SWIFT startet Blockchain-Pilot mit Top-Banken zur Revolutionierung der Zahlungsabwicklung

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    SWIFT hat einen aufregenden Schritt in die Zukunft der Zahlungsabwicklung gemacht! In Zusammenarbeit mit führenden Banken und der Ethereum Layer-2-Plattform Linea wird die Blockchain-Technologie getestet, um internationale Zahlungen zu revolutionieren. Diese Initiative könnte die Effizienz steigern und gleichzeitig regulatorische Standards wahren. Bleibt dran, um mehr über die Auswirkungen dieses Projekts zu erfahren!
    Der Pilotversuch von SWIFT nutzt die zk-Rollup-Architektur von Linea, um die Nachrichtenübermittlung und Abwicklung zu vereinfachen. Zu den teilnehmenden Banken gehören namhafte Institutionen wie BNP Paribas und BNY Mellon. Diese technologische Transformation könnte die internationale Interbankenzahlungsbranche grundlegend verändern. Ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienteren Zahlungsabwicklung!
    SWIFT verbindet über 11.000 Finanzinstitute und überträgt Zahlungsanweisungen, jedoch keine Gelder. Kritiker sehen dies als komplex und verzögernd an. Der Pilotversuch könnte diese Herausforderungen angehen und die Zahlungsabwicklung erheblich verbessern. Die Zukunft der internationalen Zahlungen sieht vielversprechend aus!
    Das Projekt wird mehrere Monate in Anspruch nehmen, aber die Erwartungen sind hoch. Experten glauben, dass es einen bedeutenden technologischen Wandel im internationalen Zahlungsverkehr verspricht. Die Nutzung von Blockchain könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Akzeptanz von digitalen Währungen fördern. Wir sind gespannt auf die Entwicklungen!
    Insgesamt zeigt SWIFTs Initiative, wie Blockchain-Technologie die Finanzwelt transformieren kann. Die Zusammenarbeit mit führenden Banken und die innovative Nutzung von Linea könnten die Zahlungsabwicklung revolutionieren. Bleibt dran für weitere Updates zu diesem spannenden Projekt!

    SWIFT hat mit einem innovativen Pilotprojekt einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Zahlungsabwicklung unternommen. In Zusammenarbeit mit führenden Banken und der Ethereum Layer-2-Plattform Linea wird die Blockchain-Technologie getestet, um die internationale Interbankenzahlungsbranche zu revolutionieren. Diese Initiative könnte nicht nur die Effizienz der Zahlungsabwicklung steigern, sondern auch regulatorische Standards wahren. Erfahren Sie mehr über die potenziellen Auswirkungen dieses Projekts und die Vision hinter der Nutzung von Blockchain für die Finanzwelt.

    Werbung

    SWIFT testet Blockchain-Pilot mit Top-Banken zur Revolutionierung der Zahlungsabwicklung

    SWIFT hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Blockchain-Technologie unternommen, indem es einen Pilotversuch mit der Ethereum Layer-2-Plattform Linea und führenden Banken gestartet hat. Zu den teilnehmenden Institutionen gehören namhafte Banken wie BNP Paribas und BNY Mellon. Diese Initiative wird als eine Art Stablecoin-Abwicklungstoken betrachtet und könnte eine technologische Transformation für die internationale Interbankenzahlungsbranche darstellen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Der Pilotversuch zielt darauf ab, die zk-Rollup-Architektur von Linea zu nutzen, um die Nachrichtenübermittlung und Abwicklung zu vereinfachen, während gleichzeitig regulatorische Standards eingehalten werden. SWIFT verbindet über 11.000 Finanzinstitute und überträgt Zahlungsanweisungen, jedoch keine Gelder, was Kritiker als komplex und verzögernd ansehen.

    „Das Projekt wird mehrere Monate in Anspruch nehmen, aber es verspricht einen wichtigen technologischen Wandel für den internationalen Interbankenzahlungsverkehr“, sagte eine anonyme Quelle laut dem Bericht.

    Zusammenfassung: SWIFT testet mit führenden Banken die Nutzung von Linea für On-Chain-Nachrichten, was potenziell die internationale Zahlungsabwicklung revolutionieren könnte.

    Krypto-Staatsanleihen könnten das Blockchain-Unternehmen Berkshire Hathaway sein

    Krypto-Treasury-Firmen verfügen über Vermögenswerte im Wert von rund 105 Milliarden US-Dollar und könnten zu wichtigen Akteuren im Blockchain-Bereich werden. Diese Firmen können nicht nur bei der Speicherung von Token, sondern auch bei der Verwaltung, Finanzierung und Produktentwicklung behilflich sein.

    Ryan Watkins, Mitbegründer des thesenbasierten Hedgefonds Syncracy Capital, teilte seine Vision, dass Krypto-Treasury-Unternehmen, die Token anhäufen, schon bald von spekulativen Investitionen zu dauerhaften Wirtschaftsmotoren für Blockchains werden könnten. Er betonte, dass die meisten Investoren im Kryptomarkt diese Skalierung noch nicht erkannt hätten.

    „Wir stellen uns vor, dass bestimmte DATs zu gewinnorientierten öffentlichen Unternehmen werden, ähnlich wie Krypto-Stiftungen, aber mit umfassenderen Zielen, nämlich Kapital zu investieren, Unternehmen zu verwalten und an der Unternehmensführung teilzunehmen“, sagte Watkins.

    Zusammenfassung: Krypto-Treasury-Firmen könnten sich zu langfristigen Akteuren im Blockchain-Ökosystem entwickeln, indem sie Kapital einsetzen und Unternehmen über verschiedene Ökosysteme hinweg aufbauen.

    Vereinte Nationen: Pilotprojekt für Renten bestätigt Blockchain als „ultimative“ Identitätsverifikationstechnologie

    Ein kürzlich von den Vereinten Nationen veröffentlichtes Whitepaper zeigt, dass durch den Einsatz von Blockchain-Technologie das Pensionssystem erfolgreich reformiert wurde. Diese Innovation wird als die „ultimative Technologie zur digitalen Identitätsverifizierung“ gepriesen.

    Die Technologie wurde in einem Pilotprojekt vom United Nations Joint Staff Pension Fund (UNJSPF) in Zusammenarbeit mit der Hyperledger Foundation getestet. Seit der offiziellen Einführung der Blockchain-basierten digitalen Verifizierung im Jahr 2021 haben die Vereinten Nationen die Verwaltungsprozesse deutlich verbessert.

    Zusammenfassung: Die UN plant, das Blockchain-basierte Identitätsverifizierungssystem auszuweiten, um die Sicherheit, Effizienz und Transparenz globaler Pensionsprozesse zu verbessern.

    "Baby Shark": Pinkfong-Token auf Story Protocol ein Scam?

    Der "Baby Shark"-Token mit dem Ticker $PINKFONG fiel um 90 Prozent, nachdem Pinkfong eine formelle Mitteilung herausgab, dass der Token „in keiner Weise“ mit dem Unternehmen verbunden sei. Der Token war zuvor als offizielles Symbol für das meistgesehene Video auf YouTube angepriesen worden und hatte einen Höchststand von 35 Cent erreicht.

    Die Ironie der Geschichte bleibt dem aufmerksamen Leser wohl nicht verborgen, da der Token von Influencern und Story Protocol selbst beworben wurde. Die Situation wirft Fragen zur Verantwortung und den Rechten an geistigem Eigentum auf.

    „Wir und die Community hatten allen Grund zu glauben, dass der Start vollständig genehmigt war“, so IP.World.

    Zusammenfassung: Der $PINKFONG-Token fiel dramatisch, nachdem bekannt wurde, dass die Rechte zur Nutzung des geistigen Eigentums nicht vorhanden waren, was zu einem massiven Vertrauensverlust führte.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Initiativen von SWIFT zur Integration von Blockchain-Technologie in die Zahlungsabwicklung sind ein bedeutender Schritt in der Evolution des internationalen Finanzsystems. Die Zusammenarbeit mit führenden Banken und die Nutzung der zk-Rollup-Architektur könnten nicht nur die Effizienz der Transaktionen steigern, sondern auch die Komplexität und Verzögerungen im aktuellen System reduzieren. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz von digitalen Währungen und Stablecoins führen, was die gesamte Branche transformieren könnte.

    Die Entwicklung von Krypto-Treasury-Firmen zu stabilen Akteuren im Blockchain-Bereich könnte die Dynamik des Marktes erheblich verändern. Wenn diese Unternehmen in der Lage sind, Kapital effektiv zu verwalten und in innovative Projekte zu investieren, könnte dies zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Basis für die Blockchain-Technologie führen.

    Die Bestätigung der Blockchain als „ultimative“ Identitätsverifikationstechnologie durch die Vereinten Nationen unterstreicht das Potenzial dieser Technologie zur Verbesserung von Verwaltungsprozessen. Die Ausweitung solcher Systeme könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch das Vertrauen in digitale Identitäten stärken.

    Im Gegensatz dazu zeigt der Fall des $PINKFONG-Tokens die Risiken und Herausforderungen im Kryptomarkt auf. Der dramatische Preisverfall und der Vertrauensverlust nach der Bekanntgabe fehlender Rechte an geistigem Eigentum verdeutlichen die Notwendigkeit von Transparenz und Regulierung in diesem Bereich. Solche Vorfälle könnten potenzielle Investoren abschrecken und das Vertrauen in neue Projekte beeinträchtigen.

    Insgesamt sind die Entwicklungen sowohl vielversprechend als auch herausfordernd. Die Fortschritte in der Blockchain-Technologie könnten weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Sektoren haben, während gleichzeitig die Risiken und Unsicherheiten im Kryptomarkt nicht ignoriert werden dürfen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter