Umfrage zeigt: Fast 50% der Gen Z und Millennials wünschen sich Kryptowährungen in Rentenfonds

    26.10.2022 368 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Fast die Hälfte der Gen Z und Millennials wünscht sich Kryptowährungen in ihren Rentenfonds! Eine neue Umfrage zeigt, dass 46% der Gen Z und 45% der Millennials Krypto als Teil ihrer Altersvorsorge sehen möchten.
    Interessant: 43% der Gen Z und 47% der Millennials haben bereits außerhalb ihrer Rentenpläne in Kryptowährungen investiert. Das zeigt, wie stark diese Generationen an die Zukunft von Krypto glauben.
    Im Vergleich dazu sind ältere Generationen wie Gen X und die Babyboomer deutlich zurückhaltender. Nur 31% der Gen X und 11% der Boomers können sich Krypto in ihren Rentenfonds vorstellen.
    Einige Unternehmen und Länder experimentieren bereits mit kryptobasierten Rentenfonds. In Australien wurde 2021 ein Fonds eingeführt, der Krypto als Teil eines diversifizierten Portfolios anbietet.
    Doch Vorsicht: Krypto birgt auch Risiken. Ein kanadischer Pensionsfonds verlor fast 155 Millionen USD durch eine Investition in die bankrotte Plattform Celsius. Die richtige Balance ist entscheidend!

    Knapp die Hälfte der Gen Z und der Millennials hat bereits außerhalb ihrer Altersvorsorge in Kryptowährungen investiert und nennt die Inflation als größtes Hindernis für den Vorruhestand. Fast die Hälfte der Generation Z und der Millennials möchte, dass Kryptowährungen Teil ihre 401(k)-Rentenpläne werden, wie eine kürzlich durchgeführte Umfrage des US-Vermögensverwalters Charles Schwab zeigt. Auf die Frage an die Umfrageteilnehmer, was sie gerne in ihren 401(k)-Rentenprodukten sehen würden, waren knapp 46% der Gen U und 45% der Millennials für eine Aufnahme von Kryptowährungen in ihre Altersvorsorgepläne. Das Ergebnis der Umfrage zeigt auch, dass 43% der Gen Z und 47% der Millennials bereits in Kryptowährungen außerhalb ihres 401(k) investieren, was auf die Affinität der Gruppe zu dieser Anlageklasse hindeuten könnte. Es nahmen 1.

    100 401(k)-Rentenplanteilnehmer im Alter zwischen 21 und 70 Jahren an der Umfrage teil, die zwischen dem 4. und 19. April 2022 durchgeführt wurde. Die Teilnehmer der Umfrage mussten für ein Unternehmen mit 25 oder mehr Mitarbeitern gearbeitet haben und aktuelle Beiträge zu den 401(k)-Plänen ihres Unternehmens leisten. Die Millennials beziehen sich im Allgemeinen auf diejenigen, die in den frühen 1980er bis Mitte der 1990er Jahren geboren wurden.

    Die Gen Z ist im Allgemeinen zwischen Mitte bis Ende der 1990er bis Anfang 2010er Jahre geboren. Die Ergebnisse stehen in krassem Gegensatz zu den befragten Gen X und Boomern, die zwischen Mitte der 1940er und Ende der 1970er Jahre geboren wurden. Mit nur 31% bzw. 11%, die über ihre 401(k) in Kryptowährungen investieren wollen, sind es noch weniger aktuelle Investoren in der Anlageklasse. Eine ähnliche Studie von Investopedia im April ergab allerdings, dass nur 28% der in den USA ansässigen Millennials und 17% der befragten Generation Z davon ausgingen, dass sie Kryptowährungen verwenden würden, um ihren Ruhestand damit zu unterstützen.

    Der Vemögensverwalter bietet derzeit keine Kryptowährungs-Investitionen im Rahmen seiner 401(k)-Rentenpläne, obwohl kryptobasierte Pensionsfonds seit Februar 2019 in Arbeit sind. Im April hat Fidelity Investment Berichten zufolge Pläne zusammengestellt, Bitcoin-Investitionen für Inhaber von ts 401(k)-Rentensparkonten zu öffnen, wobei Sparer bis zu 20% von Bitcoin ihrem Sparportfolio zuweisen dürfen. In Australien war Rest Super der erste Pensionsfonds, der seinen 1.9 Millionen Mitgliedern im November 2021 die Zuweisung von Kryptowährungen als Teil eines diversifizierten Portfolios anbot. Während die meisten Rentenfonds für digitale Vermögenswerte in Form von Bitcoin oder Ethereum angeboten werden, spekulierte ein Bezirk in Nord-Virginia im Mai, einen Teil der Rentenfonds in ein Yield-Farming-Konto für DeFi zu investieren.

    Dieser wurde im August 2022 genehmigt. Es kann allerdings auch anders aussehen als erhofft. Ein Pensionsfonds aus Quebec verlor fast seine gesamten 154,7 Millionen USD, die stark in die inzwischen bankrotte Kryptowährungs-Kreditplattform Celsius investiert wurden. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Umfrage: Millennials und Gen Z bevorzugen Kryptowährungen in Rentenfonds

    Wer bevorzugt Kryptowährungen in Rentenfonds?

    Laut einer Umfrage ziehen fast 50% der Millennials und der Gen Z es vor, Kryptowährungen in ihren Rentenfonds zu haben.

    Warum bevorzugen sie Kryptowährungen in Rentenfonds?

    Aufgrund des Potenzials für hohe Renditen und ihrer vertrauten Nutzung digitaler Assets.

    Welche Gefahren gibt es bei Kryptowährungen in Rentenfonds?

    Kryptowährungen sind äußerst volatil und könnten das Risiko eines Rentenfonds erhöhen.

    Welche Kryptowährungen würden bevorzugt?

    Die Umfrage gab hierzu keine genauen Angaben. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass beliebte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum bevorzugt werden würden.

    Kann jeder Rentenfonds Kryptowährungen hinzufügen?

    Das hängt von der jeweiligen Gesetzgebung und den Regeln des Rentenfonds ab. Nicht alle Rentenfonds können oder dürfen in Kryptowährungen investieren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut einer Umfrage des Vermögensverwalters Charles Schwab möchten fast die Hälfte der Generation Z und der Millennials Kryptowährungen in ihre Altersvorsorgepläne aufnehmen. Diese Altersgruppen investieren auch bereits außerhalb ihrer Altersvorsorge in Kryptowährungen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter