Inhaltsverzeichnis:
Ripple hat mit der Aussetzung eines Kopfgeldes von 200.000 Dollar eine spannende Initiative gestartet, um Sicherheitslücken im neuen Kreditprotokoll des XRP Ledgers aufzudecken. In Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfirma Immunefi wird ein „Attackathon“ veranstaltet, der Sicherheitsexperten und Hackern die Möglichkeit bietet, den Programmcode auf Schwachstellen zu testen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit des Protokolls zu gewährleisten und das Vertrauen in das XRP-Ökosystem zu stärken. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Bedeutung dieser Sicherheits-Offensive für Ripple und die gesamte Krypto-Community.
XRP: Ripple setzt 200.000-Dollar-Preisgeld aus
Ripple hat ein Kopfgeld von 200.000 Dollar ausgesetzt, um Sicherheitslücken im kommenden Kreditprotokoll des XRP Ledgers zu identifizieren. In Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfirma Immunefi wird ein sogenannter „Attackathon“ veranstaltet, bei dem Sicherheitsexperten und Hacker eingeladen werden, den Programmcode des neuen Protokolls zu testen.
Das Ziel dieser Initiative ist es, Schwachstellen zu finden, die die Sicherheit von Einlagen oder die Solvenz der hinterlegten Tresore gefährden könnten. Jasmine Cooper, Head of Product bei RippleX, betont die Wichtigkeit dieses Upgrades für das gesamte Ökosystem und die Notwendigkeit, die Widerstandsfähigkeit des Codes vor der Abstimmung zu gewährleisten.
„Die XRPL-Community bereitet sich auf eines ihrer bisher bedeutendsten Upgrades vor, das geplante Kreditprotokoll“, so Jasmine Cooper.
Zusammenfassung: Ripple setzt ein Preisgeld von 200.000 Dollar aus, um Sicherheitslücken im neuen Kreditprotokoll zu identifizieren. Die Initiative soll die Sicherheit des XRP Ledgers stärken.
XRP vor Comeback? Ripple überrascht mit neuer Sicherheits-Offensive
Ripple hat eine Kooperation mit der Sicherheitsplattform Immunefi angekündigt, um die Belastbarkeit des geplanten institutionellen Kreditprotokolls auf dem XRP Ledger zu testen. Der „Attackhon“ wird vom 27. Oktober bis 24. November stattfinden und bietet Sicherheitsforschern die Möglichkeit, Schwachstellen im Programmcode zu identifizieren.
Das offene Interesse an XRP-Futures liegt derzeit bei rund 4,34 Milliarden US-Dollar, was auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger hinweist. Analysten sehen die kommenden Wochen als günstiges Zeitfenster für Kapitalinvestitionen, da der Markt sich stabilisiert hat.
Zusammenfassung: Ripple startet eine Sicherheitsinitiative mit Immunefi, um das neue Kreditprotokoll zu testen. Das offene Interesse an XRP-Futures zeigt Anzeichen von Stabilität und Vertrauen der Anleger.
SEC im Stillstand: Altcoin-ETFs bleiben vorerst blockiert
Die Genehmigung neuer Krypto-ETFs, darunter Produkte auf XRP, steht aufgrund eines US-Regierungsstillstands auf der Kippe. Die SEC kann während dieser Blockade keine aktiven Prüfungen oder Genehmigungen durchführen, was zahlreiche Anträge auf Eis legt.
Obwohl die SEC neue generische Listing-Standards für Spot-Krypto-ETFs eingeführt hat, die die Zulassungsverfahren beschleunigen sollten, hat der Regierungsstillstand die Fortschritte behindert. Beobachter erwarten, dass die SEC den Rückstand schnell aufholen wird, sobald der Stillstand endet.
Zusammenfassung: Der Regierungsstillstand in den USA blockiert die Genehmigung neuer Krypto-ETFs, einschließlich solcher für XRP. Die SEC könnte jedoch schnell wieder in den Normalbetrieb zurückkehren.
XRP erholt sich um 66 Prozent vom Crash: 75 Mrd. US-Dollar Marktwert zurückgeholt
Nach einem dramatischen Rückgang hat sich der XRP-Kurs um 66 % erholt und 75 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung zurückgewonnen. Der Kurs stieg von einem Tiefststand von 2,58 US-Dollar und erreichte ein Tageshoch von 158,5 Milliarden US-Dollar.
Das Handelsvolumen von XRP ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 35 % gestiegen, was auf aggressive Käufe hindeutet. Analysten sehen Anzeichen für eine mögliche bullische Umkehr, da der stochastische RSI auf überverkaufte Niveaus hinweist.
Zusammenfassung: XRP hat sich um 66 % erholt und 75 Milliarden US-Dollar an Marktwert zurückgewonnen. Das Handelsvolumen zeigt Anzeichen von aggressiven Käufen und einer möglichen bullischen Umkehr.
Prognosen von ChatGPT zu XRP, Dogecoin und PEPE
ChatGPT prognostiziert für XRP bis Ende 2025 einen Preis zwischen 10 und 20 Euro, was eine Verachtfachung des aktuellen Kurses bedeuten würde. Diese optimistische Einschätzung basiert auf dem juristischen Sieg von Ripple gegen die SEC und der damit verbundenen regulatorischen Klarheit.
Die technische Analyse zeigt mehrere bullische Flaggenmuster, die auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hindeuten. XRP hat in den letzten 12 Monaten eine Performance von 381 % erzielt, was es zu einem der besten Performer im Krypto-Markt macht.
Zusammenfassung: ChatGPT prognostiziert für XRP bis Ende 2025 einen Preis zwischen 10 und 20 Euro, unterstützt durch regulatorische Klarheit und technische Muster, die auf eine bullische Entwicklung hindeuten.
Rücksetzer Kaufen? BTC, ETH, SOL und XRP - Krypto-Update mit Kaufzonen!
Der Markt zeigt Korrekturen, und Analysten empfehlen, Rücksetzer bei BTC, ETH, SOL und XRP zu nutzen. Die Analyse der Kaufzonen könnte für Investoren von Bedeutung sein, um von den aktuellen Marktbewegungen zu profitieren.
Die Chartsoftware AnFin bietet automatisierte Analysen, um relevante Marken zu identifizieren, die für Trader von Interesse sein könnten. Die aktuelle Marktsituation bietet Chancen für strategische Investitionen.
Zusammenfassung: Analysten empfehlen, Rücksetzer bei BTC, ETH, SOL und XRP zu nutzen. Automatisierte Analysen könnten Investoren helfen, geeignete Kaufzonen zu identifizieren.
Einschätzung der Redaktion
Die Initiative von Ripple, ein Preisgeld von 200.000 Dollar zur Identifizierung von Sicherheitslücken im neuen Kreditprotokoll des XRP Ledgers auszusetzen, ist ein strategischer Schritt, um das Vertrauen in die Sicherheit des Protokolls zu stärken. In einer Zeit, in der Cyberangriffe und Sicherheitsbedenken in der Krypto-Branche zunehmen, zeigt Ripple proaktive Maßnahmen zur Risikominderung. Die Zusammenarbeit mit Immunefi und die Durchführung eines „Attackathons“ könnten nicht nur Schwachstellen aufdecken, sondern auch das Engagement der Community fördern und die Glaubwürdigkeit des Unternehmens erhöhen.
Zusätzlich deutet das steigende offene Interesse an XRP-Futures auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger hin, was in Kombination mit der Sicherheitsinitiative ein positives Signal für die Marktstabilität darstellt. Die bevorstehenden Entwicklungen könnten Ripple in eine vorteilhafte Position bringen, insbesondere wenn die SEC-Blockade für Krypto-ETFs überwunden wird. Die Erholung des XRP-Kurses um 66 % und die Prognosen für zukünftige Preissteigerungen unterstreichen das Potenzial für eine bullische Marktbewegung.
Insgesamt könnte Ripple durch diese Maßnahmen nicht nur seine Marktposition festigen, sondern auch als Vorreiter in der Sicherheitsarchitektur innerhalb der Krypto-Industrie auftreten.
Quellen:
- XRP: Ripple setzt 200.000-Dollar-Preisgeld aus
- XRP vor Comeback? Ripple überrascht mit neuer Sicherheits-Offensive
- SEC im Stillstand: Altcoin-ETFs bleiben vorerst blockiert
- XRP erholt sich um 66 Prozent vom Crash: 75 Mrd. US-Dollar Marktwert zurückgeholt
- Prognosen von ChatGPT zu XRP, Dogecoin und PEPE
- Rücksetzer Kaufen? BTC, ETH, SOL und XRP - Krypto-Update mit Kaufzonen!