Tether friert 150 Millionen USDT ein

    14.01.2022 539 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Tether hat kürzlich 150 Millionen USDT eingefroren, indem drei Ethereum-Adressen auf die schwarze Liste gesetzt wurden. Das Unternehmen hat bisher keinen Grund für diese Maßnahme genannt, was viele Fragen aufwirft.
    Als zentralisiertes Unternehmen hat Tether die Möglichkeit, Adressen zu sperren, die möglicherweise in kriminelle Aktivitäten oder Geldwäsche verwickelt sind. Solche Maßnahmen wurden in der Vergangenheit oft ergriffen, um Cyberangriffe zu bekämpfen oder Betrug zu verhindern.
    Seit 2017 hat Tether insgesamt 563 Adressen eingefroren, allein im letzten Jahr waren es 312. Dieses Mal ist es die erste Sperrung im Jahr 2022, und die Community spekuliert über mögliche Verbindungen zu Cyberangriffen oder anderen verdächtigen Aktivitäten.
    Die Entscheidung von Tether, Gelder ohne öffentliche Erklärung einzufrieren, sorgt für Kritik. Viele sehen darin einen Widerspruch zur Idee der Dezentralisierung, die in der Krypto-Welt so wichtig ist.
    Die Diskussion um Tethers Macht, Adressen zu sperren, zeigt die Spannungen zwischen zentralisierten und dezentralisierten Systemen. Ob diese Maßnahmen gerechtfertigt sind, bleibt unklar – doch sie werfen wichtige Fragen für die Zukunft der Krypto-Industrie auf.

    Tether hat 150 Millionen USD eingefroren. Eine Erklärung oder einen konkreten Grund für die schwarze Liste von drei Adressen hat das Unternehmen allerdings nicht abgegeben. Das letzte Mal ist das passiert, um die Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen und Kryptobörsen nach einem Cyberangriff zu unterstützen.

    Tether friert Millionen ein

    Tether hat seiner schwarzen Liste drei weitere Ethereum-Adressen hinzugefügt, die zusammen weitere USDT-Stablecoins im Wert von 150 Millionen USD halten. Als zentralisiertes Unternehmen kann Tether Adressen auf die schwarze Liste setzen, von denen man denkt, dass sie in Kriminalität, Geldwäsche oder aus anderen Gründen involviert sind.

    Damit setzt Tether zum ersten Mal im Jahr 2022 eine Adresse auf die schwarze Liste. Letztes Jahr waren es 312 Adressen und seit dem ersten Mal am 28. November 2017 sind es insgesamt 563. Tether hat keinen Grund genannt, warum die drei neuen Adressen auf der schwarzen Liste gelandet sind. Es ist gut möglich, dass diese an Cyberangriffen beteiligt waren.

    Nach dem Kucoin-Hack im September 2020 fror Tether etwa 35 Millionen USD ein, um zu verhindern, dass Hacker aus ihrem Diebstahl Kapital schlagen. Es kann dafür einige Gründe geben, darunter auch vorsorgliche Gründe, wie z.B. die Verbindung mit Betrug, die Eric Wall, CIO von Arcane Asset als Grund für ein Einfrieren von Tether im Jahr 2020 nannte. Auch könnte es Bedenken wegen mangelnder Dezentralisierung geben, die aufgrund der wachsenden Akzeptanz des Stablecoins TerraUSD (UST) der Algo-Stablecoin-Blockchain Terra entstanden sind.

    Dieser Stablecoin ist derzeit der viertgrößte mit einer Marktkapitalisierung von 10,6 Milliarden USD. Im Vergleich zu der von USDT verblasst diese allerdings. Do Kwon, Gründer von Terra, twitterte als Reaktion auf die Nachricht von Tethers Maßnahmen, dass es keine Möglichkeit gebe, UST-Adressen auf eine schwarze Liste zu setzen. Das Tether dazu in der Lage ist, wird von vielen Dezentralisierungs-Enthusiasten scharf kritisiert. Ob es die richtige Vorgehensweise ist, Gelder einzufrieren ohne einen Grund dafür zu nennen wird auch von vielen hinterfragt.

    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    FAQ - Tether Einfrieren von USDT

    Was bedeutet es, dass Tether 150 Millionen USDT eingefroren hat?

    Dies bedeutet, dass Tether diese Menge an USDT in ihrem System deaktiviert hat und sie vorübergehend nicht verwendet werden können. Dies ist in der Regel eine Reaktion auf regulatorische Anfragen oder verdächtige Aktivitäten.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Warum friert Tether USDT ein?

    Tether friert USDT ein, um sicherzustellen, dass das System nicht missbraucht wird und um die Integrität des USDT-Ecosystems zu wahren.

    Was passiert mit den eingefrorenen USDT?

    Die eingefrorenen USDT werden inaktiv und können bis zur Klärung der Situation nicht mehr verwendet werden. Danach können sie reaktiviert und wieder in Umlauf gebracht werden.

    Wie wirkt sich das Einfrieren von USDT auf den Markt aus?

    Das Einfrieren von USDT kann kurzfristige Auswirkungen auf den Markt haben, da es das Angebot an verfügbaren USDT reduziert. Langfristig hängen die Auswirkungen von den Gründen für das Einfrieren und den Reaktionen der Marktteilnehmer ab.

    Wie kann ich feststellen, ob meine USDT eingefroren sind?

    In der Regel teilt Tether den betroffenen Nutzern direkt mit, dass ihre USDT eingefroren sind. Sie können auch die Blockchain-Adresse Ihrer USDT überprüfen. Wenn sie als eingefroren markiert ist, können Sie sie momentan nicht verwenden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Tether, the company behind the USDT stablecoin, has added three Ethereum addresses to its blacklist, freezing $150 million worth of USDT. The company has not provided an explanation for the blacklisting, but it has previously frozen funds to support law enforcement or assist crypto exchanges after a cyber attack.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter