Sanktionen gehen weiter: Auch Netflix, American Express und stellen Dienste für Russland ein

    07.03.2022 417 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Netflix, American Express und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften KPMG und PwC haben angekündigt, ihre Dienste in Russland einzustellen. Dieser Schritt reiht sich in eine Welle von Rückzügen westlicher Unternehmen ein, die auf den Krieg in der Ukraine reagieren.
    Netflix hat erklärt, dass der Dienst in Russland aufgrund der aktuellen Situation eingestellt wird. American Express schließt sich an und beendet alle Operationen in Russland, da der Krieg als "ungerechtfertigt" bezeichnet wird.
    Auch KPMG und PwC ziehen Konsequenzen: Beide Unternehmen trennen ihre Netzwerke von russischen Partnern. KPMG betont, dass globale Unternehmen eine Verantwortung tragen, auf den militärischen Angriff Russlands zu reagieren.
    Der Rückzug von KPMG betrifft rund 4.500 Partner in Russland und Weißrussland, während PwC nach über 30 Jahren in Russland 3.700 Mitarbeiter aus dem Netzwerk entfernt. Diese Entscheidungen zeigen die wachsende Isolation Russlands auf wirtschaftlicher Ebene.
    Während viele Unternehmen handeln, gibt es in der Krypto-Branche Diskussionen über den Zugang russischer Nutzer. Einige Plattformen wie Kraken betonen, dass sie nur auf gesetzliche Anfragen reagieren werden. Die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen dieser Maßnahmen bleiben abzuwarten.

    Auch das Streaming-Unternehmen Netflix, American Express und die weltweit führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und PricewaterhouseCoopers haben am Sonntag bekannt gegeben, Russland keine Dienstleistungen mehr anzubieten.

    Werbung

    Weitere Unternehmen ziehen sich aus Russland zurück

    Wie Netflix, American Express, KPMG und PricewaterhouseCoopers bekannt haben, haben sie ihre Dienste für Russland eingestellt. Dieser Schritt folgt auf die Schließung oder Einstellungen von Diensten einer Reihe von großen westlichen Unternehmen, darunter Nike, Ikea und die französischen Luxusgiganten LVMH, Chanel und Hermes. Davor hatten auch Mastercard und Visa angekündigt, ähnliche Schritte zu unternehmen. Ein Sprecher von Netflix sagte: "Angesichts der aktuellen Situation in Russland haben wir uns entschieden, unseren Dienst einzustellen.

    " American Express hat alle Operationen in Russland aufgrund des anhaltenden und “ungerechtfertigten Kriegs” gegen die Ukraine eingestellt, erklärte das Kreditkartenunternehmen in einer Erklärung auf der Unternehmenswebseite. Neben diesen beiden haben auch KPMG und PricewaterhouseCoopers bestätigt, ihre Netzwerke in Russland ansässigen Unternehmen zu trennen. KPMG erklärte in einer Pressemitteilung: "Wir glauben, dass wir zusammen mit anderen globalen Unternehmen die Verantwortung haben, auf den fortgesetzten militärischen Angriff der russischen Regierung auf die Ukraine zu reagieren." Der Rückzug von KPMG aus Russland und Weißrussland trifft rund 4.500 Partner aus diesen Ländern.

    PwC hat gesagt, dass PwC Russland aus seinem Netzwerk entfernt wird. Laut mehreren Quellen ist das Unternehmen seit mehr als drei Jahrzehnten in Russland tätig und hat dort 3.700 Partner und Mitarbeiter. Auch wenn der Druck von ukrainischen Beamten und Gesetzgebern haben einige Krypto-Unternehmen sich dagegen gewehrt, den Zugang zu ihren Diensten willkürlich für alle Russen zu beschränken. Die Ukraine hat unter anderem Binance, Bybit, Coinbase, Huobi, KuCoin, Gate.

    io, Whitebit und Kuna aufgefordert, den Zugang zu allen russischen Konten zu sperren. Laut dem CEO von Kraken, Jesse Powell hat gesagt, dass das Unternehmen bei einer solchen Anfrage kooperieren werde, wenn dies gesetzlich erforderlich ist. Der Preis der Netflix-Aktien ist daraufhin etwas gefallen. Bild@ Pixabay

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige


    FAQ: Folgen der Sanktionen für Russland - Diensteinstellungen von Netflix, American Express und Co.

    Warum stellen Netflix und American Express ihre Dienste in Russland ein?

    Aufgrund der aktuellen politischen Situation und den daraus resultierenden internationalen Sanktionen gegen Russland haben Unternehmen wie Netflix und American Express beschlossen, ihre Dienstleistungen in Russland auszusetzen.

    Welche Auswirkungen haben diese Sanktionen auf russische Bürger?

    Diese Maßnahmen schränken den Zugang zu internationalen Dienstleistungen für russische Bürger stark ein und können auch Einfluss auf die Wirtschaft und das tägliche Leben in Russland haben.

    Sind andere Unternehmen auch betroffen?

    Ja, neben Netflix und American Express haben auch viele andere internationale Unternehmen ihre Dienstleistungen für Russland ausgesetzt oder begrenzt.

    Wie lange werden diese Sanktionen voraussichtlich andauern?

    Es ist momentan unklar, wie lange diese Sanktionen andauern werden. Sie sind stark abhängig von der weiteren politischen Entwicklung.

    Was bedeutet das für Kunden von Netflix und American Express in Russland?

    Kunden in Russland können die Dienste dieser Unternehmen vorerst nicht nutzen. Es ist ratsam, direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten, um Informationen zu möglichen Alternativen oder Rückerstattungen zu erhalten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Netflix, American Express, KPMG und PricewaterhouseCoopers haben angekündigt, ihre Dienste in Russland einzustellen, was auf die Schließung oder Einstellung von Diensten weiterer großer westlicher Unternehmen wie Nike, Ikea und LVMH zurückzuführen ist. Diese Unternehmen reagieren auf den anhaltenden russischen Militäreinsatz in der Ukraine.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter