Solana: ChatGPT-Plugin ermöglicht Abfragen von Blockchain-Daten

    26.04.2023 616 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Solana bringt Innovation ins Spiel! Ein neues ChatGPT-Plugin ermöglicht es Nutzern, direkt mit der Solana-Blockchain zu interagieren. Wallet-Guthaben checken, Token übertragen oder NFTs kaufen – all das wird bald über den KI-Chatbot möglich sein. Solana Labs stellt den Open-Source-Code bereit, damit Entwickler eigene Anwendungen darauf aufbauen können.
    Das Plugin nutzt die Fähigkeit von ChatGPT, Daten aus Online-Quellen abzurufen und mit Drittanbieter-Websites zu interagieren. Ein Beispiel: Es kann NFTs einer Solana-Adresse anzeigen und Metadaten dazu teilen. Die Funktion wird aktuell für alle Nutzer ausgerollt, doch nicht jeder ist überzeugt. Einige fordern, dass Solana Labs sich auf andere Projekte konzentrieren sollte.
    Trotz Kritik zeigt Solana Labs klare Ambitionen in Richtung KI. Am 25. April wurde ein Förderprogramm in Höhe von 1 Million Dollar angekündigt, um KI-Tools auf der Solana-Blockchain zu entwickeln. Diese Initiative könnte die Nutzung von Blockchain und KI auf ein neues Level heben.
    Auch OpenAI hat Neuigkeiten: Eine neue Datenschutzfunktion gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten. Der Chatverlauf kann jetzt deaktiviert werden, und Konversationen werden nicht mehr zur Verbesserung der Modelle genutzt. Zusätzlich gibt es eine Export-Option, um gespeicherte Daten herunterzuladen.
    Während KI immer mehr in unseren Alltag integriert wird, bleibt der Datenschutz ein heißes Thema. Italien hat ChatGPT kürzlich verboten, bis es die EU-Datenschutzgesetze einhält. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, Innovation und Datenschutz in Einklang zu bringen. Was denkst du über diese neuen Möglichkeiten?

    Solana-Benutzer werden bald die Möglichkeit haben, mit dem Solana-Netzwerk über ein Open-Source-Plug-in zu interagieren, das auf dem KI-Chatbot von OpenAI, ChatGPT, aktiviert ist. Laut Solana Labs, der Entwicklungsfirma hinter der Solana-Blockchain, wird das Plugin es ChatGPT ermöglichen, Wallet-Guthaben zu überprüfen, Solana-native Token zu übertragen und nicht fungible Token zu kaufen, wenn OpenAI Plugins verfügbar macht. Darüber hinaus ermutigt Solana Labs Entwickler, den Open-Source-Code zu verwenden, um On-Chain-Daten abzurufen, die sie interessant finden könnten. Solana Labs hat jedoch nicht erwähnt, ob das Plugin gestartet wird, wenn OpenAI die Plugin-Funktion allen zur Verfügung stellt.

    Die neuen ChatGPT-Plug-ins arbeiten, indem sie Informationen aus Online-Quellen abrufen und mit Websites von Drittanbietern interagieren, um auf vom Benutzer angeforderte Befehle zu reagieren. Die Funktion wird derzeit für alle Benutzer ausgerollt. Der Screenshot von Solana Labs zeigt, dass ChatGPT eine Liste von NFTs abrufen kann, die einer bestimmten Solana-Adresse gehören, die einen angehängten Metadaten-Link zum NFT teilt – vermutlich aus dem Block-Explorer von Solana Labs. Während einige Benutzer die neue Entwicklung begrüßen, haben andere ihre Vorteile in Frage gestellt. Ein Twitter-Nutzer bat Solana Labs, sich auf die Entwicklung eines "funktionierenden Block-Explorers" zu konzentrieren, während ein anderer die Nützlichkeit des neuen Plugins im Ökosystem in Frage stellte.

    Trotz der Kritik hat Solana Labs nun mehr Fokus auf KI gelegt und am 25. April angekündigt, dass es 1 Million Dollar an Finanzmitteln für Projekte bereitstellen wird, die KI-Tools auf Solana bauen. Am selben Tag kündigte OpenAI eine neue Datenschutzfunktion für ChatGPT-Benutzer an. Dank der neuen Funktion, die den Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten bietet, können Benutzer jetzt ihren Chat-Verlauf "ausschalten". Die Funktion ist in den Einstellungen von ChatGPT zu finden, die jederzeit geändert werden können.

    OpenAI gab an, dass Konversationen, die bei deaktiviertem Chatverlauf gestartet werden, nicht zum Trainieren und Verbessern ihrer Modelle verwendet werden und nicht in der Seitenleiste des Verlaufs erscheinen. Gelöschte Konversationen werden 30 Tage lang aufbewahrt, um missbräuchliches Material zu überwachen, und nach dem Löschen werden Konversationen dauerhaft gelöscht. Die KI-Firma fügte außerdem eine neue "Export"-Option hinzu, mit der Benutzer ihre Daten herunterladen und die von ChatGPT gespeicherten Informationen sinnvoller nutzen können. In ähnlichen Nachrichten hat Italien kürzlich als erstes europäisches Land ChatGPT verboten, bis es die Datenschutzgesetze der Europäischen Union gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) einhält. Der Schritt unterstreicht die zunehmende Kontrolle, die KI und Datenschutz in den letzten Jahren erhalten haben.

    Während KI und Chatbots zu beliebten Werkzeugen in verschiedenen Branchen geworden sind, muss ihre Verwendung den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Datenschutzrechte der Benutzer schützen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum ChatGPT-Plugin für die Solana-Blockchain

    Was ist das ChatGPT-Plugin für die Solana-Blockchain?

    Das ChatGPT-Plugin für die Solana-Blockchain ist ein Tool, das es erlaubt, Daten direkt aus der Blockchain abzurufen und zu analysieren. Dadurch können Benutzer fundierte Entscheidungen treffen basierend auf aktuellen und präzisen Daten.

    Wie nutzt man das ChatGPT-Plugin für Solana?

    Man installiert das Plugin auf einem Gerät und kann dann über die Benutzeroberfläche Abfragen eingeben und die gewünschten Daten abrufen.

    Welche Vorteile bietet das ChatGPT-Plugin für Solana?

    Das Plugin bietet einen einfachen und direkten Zugang zu Blockchain-Daten, unterstützt komplexe Abfragen und kann große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten. Durch die Nutzung von ChatGPT werden Abfragen in natürlicher Sprache unterstützt, was die Bedienung besonders benutzerfreundlich macht.

    Was ist Solana?

    Solana ist eine High-Performance-Blockchain, die eine schnelle und sichere Infrastruktur bietet. Ihre Hybridarchitektur ermöglicht hohe Geschwindigkeiten ohne Einbußen bei der Sicherheit.

    Wer kann das ChatGPT-Plugin für Solana nutzen?

    Das ChatGPT-Plugin für Solana ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen geeignet, die Blockchain-Daten in ihrere Arbeit integrieren wollen oder dies bereits tun.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Solana Labs wird ein Open-Source-Plugin entwickeln, das es dem KI-Chatbot ChatGPT ermöglicht, mit dem Solana-Netzwerk zu interagieren und verschiedene Funktionen wie das Überprüfen von Wallet-Guthaben, das Übertragen von Solana-Token und den Kauf von nicht fungiblen Token zu ermöglichen. OpenAI hat auch neue Datenschutzfunktionen für ChatGPT angekündigt, um den Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben, einschließlich der Möglichkeit, den Chatverlauf auszuschalten und ihre Daten herunterzuladen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter