allaire von Circle ist die Abwertung des US-Dollars ein entscheidender Faktor. Gleichzeitig fließt immer mehr institutionelles Kapital in Bitcoin, was die Nachfrage und den Preis weiter antreibt.
    Große Unternehmen wie MicroStrategy und Guggenheim Partners haben massiv in Bitcoin investiert, was das Vertrauen in die Kryptowährung stärkt. Bitcoin hat 2020 eine Rendite von über 270 % erzielt und gilt als das Asset mit der besten Performance.
    Neben institutionellen Investoren steigt auch das Interesse von Privatanlegern, die Bitcoin zunehmend als digitales Gold sehen. Die Anzahl der Bitcoin-Adressen mit Guthaben über 10 US-Dollar hat sogar das Niveau von 2017 übertroffen.
    Ein weiterer Unterschied zu 2017: Verbesserte Sicherheitslösungen und institutionelle Verwahrung machen Bitcoin attraktiver. Zudem wurden 2020 nur 4.366 Bitcoin gestohlen – ein Rückgang von 92 % im Vergleich zu 2019. Bitcoin ist stärker und sicherer denn je!

    Bitcoin nähert sich langsam der 30.000 US-Dollar-Marke und viele bullische Prognosen für 2021 sehen so aus, dass man zwischen einem Bitcoin-Preis von mindestens 36.000 USD bis über 300.000 USD ausgeht.

    Antreiber für Bitcoin-Bullrun

    In Bezug auf die Preissteigerung hat Jeremy Allaire von Circle die wichtigsten Antreiber für diesen Bullrun in einem kürzlich geführten Interview aufgezählt. Für ihn steigt Bitcoin so stark, da der US-Dollar weiter abgewertet wird. Er glaubt auch, dass das institutionelle Kapital in erster Linie hinter der Preisdynamik steckt.

    Es ist kaum zu übersehen, dass institutionelle Investoren den Bitcoin in diesem Jahr in ihre Portfolios aufgenommen haben, was den Kryptomarkt als Ganzes angefeuert hat. Guggenheim Partners hat kürzlich beschlossen, Bitcoin zu kaufen, als dessen Wert noch bei 10.000 USD lag, MicroStrategy hat im Jahr 2020 insgesamt 1 Milliarde US-Dollar in Bitcoin investiert. Bitcoin zählt als das Asset mit der besten Performance, da BTC seit Jahresbeginn eine Rendite von mehr als 270% erzielt hat. Der CTO von Bitfinex, Paolo Ardoino sagte in einer Pressemitteilung, dass eine wachsende institutionelle Präsenz zwar ein wesentlicher Bestandteil der Narritive für den Bullrun ist, er jedoch auch ein erhöhtes Interesse des Einzelhandels an Bitcoin als Form von digitalem Gold erwartet.

    "Die Bitcoin-Dominanz ist unvermeidlich nach einem turbulenten Jahr, in dem der Preis für den König der Krypto von unter 4.000 USD im März auf neue ATHs von über 28.000 USD gestiegen ist. Dies könnte auch das Interesse an den vielen innovativen Projekten stärken, die im Bereich der digitalen Token verwirklicht werden." Nic Carter von Coinmetrics sagte, dass die Adressen im Bitcoin-Ledger, die mehr als 10 USD oder mehr besitzen, über dem Niveau von Ende 2017 lagen.

    Er erklärte dazu auch, dass das Angebot an Bitcoin stärker auf Größen verteilt sei, die offenbar mit Privatanlegern vereinbar sind. Als weiteren Unterschied zwischen dem jetzigen Bullrun und dem im Jahr 2017 kann man die besseren institutionellen Verwahrungslösungen ansehen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass der diesjährige Rückgang der Bitcoin-Devisenreserven auf eine geringere Dominanz der Börsen im kommenden Jahr hindeuten könnte. Jameson Lopp von Casa hat geschrieben, dass sich der allgemeine Umgang mit Bitcoin und Sicherheit verbessert.

    So wurden in diesem Jahr nur 4.366 Bitcoin gestohlen. "Die Bitcoin-Sicherheit scheint sich zu verbessern! Soweit ich das beurteilen kann, wurden im Jahr 2020 nur 4.366 BTC bei größeren öffentlich angekündigten Diebstählen gestohlen. Dies ist ein Rückgang von 92% gegenüber 2019 und ein Allzeittief von nur 0,02% des Gesamtangebots.

    "
    [divider style='left']
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Bitcoin-Preis nähert sich der Marke von 30.000 US-Dollar und viele Prognosen sagen einen weiteren Anstieg im Jahr 2021 voraus. Der Anstieg wird hauptsächlich durch die Abwertung des US-Dollars und das wachsende Interesse institutioneller Investoren sowie Einzelhandelskunden an Bitcoin getrieben.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter