Inmitten einer Flut von Gerüchten und Spekulationen rund um die Entwicklungsrichtung von Dogecoin (DOGE), einer prominenten Persönlichkeit in der Dogecoin-Community, hat Mishaboar, einer der Hauptentwickler, nachdrücklich seine Ablehnung eines möglichen Übergangs zu einem Proof-of-Stake zum Ausdruck gebracht ( PoS)-Konsensmechanismus. Diese Diskussion hat an Bedeutung gewonnen, nachdem Marshall Hayner, CEO von Metallicus und Mitbegründer von FBBT Holdings, eine Umfrage initiiert hatte, die darauf abzielte, die Sichtweise der Community auf das Abstecken von DOGE einzuschätzen.
Hayner wandte sich mit einer Frage an Twitter: "Wenn Dogecoin einsatzfähig wäre, würden Sie es einsetzen?" Die Umfrageergebnisse zeigten eine bemerkenswerte Divergenz innerhalb der DOGE-Community: 60,1% der Befragten lehnten den Einsatz ab und 39,9% äußerten eine positive Haltung. Dennoch sind es die Ansichten von Mishaboar, einem wichtigen Akteur im Dogecoin-Ökosystem, die heftige Diskussionen unter den Community-Mitgliedern entfacht haben.
500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Mishaboar äußerte unmissverständlich seine Skepsis gegenüber der Idee, Proof-of-Stake einzuführen. Er bemerkte: "Wenn sich dies auf die entfernte Möglichkeit bezieht, dass Doge jemals zu PoS wechselt, würde ich nach dem, was ich in den letzten zwei Jahren gesehen habe, wahrscheinlich zu einer anderen PoW-Kryptowährung wechseln und das Logo in meiner Brieftasche anpassen, um einen Hund darin zu haben." In seiner Erklärung ging er außerdem auf mögliche Konsequenzen ein und betonte, dass eine solche Verschiebung zu einer Abspaltung der Dogecoin-Blockchain führen könnte, wodurch das bestehende PoW-basierte DOGE erhalten bliebe.
Die Grundlage für seine Bedenken sind seine Beobachtungen im Bereich der Kryptowährungen in den letzten Jahren. Mishaboar kritisierte die meisten PoS-Chains wegen ihrer offensichtlichen Zentralisierung und der Dominanz wohlhabender Entwickler, die bedeutende Beteiligungen halten. Er verwies auch auf Fälle, in denen es bei PoS-Chains zu schwerwiegenden Ausfällen kam.
Er ging tiefer auf seine Vorbehalte hinsichtlich der Kompatibilität von PoS ein, insbesondere im Zusammenhang mit Dogecoin, und artikulierte: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass PoS ein sinnvoller Ansatz sein kann, wenn ein großer Teil des Angebots an Börsen gehalten wird. Ganz zu schweigen von potenziellen Problemen mit Regulierungsbehörden."
Dialog ist kein alter
Der Dialog über den hypothetischen Übergang von Dogecoin von seinem ursprünglichen Proof-of-Work (PoW)-Framework zu einem PoS-Modell entstand erstmals im Jahr 2021. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, führte dieses Konzept spielerisch ein und löste nachfolgende Diskussionen aus, die darauf hindeuteten Möglichkeit eines PoS-Übergangs in der Roadmap von Dogecoin. Obwohl fast zwei Jahre vergangen sind, bleibt die Implementierung von PoS ein umstrittenes Thema, das weit von einer konkreten Umsetzung entfernt ist.
Als Antwort auf Mishaboars Bedenken erläuterte Marshall Hayner den Kontext seiner Umfrage und erklärte: "Vielen Dank für die durchdachte Antwort. Der Einsatz, auf den ich mich beziehe, betrifft den PoS-Konsens und die Blockvalidierung."
Angesichts seiner einflussreichen Rolle im Dogecoin-Ökosystem sind das Gewicht von Mishaboars Kritik und die möglichen Konsequenzen seines Ausstiegs aus dem Projekt erheblich. Während die Debatte darüber, welcher Konsensmechanismus am besten für diese Meme-inspirierte Kryptowährung geeignet ist, tobt, bleibt der weitere Weg von Unsicherheit getrübt.
Erkundung des Themas: Dogecoins Hauptentwickler lehnt Umstellung auf Proof of Stake ab
Was ist Proof of Stake?
Proof of Stake (PoS) ist ein Konsensmechanismus, bei dem Inhaber von Kryptowährungen Transaktionen validieren und neue Blöcke auf Basis ihres Anteils an der Kryptowährung erstellen.
Warum lehnt der leitende Entwickler von Dogecoin die Umstellung auf PoS ab?
Der Hauptentwickler von Dogecoin sieht Sicherheitsrisiken und mangelnde Nachhaltigkeit in PoS-Systemen, daher bevorzugt er das aktuelle Proof of Work System.
Was sind die Vor- und Nachteile von PoS im Vergleich zu PoW?
PoS verbraucht weniger Energie und ist potentiell schneller, während PoW oft als sicherer gilt, da es schwieriger ist, die Kontrolle über das Netzwerk zu erlangen.
Hat Dogecoin Pläne, in Zukunft auf PoS umzusteigen?
Nein, laut dem aktuellen Hauptentwickler plant Dogecoin nicht, auf PoS umzusteigen, sondern bleibt beim PoW-System.
Was bedeutet diese Entscheidung für Dogecoin-Inhaber?
Für Dogecoin-Inhaber ändert sich nichts an der Art und Weise, wie sie ihre Währung erhalten oder verwenden. Die Entscheidung könnte jedoch das Interesse potentieller umweltbewusster Investoren beeinflussen.