Snoop Dogg entpuppt sich als Mitgründer einer Web3-basierten Livestream-Plattform

    06.03.2023 715 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Snoop Dogg überrascht die Welt erneut! Der Rapper und Schauspieler ist Mitgründer von "Shiller", einer innovativen Live-Streaming-App, die auf Web3-Technologie basiert. Die Plattform soll Content-Creator unterstützen und klassische Vermittler überflüssig machen. Klingt nach einer Revolution für die Creator Economy!
    Mit Shiller können Creator ihre Streams tokenisieren und NFTs oder andere Produkte direkt bewerben. Die Auszahlung erfolgt in Kryptowährungen wie Ethereum oder NFTs, die in Fiat-Geld umgewandelt werden können. So behalten Creator die volle Kontrolle über ihre Inhalte und Einnahmen.
    Snoop Dogg ist kein Neuling in der Web3-Welt. Er hat bereits mit Sandbox Metaverse zusammengearbeitet, eine NFT-Kollektion veröffentlicht und sogar eine Metaverse-Performance bei den MTV Video Music Awards hingelegt. Jetzt geht er mit Shiller den nächsten Schritt in Richtung Blockchain-Zukunft.
    Die Creator Economy erlebt einen Wandel, und Shiller könnte ein Gamechanger sein. Die Plattform setzt auf Dezentralisierung, um Schöpfern mehr Freiheit und finanzielle Unabhängigkeit zu bieten. Ohne Zwischenhändler wie YouTube oder Facebook könnten Creator endlich den vollen Wert ihrer Arbeit erhalten.
    Shiller soll im April starten – und die Erwartungen sind hoch! Wird die Plattform die Creator Economy nachhaltig verändern? Eines ist sicher: Snoop Dogg bleibt ein Vorreiter in der Web3-Bewegung. Wir sind gespannt, wie die Community auf diese Innovation reagieren wird!

    Snoop Dogg, der amerikanische Rapper und Schauspieler, hat sich der Web3-Creator-Bewegung als Mitbegründer einer neuen Web3-betriebenen Live-Streaming-App namens "Shiller" angeschlossen. Die App kombiniert Live-Streaming-Inhalte in Echtzeit mit Web3-Technologie, um Entwickler zu unterstützen und Vermittler zu eliminieren. Shiller wird eine Blockchain integrieren, die es den Erstellern von Inhalten ermöglicht, ihre Streams zu "token-gaten" und für NFTs oder andere E-Commerce-Produkte zu werben. Die Ersteller können in Kryptowährungen wie Ethereum oder NFTs ausgezahlt werden, die als Fiat ausgezahlt werden können. Snoop Dogg war ein aktiver Teilnehmer der Web3-Creator-Bewegung, hat sich mit Sandbox Metaverse zusammengetan, um eine NFT-Sammlung namens "Snoop Avatars" herauszubringen und eine Hip-Hop-Single mit dem Titel "A Hard Working Man" zu veröffentlichen, begleitet von einem NFT-Drop mit 50.

    000 Stück .
    Snoop Dogg ist auch eine Partnerschaft mit Yuga Labs eingegangen und trat am 29. August bei den MTV Video Music Awards auf einer metaverse-transformierten Bühne auf. Darüber hinaus ist er kürzlich eine Partnerschaft mit dem Krypto-Casino Roobet eingegangen und wird als "Chief Ganjaroo Officer" der Firma fungieren. Shiller soll im April erscheinen und folgt einer Reihe von Web3-Partnerschaften von Snoop Dogg.

    Der Start von Shiller ist Teil einer breiteren Creator Economy-Bewegung, bei der Web3 wahrscheinlich eine entscheidende Rolle spielen wird. Die Bewegung zielt darauf ab, Vermittler zu eliminieren, indem sie den Schöpfern das vollständige Eigentum an ihren Inhalten und ihrer Monetarisierung verschafft. Es entstehen zunehmend dezentrale Messaging-Plattformen, von denen eine namens "Damus" versucht, ein "Twitter-Killer" zu werden. Mit Unterstützung von Jack Dorsey ging Damus am 1. Februar im Apple App Store live.

    Es basiert auf einem dezentralisierten Netzwerk, das verschlüsseltes privates End-to-End-Messaging namens "Nostr" ermöglicht und mit integrierten Bitcoin-Zahlungen ausgestattet ist Lightning-Netzwerk. Die Blockchain-Integration von Shiller wird es Erstellern von Inhalten ermöglichen, ihre Streams zu tokenisieren und NFTs oder andere Produkte von E-Commerce-Websites anzubieten. Dieser Ansatz ermöglicht es den Erstellern von Inhalten, ohne Zwischenhändler wie YouTube oder Facebook Einnahmen aus ihren Inhalten zu erzielen. Die Veröffentlichung der App folgt einer Reihe von NFT-bezogenen Partnerschaften von Snoop Dogg, was auf sein wachsendes Interesse an Web3- und Blockchain-Technologie hinweist. Die Shiller-App wird voraussichtlich vom wachsenden Interesse an der Creator Economy-Bewegung profitieren, in der Web3 wahrscheinlich eine wesentliche Rolle spielen wird.

    Die Bewegung zielt darauf ab, das Eigentum an Inhalten und die Monetarisierung zu dezentralisieren, damit die Schöpfer den vollen Wert ihrer Arbeit erhalten können. Mit der Verwendung von Blockchain und Kryptowährungen können Ersteller von Inhalten Einnahmen erzielen und sich ohne Zwischenhändler auszahlen lassen. Mit der Veröffentlichung von Shiller im April bleibt abzuwarten, wie die Ersteller von Inhalten und das Publikum auf die Integration der Web3-Technologie in die Plattform reagieren werden. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Snoop Dogg und das Web3 Livestream-Abenteuer

    Wer ist Snoop Dogg?

    Snoop Dogg, dessen bürgerlicher Name Cordozar Calvin Broadus Jr. ist, ist ein US-amerikanischer Rapper, Sänger, Songwriter, Schauspieler und Geschäftsmann.

    Was ist eine Web3-basierte Livestream-Plattform?

    Eine Web3-basierte Livestream-Plattform nutzt die Vorteile der Blockchain-Technologie, um Inhalte zu übertragen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Inhalteersteller und Zuschauer, wie z.B. Dezentralisierung, Eigentum an Inhalten und Monetarisierungsmöglichkeiten.

    In welcher Rolle ist Snoop Dogg an der Plattform beteiligt?

    Snoop Dogg ist einer der Mitgründer der Web3-basierten Livestream-Plattform und trägt dazu bei, die Vision und die Strategie der Plattform zu definieren.

    Was bedeutet die Beteiligung von Snoop Dogg für die Plattform?

    Snoop Doggs Beteiligung an der Plattform ermöglicht es ihr, von seiner umfangreichen Erfahrung in der Musik- und Unterhaltungsindustrie zu profitieren. Darüber hinaus könnte seine Prominenz dazu beitragen, das Bewusstsein und die Akzeptanz der Plattform zu steigern.

    Wie kann ich als Nutzer die Plattform nutzen?

    Details zur Nutzung der Plattform werden wahrscheinlich zur Verfügung gestellt, wenn die Plattform offiziell eingeführt wird. Es wird erwartet, dass sie wie andere Livestreaming-Plattformen funktioniert, mit zusätzlichen Web3-bezogenen Funktionen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der amerikanische Rapper und Schauspieler Snoop Dogg hat sich der Web3Creator-Bewegung angeschlossen und gemeinsam mit anderen die Web3-basierte Live-Streaming-App Shiller entwickelt. Die App nutzt Web3-Technologie und Blockchain, um Content-Ersteller zu unterstützen und Vermittler zu eliminieren, und wird im April dieses Jahres erscheinen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter