Tether wehrt sich: Neue Vorwürfe wegen steigendem Kreditrisiko machen die Runde

    02.12.2022 450 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Tether steht erneut im Fokus der Kritik: Ein Bericht des Wall Street Journals wirft dem Stablecoin-Emittenten vor, zunehmend eigene Coins als Kredite zu vergeben, anstatt sie gegen harte Währungen zu verkaufen. Dies soll das Kreditrisiko erhöhen und Zweifel an der Liquidität des Unternehmens in Krisenzeiten aufwerfen.
    Laut dem Bericht belaufen sich diese Kredite auf 6,1 Milliarden USD, was 9% des Gesamtvermögens von Tether entspricht. Tether hat die Existenz dieser Kredite nicht bestritten, betont jedoch, dass sie überbesichert und durch zusätzliches Eigenkapital abgesichert sind.
    In einer ausführlichen Antwort kritisiert Tether die Mainstream-Medien, insbesondere das WSJ, für ihre Berichterstattung. Das Unternehmen erklärt, dass die Kredite ähnlich wie bei Banken funktionieren, jedoch stets durch extrem liquide Vermögenswerte gedeckt sind.
    Tether hebt hervor, dass 82,45% seiner Reserven in US-Staatsanleihen und anderen Zahlungsmitteläquivalenten liegen, die aktuell hohe Renditen erzielen. Zudem betont das Unternehmen, dass seine Unterstützung jederzeit über 100% liegt, im Gegensatz zu Banken, die oft mit Teilreserven arbeiten.
    Trotz der Vorwürfe bleibt Tether der größte Stablecoin-Emittent mit einem Marktanteil von 46% und einem Angebot von 65,6 Milliarden USDT. Die Diskussion um Kreditrisiken zeigt jedoch, wie wichtig Transparenz und Vertrauen in der Krypto-Welt sind.

    Tether steht wieder einmal in den Medien unter Beschuss und antwortet bezüglich steigendem Kreditrisko. Der Stablecoin-Emittent Tether (USDT) hat auf einen Artikel des Wall Street Journals (WSJ) reagiert, bei dem das Unternehmen angegriffen wird. WSJ behauptet, dass das Unternehmen zunehmend seine eigenen Coins an Kunden verliehen hat, anstatt sie im Voraus gegen harte Währungen zu verkaufen.

    Im Bericht wurde hinzugefügt, dass diese Kredite das Risiko erhöhen und dass das Unternehmen möglicherweise nicht über genügend liquide Mittel verfügt, um Rückzahlungen in einer Krise leisten zu können. Das WSJ behauptet, die Finanzberichte von Tether unter die Lupe genommen zu haben, die diese Kredite belegen. Der jüngste Bericht deutet darauf hin, das sie zum 30. September 6,1 Milliarden USD erreichten, was 9% des Gesamtvermögens des Unternehmens entspricht. Tether hat in einem Blockbeitrag mit dem Namen "WSJ & CO: The Hypocrsy of Mainstream Media, Asleep at the Wheel of Information" zurückgeschlagen. In einer langen Antwort wurde über Mainstream-Medien hergezogen, weil sie den Untergang großer Krypto-Plattformen nicht vorhergesagt und wiederholt auf Tether abzielen. Tether hat allerdings nicht bestritten, dass diese besicherten Kredite echt waren. Das WSJ schrieb, dass das Unternehmen einem Wertverlust des Stablecoin ausgesetzt war, da die USDT-Darlehen von Tether auf USDT lauten. In Bezug auf diese Darlehen und den Bericht des WSJ erklärte Tether: "Dies verfehlt das Ziel völlig und verwechselt den USDT selbst mit der Sicherheit, die ihn untermauert.

    Die besicherten Kredite von Tether sind extrem überbesichert und bei Bedarf sogar durch Tethers zusätzliches Eigenkapital abgesichert." Tether fügte hinzu, dass das Eigenkapital schnell wachse. Rund 82,45% der gesamten Tether-Reserven befinden sich in US-Staatsanleiehn und andere Zahlungsmitteläquivalente, deren Renditen auf Mehrjahreshöchststände liegen. Tether erklärte, dass seine besichterten Kredite ähnlich funktionieren wie Privatbanken, die Kunden mit besicherten Sicherheiten Kredite gewähren. Das Unternehmen fügte hinzu, dass Tether immer eine breite Überbesicherung durch extrem liquide Vermögenswerte erfordert.

    "Während Banken im Allgemeinen in einem Teilreserve-Szenario landen dürfen, ist dies bei Tether nicht der Fall. Größe und Qualität der Tether-Sicherheiten stellen sicher, dass die Tether-Unterstützung jederzeit über 100 % bleibt." Tether ist nach wie vor der weltweit größte Stablecoin-Emittent mit einem Marktanteil von 46% und einem Angebot von 65,6 Milliarden USDT. Die Gesamtkapitalisierung aller Stablecoins ist auf 142,6 Milliarden USD gefallen, was etwa 16% der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung entspricht. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu Tether und dem steigenden Kreditrisiko

    Was ist Tether?

    Tether ist eine Kryptowährung mit einem Token, der durch Vermögenswerte wie den US-Dollar und den Euro gedeckt ist.

    Was bedeuten die neuen Vorwürfe für Tether?

    Die neuen Vorwürfe könnten bedeuten, dass Tether sich mit einem erhöhten Kreditrisiko auseinandersetzen muss.

    Warum wird Tether beschuldigt?

    Tether wird beschuldigt, weil es Vermögen hält, die ein hohes Kreditrisiko aufweisen können.

    Wie wehrt sich Tether gegen die Vorwürfe?

    Tether weist die Vorwürfe zurück und behauptet, dass die Kreditrisiken innerhalb akzeptabler Bereiche liegen.

    Was könnten die Auswirkungen auf den Kryptomarkt sein?

    Wenn die Vorwürfe wahr sind, könnte dies zu Vertrauensproblemen und Instabilität auf dem Kryptomarkt führen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Stablecoin-Emittent Tether hat auf einen kritischen Artikel im Wall Street Journal reagiert, in dem dem Unternehmen vorgeworfen wird, vermehrt eigene Coins an Kunden zu verleihen. Das Unternehmen bestreitet die Vorwürfe und betont, dass die besicherten Kredite überaus sicher seien.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter