Satoshi Nakamoto auf Platz 23 der weltweit reichsten Menschen

    04.01.2021 635 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Satoshi Nakamoto, der mysteriöse Schöpfer von Bitcoin, würde es mit einem geschätzten Vermögen von 34,16 Milliarden US-Dollar auf Platz 23 der reichsten Menschen der Welt schaffen, wenn man seine Bitcoin in Fiat umrechnet. Damit überholt er sogar bekannte Namen wie Beate Heister und Karl Albrecht Jr.
    Seine Bitcoin-Wallet, die seit 12 Jahren unberührt bleibt, enthält rund 1 Million BTC. Diese Zurückhaltung zeigt nicht nur seinen Glauben an das Projekt, sondern macht ihn auch zum wohl längsten HODLER der Krypto-Geschichte.
    Bitcoin hat in den letzten Jahren viele Höhen und Tiefen erlebt. Nach dem Hype von 2017 und einem Preissturz auf 3.200 US-Dollar erholte sich das Netzwerk und etablierte sich als ernstzunehmende Alternative zu Gold.
    Die Corona-Pandemie, das Halving-Event und der Zustrom institutioneller Investoren haben Bitcoin weiter gestärkt. Heute wird BTC nicht nur als Wertspeicher, sondern auch als zensurresistente Währung in wirtschaftlich schwachen Regionen geschätzt.
    Satoshi Nakamoto bleibt trotz seines immensen Erfolgs anonym und im Hintergrund. Doch sein Vermächtnis lebt weiter, während Bitcoin die Finanzwelt revolutioniert und neue Möglichkeiten für die Zukunft schafft.

    Satoshi Nakamoto hat es am 3. Januar auf Platz 23 der weltweit reichsten Menschen der Welt geschafft. Er taucht zwar nicht auf der Liste auf, allerdings würde er dort landen, sollte man seine Bitcoin in Fiat umrechnen.

    Satoshi Nakamoto auf Platz 23 der Reichsten

    Der Schaffer von Bitcoin (BTC), Satoshi Nakamoto, der auch als längster HODLER gilt, ist jetzt auf Platz 23 der reichsten Menschen der Welt vor Beate Heister und Karl Abrecht Jr. und ist auf dem Weg, die Ex-Frau von Jeff Bezos, Mackenzie Scott mit einem Privatvermögen von 36 Milliarden USD laut Forbes  zu übertreffen. Mit einem geschätzten, allerdings nicht realisierten Vermögen von 34,16 Milliarden US-Dollar zum 3. Januar 2021 zeigt, dass Satoshi einen sehr großen Glauben an sein Projekt hat. Trotzdem bleibt der Bitcoin-Gründer im Schatten seines Erfolges.

    Seine Bitcoin-Wallet, in der sich 1 Million BTC befinden, bleibt nach wie vor unberührt, wird allerdings von der Krypto-Community genau überwacht. Im Gegensatz zu anderen älteren Wallets, in denen immer wieder Coins verschoben werden, liegen Satoshis BTC seit 12 Jahren unberührt. Im Laufe der 12 Jahre musste sich das Bitcoin-Netzwerk immer wieder größerer Herausforderungen stellen. Nachdem Bitcoin knapp 35.000 US-Dollar erreicht hat, darf nicht vergessen werden, dass das Netzwerk zu einem bestimmten Zeitpunkt kurz vor einem Zusammenbruch stand.

    Nach dem überhitzten Jahr 2017 fiel der Bitcoin-Preis auf 3.200 USD, weswegen einige Analysten sagen, dass der Preissturz sich positiv auf das Netzwerk ausgewirkt hat, und auch mehr regulatorische Klarheiten in der Zwischenzeit geschaffen wurden. Die  fortlaufende Erholung im Jahr 2019, zusammen mit dem Halving-Event und der Corona-Pandemie im Jahr 2020, reichten aus, um Bitcoin als Alternative zu Gold anzusehen. BTC ist eine bessere, zensurresistente Devirenwährung, die den USD in Gebieten, deren Volkswirtschaften es nicht sehr gut geht, ergänzen und sogar mit ihnen konkurrieren könnte. Der Zustrom von Institutionen seit der zweiten Jahreshälfte 2020, der Wunsch von Privatanlegern nach einer Alternative zu traditionellen Instrumenten und die Legitimierung von Krypto durch den Iran zeigen, was noch vor uns liegt.

    [divider style='left']
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Gründer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, hätte laut Schätzungen ein Vermögen von 34,16 Milliarden US-Dollar und würde damit auf Platz 23 der reichsten Menschen der Welt stehen. Seine Bitcoin-Wallet mit 1 Million BTC bleibt seit 12 Jahren unberührt und wird von der Krypto-Community genau beobachtet.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter