Warum sich ein Bitcoin (BTC)-ETF negativ auf den Preis auswirken könnte

    11.01.2021 447 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Einführung eines Bitcoin-ETFs wird seit Jahren heiß diskutiert, doch laut JP Morgan könnte dies den Bitcoin-Preis negativ beeinflussen.
    Ein ETF würde Grayscale's Bitcoin Trust (GBTC) starke Konkurrenz machen, was zu Kapitalabflüssen aus dem Trust führen könnte. Diese Abflüsse könnten kurzfristig Druck auf den Bitcoin-Kurs ausüben.
    Analysten warnen vor einer möglichen "Kaskade von Abflüssen", die den Markt destabilisieren könnte. Das könnte den Bitcoin-Preis empfindlich treffen.
    Gleichzeitig bleibt Bitcoin ein starker Konkurrent zu Gold, da immer mehr Investoren ihr Kapital von Gold in Bitcoin umschichten.
    Trotz der Risiken bleibt Bitcoin ein hochvolatiles Asset, das in diesem Jahr bereits mehrere Allzeithochs erreicht hat. Doch Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, wie die britische Finanzaufsicht FCA betont.

    Sehr lange wartet die Krypto-Community und Anleger traditioneller Märkte auf einen regulierten Bitcoin-ETF. Wie Analysten von JP Morgan ausgehen, könnte sich eine Genehmigung allerdings negativ auf den Bitcoin-Preis auswirken

    Wie wird sich ein Bitcoin-ETF auf den Preis auswirken?

    Wie Bloomberg berichtet, könnte tatsächlich ein lang erwarteter Bitcoin-ETH durch die US-Aufsichtsbehörden genehmigt werden, was den Bitcoin-Kurs beeinträchtigen könnte, so das Analyseteam von JP Morgan. Die Analysten von JP Morgan gehen davon aus, das die SEC den lang erwarteten Bitcoin-ETC genehmigen, womit der bisher größte Bitcoin-Hedgefonds von Grayscale Investments eine starke Konkurrenz bekommen wird.

    Ein Bitcoin-ETF könnte dazu führen, dass Geld aus dem GBTC von Grayscale abgezogen wird, so der führende Stratege von JP Morgan Nikolaos Panigirtzoglou. Dies wird sich natürlich auf den BTC-Wechselkurs auswirken. "Eine Kaskade von GBTC-Abflüssen und ein Zusammenbruch der Prämie hätten angesichts des Flusses und der Signalbedeutung von GBTC wahrscheinlich kurzfristig negative Auswirkungen auf Bitcoin." Im vergangenen Jahr hat der Analyst von JP Mogan in einem Bankbericht erwähnt, wo er geschrieben hat, dass BTC eine starke Konkurrenz zu Gold bilden wird. Er sagte, dass in Zukunft Gelder von Gold zu Bitcoin fließen werden.

    Grayscale, unter der Leitung des Gründers Barry Silbert und des kürzlich ernannten CEO Michael Sonnenschein hat neben Bitcoin auch andere Kryptowährungen erworben. Seit dem 8. Januar hält das Unternehmen Kryptos im Wert von 28,4 Milliarden US-Dollar. Weiters hat Bloomberg berichtet, dass die britische Finanzaufsicht FCA Anleger vor Kryptowährungen warnt, da dort aufgrund der mit Bitcoin und anderen digitalen Assets verbundenen hohen Risiken alle ihre Gelder verloren gehen können. Die Regulierungsbehörde hat insbesondere die Preisvolatilität, die Komplexität der auf Kryptowährungen basierenden Produkte sowie die mangelnde Regierung zum Anlegerschutz genannt. In diesem Jahr hat Bitcoin mehrere Allzeithochs kurz aufeinander geschafft, wobei das letzte davon bei 42.000 US-Dollar liegt. Am Wochenende ist der Preis stark zurückgegangen und ist dabei um 21 Prozent auf 32.

    400 USD gefallen, wo sich der Kurs wieder etwas gefangen hat.
    [divider style='left']
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Analysten von JP Morgan gehen davon aus, dass die Genehmigung eines Bitcoin-ETFs durch die US-Aufsichtsbehörden den Bitcoin-Preis negativ beeinflussen könnte, da dies dazu führen könnte, dass Gelder aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) abgezogen werden. Die britische Finanzaufsicht FCA warnt Anleger vor den hohen Risiken von Kryptowährungen, wie dem Verlust ihres gesamten investierten Kapitals.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter