Ripple-Stablecoin RLUSD wächst rasant – XRP unter Druck und im Umbruch

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Ripple-Stablecoin RLUSD hat in kürzester Zeit eine Marktkapitalisierung von fast 800 Millionen US-Dollar erreicht und stellt damit eine ernsthafte Konkurrenz zu USDT dar. Interessanterweise zirkuliert der Großteil von RLUSD auf Ethereum, was die Dominanz von XRP in Frage stellt. Die Krypto-Community ist gespannt, ob RLUSD langfristig XRP den Rang ablaufen könnte. Ripple-Vertreterin Cassie Craddock deutet an, dass RLUSD möglicherweise auf Kosten von XRP wachsen könnte.
    Aktuell liegt der XRP-Kurs bei 3,04 US-Dollar und zeigt einen leichten Anstieg von 2,1 Prozent. Während XRP Anzeichen eines möglichen bullischen Ausbruchs zeigt, gibt es gemischte technische Signale, die auf eine mögliche Korrektur hinweisen. Anleger beobachten die Entwicklungen genau, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Spot ETFs und einen möglichen Ripple-Börsengang. Die Unsicherheit um XRP bleibt bestehen, während die Konkurrenz durch Stablecoins wächst.
    Ein weiterer Schock für Ripple: CTO David Schwartz tritt nach über 13 Jahren zurück, bleibt jedoch im Board of Directors. Schwartz war maßgeblich an der Entwicklung des XRP Ledgers beteiligt und seine technische Vision wird als entscheidend für das Unternehmen angesehen. Dennis Jarosch übernimmt die technische Leitung, was für Kontinuität sorgen soll. Die Community reagiert gemischt, bleibt aber optimistisch über die zukünftigen Entwicklungen.
    In der Zwischenzeit hat der Binance Coin (BNB) Solana überholt und nähert sich der Marktkapitalisierung von XRP. Analysten sehen dies als Zeichen für eine mögliche Neustrukturierung im Krypto-Markt. Das Vertrauen in das Binance-Ökosystem und das Wachstum des Binance Smart Chain Ökosystems unterstützen diesen Aufstieg. XRP muss sich in diesem dynamischen Umfeld behaupten, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.
    Bitcoin hat die psychologische Marke von 120.000 Dollar überschritten und zeigt damit ein starkes bullishes Signal. Auch Ethereum und XRP zeigen positive Entwicklungen, was auf eine optimistische Marktstimmung hinweist. Die technischen Indikatoren unterstützen die bullischen Aussichten für alle drei Kryptowährungen. XRP steht vor der Herausforderung, seine Stärken auszuspielen, während die Konkurrenz durch Stablecoins und andere Kryptowährungen wächst.

    Der Ripple-Stablecoin RLUSD hat sich rasant entwickelt und erreicht eine beeindruckende Marktkapitalisierung von fast 800 Millionen US-Dollar. Während die Krypto-Community gespannt auf die Zukunft von XRP blickt, zeigt sich, dass RLUSD vor allem auf Ethereum zirkuliert und damit Fragen zur Dominanz von XRP aufwirft. In diesem Artikel beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen rund um Ripple, die Prognosen für den XRP-Kurs und die Auswirkungen des Rücktritts von CTO David Schwartz auf die Innovationskraft des Unternehmens.

    Werbung

    Ripple-Stablecoin expandiert – doch der Gewinner heißt nicht XRP

    Der Stablecoin RLUSD von Ripple hat eine Marktkapitalisierung von fast 800 Millionen US-Dollar erreicht und sich damit als einer der am schnellsten wachsenden Konkurrenten zu USDT etabliert. Allerdings zeigt sich, dass mehr als 700 Millionen US-Dollar an RLUSD, was etwa 88 Prozent des gesamten Angebots entspricht, auf Ethereum zirkulieren, während weniger als 90 Millionen US-Dollar auf dem XRP Ledger verfügbar sind.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Krypto-Community spekuliert, dass RLUSD langfristig XRP den Rang ablaufen könnte, da Stablecoins ideal für kostengünstige internationale Überweisungen ohne Volatilität sind. Ripple-Vertreterin Cassie Craddock bestätigte, dass Szenarien möglich sind, in denen sich RLUSD auf Kosten von XRP profilieren kann.

    „Da jede Transaktion auf XRPL Gebühren in XRP erfordert, erwarteten die Anleger ursprünglich, dass das RLUSD-Wachstum die Burnings antreibt und den Nutzen des Tokens erhöht.“

    Aktuell handelt der Ripple-Coin bei 3,04 US-Dollar, was einem Kursanstieg von 2,1 Prozent entspricht. Die XRP-Community bleibt gespannt auf die Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Spot ETFs und einen möglichen Ripple-Börsengang.

    Zusammenfassung: Der Stablecoin RLUSD von Ripple wächst schnell, während XRP unter Druck steht. Der Großteil des RLUSD-Angebots zirkuliert auf Ethereum, was Fragen zur Zukunft von XRP aufwirft.

    Ripple Prognose: Bricht der XRP Kurs jetzt bullisch aus?

    Der XRP Kurs konnte in den letzten Tagen um rund 15 % steigen und befindet sich nun an der oberen Trendlinie eines parallelen Abwärtskanals. Ein bullischer Ausbruch könnte den Kurs in Richtung des Golden Ratio bei etwa 3,3 USD führen, was eine Rückkehr zum Allzeithoch bei rund 3,66 USD ermöglichen würde.

    Die technischen Indikatoren zeigen gemischte Signale, wobei der RSI eine neutrale Position einnimmt und die EMAs ein Golden Crossover aufweisen. Sollte XRP jedoch nicht bullisch ausbrechen, könnte eine Korrektur zur Unterstützung am 50-Wochen-EMA zwischen 2,31 USD und 2,4 USD erfolgen.

    Zusammenfassung: XRP zeigt Anzeichen eines möglichen bullischen Ausbruchs, während technische Indikatoren gemischte Signale senden. Eine Korrektur könnte jedoch ebenfalls bevorstehen.

    Schock bei Ripple: David Schwartz' Rücktritt!

    David Schwartz, der Chief Technology Officer von Ripple, hat nach über 13 Jahren seinen Rücktritt aus dem Tagesgeschäft angekündigt. Er wird jedoch weiterhin als Mitglied des Board of Directors tätig sein, um neue Anwendungsfälle für XRP zu erforschen.

    Schwartz, der als einer der Hauptarchitekten des XRP Ledgers gilt, beschreibt seine Zeit bei Ripple als eine der größten Ehren seines Lebens. CEO Brad Garlinghouse und Präsidentin Monica Long würdigten seinen Beitrag zur Entwicklung des XRPL und betonten die Bedeutung seiner technischen Vision für das Unternehmen.

    „Davids technische Vision hat unser Unternehmen durch jede Phase getragen.“

    Dennis Jarosch wird die technische Leitung übernehmen, was für Kontinuität im Unternehmen sorgt. Die Community reagierte gemischt auf die Nachricht, zeigt sich jedoch optimistisch über die zukünftigen Entwicklungen unter Schwartz' neuer Rolle.

    Zusammenfassung: David Schwartz tritt als CTO zurück, bleibt aber im Board of Directors. Seine Rolle könnte neue Innovationen für XRP und das XRPL bringen.

    BNB überholt SOL: Zu XRP? 142,9 Mrd. $ Cap-Analyse

    Der Binance Coin (BNB) hat eine Marktkapitalisierung von über 142 Milliarden Dollar erreicht und überholt damit Solana, dessen Marktkapitalisierung bei 119,4 Milliarden Dollar stagniert. BNB nähert sich damit gefährlich XRP, dessen Marktkapitalisierung auf 176 Milliarden Dollar geschätzt wird.

    Analysten sehen in der Entwicklung von BNB ein starkes technisches Signal, das auf eine mögliche Neustrukturierung der Kryptowährungs-Hierarchie hindeutet. Der Aufstieg von BNB wird durch das Vertrauen in das Binance-Ökosystem und das kontinuierliche Wachstum des Binance Smart Chain Ökosystems unterstützt.

    Zusammenfassung: BNB überholt Solana und nähert sich XRP an, was auf eine mögliche Neustrukturierung im Krypto-Markt hindeutet. Das Vertrauen in das Binance-Ökosystem spielt eine entscheidende Rolle.

    Bitcoin über 120.000 Dollar: Krypto-Markt zeigt starkes bullishes Signal

    Bitcoin hat die psychologische Marke von 120.000 Dollar überschritten und zeigt damit ein starkes bullishes Signal. Der Kurs stieg um 1,92 % und schloss über dem 50-Tage-EMA bei 114.076 Dollar. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 64, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.

    Ethereum zeigt ebenfalls positive Entwicklungen und könnte über 4.488 Dollar hinauswachsen, während XRP aus einem fallenden Keilmuster ausgebrochen ist und bei etwa 3,01 Dollar notiert. Die technischen Indikatoren unterstützen die bullischen Aussichten für alle drei Kryptowährungen.

    Zusammenfassung: Bitcoin, Ethereum und XRP zeigen starke bullische Signale, was auf eine positive Marktstimmung hinweist. XRP könnte in den kommenden Tagen weiter steigen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die rasante Expansion des Ripple-Stablecoins RLUSD und die damit verbundenen Herausforderungen für XRP sind von erheblicher Bedeutung für die Zukunft des Unternehmens und des gesamten Krypto-Marktes. Die Tatsache, dass 88 Prozent des RLUSD-Angebots auf Ethereum zirkulieren, könnte die Position von XRP als bevorzugte Plattform für internationale Überweisungen untergraben. Stablecoins bieten eine attraktive Lösung für kostengünstige Transaktionen, was die Wettbewerbsfähigkeit von XRP gefährden könnte.

    Zusätzlich ist der Rücktritt von David Schwartz als CTO ein bedeutender Einschnitt. Seine technische Vision war entscheidend für die Entwicklung des XRP Ledgers. Obwohl er im Board of Directors bleibt, könnte der Wechsel in der technischen Leitung Unsicherheiten mit sich bringen, die sich auf die Innovationskraft von Ripple auswirken könnten.

    Die Marktentwicklung, insbesondere der Aufstieg von BNB und die positive Kursentwicklung von Bitcoin, deutet auf eine Neustrukturierung im Krypto-Markt hin. XRP muss sich in diesem dynamischen Umfeld behaupten, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Die bevorstehenden Entwicklungen, wie die Spot ETFs und der Ripple-Börsengang, könnten entscheidend für die Marktposition von XRP sein.

    Insgesamt steht Ripple vor der Herausforderung, die Stärken von XRP zu nutzen, während gleichzeitig die Konkurrenz durch Stablecoins und andere Kryptowährungen wächst. Die nächsten Schritte werden entscheidend sein, um die Marktanteile zu sichern und das Vertrauen der Anleger zu erhalten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter