Veteranen-Trader: Warum Bitcoin nicht die parabolische Rally von 2019 wiederholen sollte

    20.03.2023 558 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin-Fans aufgepasst! Der erfahrene Trader Tone Vays warnt davor, dass eine Wiederholung der parabolischen Rallye von 2019 für Bitcoin gefährlich sein könnte. Ein schneller Anstieg auf 50.000 oder 60.000 Dollar ohne solides Fundament könnte zu einem drastischen Preisverfall führen.
    2019 stieg Bitcoin in nur vier Monaten um 200 %, doch danach folgte ein Jahr der Stagnation und ein Preisrückgang von 70 %. Vays erklärt, dass das Problem damals die fehlenden Unterstützungsniveaus waren, die bei einem zu schnellen Wachstum nicht aufgebaut werden können.
    Sein Vorschlag: Ein langsames und stetiges Wachstum. Bitcoin sollte sich Schritt für Schritt nach oben bewegen, Rücksetzer einplanen und dabei starke Unterstützungszonen schaffen. So könnte ein nachhaltiger Anstieg bis auf 50.000 oder 60.000 Dollar möglich werden.
    Ein ideales Szenario laut Vays? Bitcoin steigt auf 30.000 Dollar, fällt auf 25.000 zurück, durchbricht dann 35.000 Dollar und setzt diesen Zyklus fort. Dieses kontrollierte Wachstum würde das Vertrauen stärken und langfristigen Erfolg sichern.
    Fazit: Ein schneller Preisanstieg mag aufregend sein, birgt aber große Risiken. Vays rät Investoren, auf ein stabiles Wachstum zu setzen, um langfristig erfolgreich zu sein. Aktuell liegt Bitcoin bei 27.633 Dollar – der Weg nach oben bleibt spannend!

    In einem kürzlich erschienenen Video-Update warnt der erfahrene Trader Tone Vays, dass eine Wiederholung der parabolischen Rallye von Bitcoin im Jahr 2019 nichts Gutes für die zukünftige Preisentwicklung der Kryptowährung verheißen würde. Insbesondere glaubt Vays, dass ein schneller Anstieg auf 50.000 oder 60.000 US-Dollar ohne ein starkes Fundament zu einem weiteren starken Preisverfall führen könnte, ähnlich wie nach der Rallye 2019. Vays schlägt vor, dass ein langsames und stetiges Wachstum für die langfristigen Aussichten von Bitcoin besser wäre.

    Vays weist darauf hin, dass die Kryptowährung nach dem Tiefpunkt von Bitcoin im Jahr 2019 in nur vier Monaten um erstaunliche 200 % gewachsen ist. Danach stagnierte er jedoch über ein Jahr lang, was einen plötzlichen Preisrückgang von 70 % beinhaltete. Vays führt dies auf die Unfähigkeit von Bitcoin zurück, stärkere Basen aufzubauen, die Ausverkäufe absorbieren könnten, eine Folge der damaligen Wachstumsgeschwindigkeit. Vor diesem Hintergrund plädiert Vays für einen vorsichtigeren Umgang mit dem Wachstum von Bitcoin. Er schlägt vor, dass Bitcoin langsam in Richtung 50.

    000 USD steigen sollte, anstatt schnell auf dieses Niveau zu steigen, um einen plötzlichen Preisverfall zu vermeiden. Er argumentiert, dass ein langsames und stetiges Wachstum es Bitcoin ermöglichen wird, stärkere Unterstützungsniveaus zu etablieren und die Chancen auf eine anhaltende Rallye zu erhöhen. Vays schlägt vor, dass, wenn Bitcoin in den kommenden Monaten die 35.000-Dollar-Marke durchbrechen sollte, er sich vorstellt, dass die Kryptowährung den ganzen Weg zurück auf irgendwo zwischen 50.000 und 60.

    000 Dollar steigen wird. Er glaubt jedoch, dass dies nur nachhaltig wäre, wenn Bitcoin in einem stetigen Tempo wächst und während des gesamten Anstiegs Rückzüge auf niedrigere Niveaus durchsetzt sind. Im idealen Szenario von Vays würde Bitcoin auf 30.000 USD steigen, auf 25.000 USD zurückfallen, 30.

    000 USD durchbrechen, auf 35.000 USD steigen, auf 30.000 USD zurückfallen und dann wieder 35.000 USD durchbrechen. Vays kommt zu dem Schluss, dass ein langsames und stetiges Wachstum der beste Ansatz für den langfristigen Erfolg von Bitcoin ist.

    Während ein schneller Preisanstieg kurzfristig aufregend erscheinen mag, könnte er letztendlich zu einem starken Rückgang führen, der das Vertrauen in die Kryptowährung untergraben würde. Im Gegensatz dazu würde ein allmählicher Preisanstieg Vertrauen aufbauen und stärkere Unterstützungsniveaus etablieren, was die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Wachstums erhöht. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin bei 27.633 USD gehandelt, weit unter dem idealen Ziel von Vays von 35.000 $.

    Nichtsdestotrotz bietet der vorsichtige Ansatz von Vays in Bezug auf das Wachstum von Bitcoin eine nützliche Perspektive für Investoren und Händler, die ihre Renditen maximieren und gleichzeitig ihr Risiko minimieren möchten. Indem sie die Fallstricke einer parabolischen Rallye vermeiden, können sich Anleger für einen langfristigen Erfolg auf dem Kryptowährungsmarkt positionieren. https://www.youtube.com/watch?v=WjkVHvYo6TA Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ: Warum Bitcoin die Rally von 2019 nicht wiederholen sollte

    Warum sagen Veteranen-Trader, dass Bitcoin die Rally von 2019 nicht wiederholen sollte?

    Erfahrene Trader weisen darauf hin, dass die Marktbedingungen im Jahr 2019 und heute völlig anders sind. Daher sollte man nicht erwarten, dass die Performance von damals exakt reproduziert wird.

    Was waren die Marktbedingungen während der Rally von 2019?

    Die Jahr 2019 war gekennzeichnet by intensive spekulative Aktivität, die durch neue Marktteilnehmer und die Einführung von Bitcoin-Futures getrieben wurde.

    Welche Faktoren spielen eine Rolle in der heutigen Marktentscheidung?

    Heute werden Preise stärker von makroökonomischen Faktoren, regulatorischen Neuerungen und technischen Verbesserungen beeinflusst.

    Warum sollte man auf die Meinungen von Veteranen-Trader hören?

    Veteranen-Trader haben oft jahrelange Erfahrung im Handel und ein tieferes Verständnis für die Feinheiten des Marktes. Ihre Meinungen können wertvolle Einsichten liefern.

    Was sollte man tun, wenn man trotzdem spekulieren möchte?

    Es ist wichtig, immer eine gründliche eigene Forschung durchzuführen und nicht nur auf die Meinungen anderer zu vertrauen. Das Rauschen auszublenden und sich auf die Fakten zu konzentrieren kann dazu beitragen, klügere Entscheidungen zu treffen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der erfahrene Trader Tone Vays warnt vor einem schnellen Preisanstieg von Bitcoin, da dies zu einem starken Preisverfall führen könnte. Er argumentiert stattdessen für ein langsames und stetiges Wachstum, um eine nachhaltige Rallye zu ermöglichen und das Vertrauen in die Kryptowährung zu stärken.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter