Tempo erreicht 5 Milliarden USD Bewertung nach erfolgreicher Finanzierungsrunde

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Tempo, die Tochtergesellschaft von Stripe, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde von 500 Millionen USD abgeschlossen und erreicht damit eine beeindruckende Bewertung von 5 Milliarden USD. Diese Entwicklung macht Tempo zu einem der höchstbewerteten Blockchain-Startups und zeigt das wachsende Interesse an Stablecoins.
    Mit der Unterstützung von namhaften Investoren und der Anwerbung des Ethereum-Entwicklers Dankrad Feist könnte Tempo nicht nur die Stablecoin-Landschaft revolutionieren, sondern auch als Partner für Ethereum auftreten. Dies könnte die Dynamik im Blockchain-Sektor erheblich verändern.
    Die Finanzierungsrunde unterstreicht das Engagement von traditionellen Finanzinstitutionen für Stablecoins, während Tempo plant, die Marktpräsenz bestehender Anbieter zu stören. Interessanterweise hat das Unternehmen jedoch keine Pläne für die Einführung eines eigenen Tokens angekündigt.
    Die Vision von Stripe-CEO Patrick Collison ist es, Tempo als Brücke zwischen traditionellem Zahlungsverkehr und Blockchain-Technologie zu positionieren. Mit dieser Strategie könnte Tempo eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Entwicklung des Zahlungsverkehrs spielen.
    Insgesamt hat Tempo das Potenzial, den Stablecoin-Markt zu revolutionieren und die Akzeptanz von Blockchain-Technologien im Finanzsektor voranzutreiben. Die Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf Investoren und Nutzer haben.

    Die Blockchain-Welt steht vor einem spannenden Umbruch: Tempo, die Tochtergesellschaft von Stripe, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen USD abgeschlossen und sich damit als eines der höchstbewerteten Blockchain-Startups etabliert. Mit einer Bewertung von 5 Milliarden USD und der Unterstützung namhafter Investoren könnte Tempo nicht nur die Stablecoin-Landschaft revolutionieren, sondern auch als potenzieller Partner für Ethereum auftreten. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Blockchain-Technologie, von Hackerangriffen auf WordPress bis hin zu Nasdaq's Vorstoß in die Welt der tokenisierten Aktien.

    Werbung

    Stripe-Tochter Tempo wird nach Mega-Finanzierung Blockchain-Schwergewicht

    Tempo, eine Tochtergesellschaft von Stripe, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen USD abgeschlossen. Diese Runde erhöht die Bewertung des Unternehmens auf 5 Milliarden USD und macht Tempo zu einem der höchstbewerteten Blockchain-Startups der letzten Jahre. Die Unterstützung von TradFi zeigt, dass Tempo auf dem besten Weg ist, ein bedeutender Akteur im Stablecoin-Sektor zu werden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ein erfahrener Entwickler der Ethereum Foundation, Dankrad Feist, hat angekündigt, sich Tempo anzuschließen und betont, dass die Arbeit des Unternehmens die Vision von Ethereum langfristig ergänzen könnte. Dies könnte darauf hindeuten, dass Tempo nicht nur als Konkurrenz zu Ethereum gesehen wird, sondern auch als potenzieller Partner in der Blockchain-Infrastruktur.

    „Kann das die Krypto-Welt erschüttern?“ - Dankrad Feist

    Die Finanzierungsrunde zeigt auch das wachsende Engagement von TradFi für Stablecoins, mit neuen Partnern wie Greenoaks und Sequoia, während Jared Kushners Thrive Capital eine führende Rolle spielte. Tempo plant, die Marktpräsenz bestehender Stablecoin-Emittenten zu stören, hat jedoch keine Pläne für die Einführung eines eigenen Tokens angekündigt.

    Zusammenfassung: Tempo hat 500 Millionen USD in einer Finanzierungsrunde gesammelt, was die Bewertung auf 5 Milliarden USD erhöht. Der Entwickler Dankrad Feist schließt sich dem Unternehmen an, was die potenzielle Rolle von Tempo im Stablecoin-Sektor unterstreicht. (Quelle: Yahoo Finanzen)

    Neuartige Gefahr: Hacker infizieren WordPress-Websites über die Blockchain

    Ein neuer Hacker-Angriff zielt auf WordPress ab, das mehr als 43 Prozent aller Websites weltweit betreibt. Diese Attacke nutzt Schwachstellen in Millionen von Seiten aus und schleust Schadcode direkt auf die PCs der Besucher ein. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von Websites dar, die auf diesem Content-Management-System basieren.

    Die Angriffe könnten sowohl private Blogs als auch große Unternehmensseiten betreffen, was die Reichweite und das Risiko dieser neuen Bedrohung erheblich erhöht. Die Sicherheitslage für WordPress-Nutzer könnte sich dadurch drastisch verschlechtern, wenn keine geeigneten Maßnahmen ergriffen werden.

    Zusammenfassung: Hacker nutzen Schwachstellen in WordPress aus, um Schadcode über die Blockchain einzuschleusen. Dies betrifft Millionen von Websites und stellt eine ernsthafte Sicherheitsbedrohung dar. (Quelle: Der Standard)

    Nasdaq bringt Blockchain an die Wall Street

    Die Nasdaq hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf eine Regeländerung eingereicht, um künftig tokenisierte Aktien und ETFs listen zu dürfen. Dies würde es ermöglichen, dass Wertpapiere im Nasdaq Market Center sowohl in klassischer als auch in tokenisierter Form gehandelt werden können. Tokenisierte Vermögenswerte würden bei der Orderausführung die gleiche Priorität wie traditionelle Aktien haben.

    Wenn der Antrag genehmigt wird, könnten regulierte US-Börsen erstmals tokenisierte Aktien auf ihren Plattformen listen, was die Liquidität für blockchain-basierte Versionen traditioneller Wertpapiere erheblich erhöhen würde. Der Vorstoß der Nasdaq spiegelt die wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte wider, da immer mehr große Finanzunternehmen in diesen Bereich investieren.

    Zusammenfassung: Die Nasdaq beantragt die Genehmigung, tokenisierte Aktien und ETFs zu listen, was die Liquidität für blockchain-basierte Wertpapiere erhöhen könnte. Dies zeigt die wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte im Finanzsektor. (Quelle: broker-test.de)

    Blockchain-Gaming schöpft nach schwachem Jahr wieder Hoffnung

    Die Blockchain-Gaming-Branche hat im dritten Quartal 2025 einen Zufluss von 129 Millionen USD an Risikokapital verzeichnet, was das stärkste Quartal des Jahres darstellt. Dies bringt die Gesamtsumme für das Jahr auf 293 Millionen USD, obwohl dies im Vergleich zum Vorjahr, in dem über 1,8 Milliarden USD in die Branche flossen, nur ein Bruchteil ist.

    Analysten argumentieren, dass der jüngste Aufschwung auch durch einen Anstieg auf dem breiteren Kryptomarkt beeinflusst wurde. Entwicklerteams müssen sich jedoch anstrengen, um Finanzmittel zu erhalten, da Investoren wählerisch geworden sind und nicht mehr blind in Projekte investieren, die ihre Versprechen nicht einhalten.

    Zusammenfassung: Die Blockchain-Gaming-Branche zeigt Anzeichen einer Erholung mit 129 Millionen USD an Risikokapital im dritten Quartal 2025. Dies ist jedoch nur ein Bruchteil des Vorjahres. (Quelle: Cointelegraph)

    Stripe startet Blockchain-Offensive: Tempo knackt 5 Mrd. USD

    Stripe hat mit Tempo eine eigene Layer-1-Blockchain ins Leben gerufen, die auf reale Zahlungsanwendungen und Stablecoin-Transaktionen abzielt. In einer Finanzierungsrunde sicherte sich Tempo 500 Millionen USD und erreicht damit eine Bewertung von 5 Milliarden USD. Die Runde wurde von Thrive Capital und Greenoaks Capital angeführt.

    Die Vision von Stripe-CEO Patrick Collison ist es, Tempo als Brücke zwischen traditionellem Zahlungsverkehr und Blockchain-Technologie zu positionieren. Tempo zielt darauf ab, die Zahlungsinfrastruktur zu modernisieren und könnte in direkter Konkurrenz zu bestehenden Stablecoin-Anbietern stehen.

    Zusammenfassung: Stripe hat mit Tempo eine Layer-1-Blockchain gestartet und 500 Millionen USD in einer Finanzierungsrunde gesammelt, was die Bewertung auf 5 Milliarden USD erhöht. Dies könnte die Zahlungsinfrastruktur revolutionieren. (Quelle: Bitcoin2Go)

    Einschätzung der Redaktion

    Die beeindruckende Finanzierungsrunde von Tempo und die damit verbundene Bewertung von 5 Milliarden USD markieren einen signifikanten Schritt in der Entwicklung des Stablecoin-Sektors. Die Unterstützung durch TradFi und die Anwerbung eines erfahrenen Entwicklers der Ethereum Foundation deuten darauf hin, dass Tempo nicht nur als ernstzunehmender Mitbewerber, sondern auch als potenzieller Partner innerhalb der Blockchain-Infrastruktur wahrgenommen wird. Dies könnte die Dynamik im Stablecoin-Markt erheblich verändern und die Akzeptanz von Blockchain-Technologien im traditionellen Finanzwesen weiter vorantreiben.

    Die geplante Störung der Marktpräsenz bestehender Stablecoin-Emittenten könnte zu einem intensiveren Wettbewerb führen, was sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren und Nutzer mit sich bringt. Die Tatsache, dass Tempo keine Pläne für die Einführung eines eigenen Tokens hat, könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen sich zunächst auf die Verbesserung bestehender Lösungen konzentrieren möchte, bevor es eigene Produkte einführt.

    Insgesamt könnte Tempo mit seiner Strategie und den finanziellen Rückhalt eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Entwicklung des Zahlungsverkehrs und der Blockchain-Technologie spielen.

    Wichtigste Erkenntnisse: Tempo hat das Potenzial, den Stablecoin-Markt zu revolutionieren, unterstützt durch bedeutende Investitionen und strategische Partnerschaften. Die Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Akzeptanz von Blockchain im Finanzsektor haben.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter