Nobelpreisträger bezeichnet Bitcoin und Kryptowährungen als Ponzi-Schema

    22.05.2021 628 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Paul Krugman, ein renommierter Ökonom und Nobelpreisträger, hat erneut seine kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen geäußert. In einem Interview bezeichnete er Bitcoin und andere digitale Assets als ein langjähriges Ponzi-Schema.
    Er vergleicht Krypto-Investitionen mit betrügerischen Systemen, die hohe Renditen versprechen, aber letztlich auf neuen Investoren basieren. Laut Krugman könnten einige Kryptowährungen jedoch eine ähnliche Langlebigkeit wie Gold erreichen.
    Er zieht Parallelen zu Bernie Madoffs berüchtigtem Betrug, der fast zwei Jahrzehnte andauerte. Krugman glaubt, dass Kryptowährungen trotz ihrer Probleme nicht so schnell verschwinden werden.
    Der Ökonom prognostiziert, dass die US-Regierung in Zukunft strengere Maßnahmen gegen Kryptowährungen ergreifen könnte. Er verweist dabei auf historische Beispiele, wie das Vorgehen gegen Gold in den 1930er Jahren.
    Die Krypto-Community widerspricht Krugmans Aussagen und betont die technologische Innovation und Dezentralisierung von Bitcoin. Die Debatte zeigt, wie kontrovers Kryptowährungen weiterhin bleiben.

    Der Nobelpreisträger Paul Krugman meint, dass es sich bei Krypto um ein Ponzi-Programm handelt, das die nächsten Jahrzehnte dauern kann.

    Kryptowährungen sind ein langjähriges Ponzi-Schema

    Paul Krugman ist ein bekannter amerikanischer Ökonom, der erneut seine negative Einstellung über Kryptowährungen bekannt gab. Er hat Kryptos mit einem Ponzi-Schema verglichen.  Der jüngste Preissturz auf dem Kryptomarkt führte wieder einmal zu vielen negativen Kommentaren. Darunter auch eines des Nobelpreisträgers Paul Krugman.

    In einem Interview hat Krugman Kryptowährungen als langjähriges Ponzi-Programm beschrieben. Er sagte, dass Investitionen in digitale Assets der Form in Scams sehr ähnlich sind, die nachhaltige Renditen versprechen, sich aber letztendlich als Pyramidensystem herausstellen.  Er ist allerdings der Meinung, dass diese Art von Scherz nicht bald verschwinden würde, wenn ich sie mit Bernie Madoffs berüchtigtem Investitionsbetrug vergleiche: "Aber könnte ein Ponzi-Programm wirklich so lange dauern? Eigentlich ja: Bernie Madoff hat seinen Betrug fast zwei Jahrzehnte lang betrieben und wäre vielleicht noch länger gegangen, wenn die Finanzkrise nicht eingegriffen hätte." Krugman meinte allerdings, dass einige Kryptowährungen mit der Ausdauer von Gold konkurrieren können. "Es ist denkbar, dass eine oder zwei Kryptowährungen eine ähnliche Langlebigkeit erreichen.

    "
    Er sagte voraus, dass die amerikanische Regierung strenge Maßnahmen gegen Krypto einleiten könnte, genau wie sie das in den 1930er gegen Gold vorging. Krugman bezeichnete nicht als erster Krypto als Ponzi-Schema. Der Daytrader Dave Portnoy hat diese Meinung im letzten Jahr vertreten. Für ihn ist Bitcoin als digitales Asset aufgrund seines anonymen Gründers nicht rechenschaftspflichtig. Im Gegensatz zu Krugman sagte Portnoy allerdings später, dass er sich geirrt habe.

    Bildquelle: Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zum Thema Bitcoin und Kryptowährungen

    Was ist ein Ponzi-Schema?

    Ein Ponzi-Schema ist ein betrügerisches Anlagesystem, das verspricht, hohe Renditen zu liefern, die nicht aus Renditen des Unternehmens stammen, sondern aus den Geldern von neuen Investoren. Dieses System benötigt einen kontinuierlichen Zustrom von neuen Investoren, um zu funktionieren, und bricht in der Regel zusammen, wenn neue Investitionen aufhören.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Warum bezeichnet der Nobelpreisträger Bitcoin als Ponzi-Schema?

    Der Nobelpreisträger bezeichnet Bitcoin als Ponzi-Schema, da er der Meinung ist, dass die hohen Renditen von Bitcoin nicht durch Grundlagen oder das Potenzial des Bitcoin-Netzwerks gerechtfertigt sind, sondern stattdessen auf Spekulation und die Investment von neuen Käufern basiert.

    Wie beantwortet die Crypto-Community diese Anschuldigung?

    Die Crypto-Community widerspricht dieser Behauptung und argumentiert, dass die Renditen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen auf der zugrunde liegenden Technologie basieren, der Dezentralisierung und der deflationären Natur dieser digitalen Währungen.

    Können Kryptowährungen als gültige Anlageform angesehen werden?

    Obwohl es kontroverse Ansichten gibt, akzeptieren viele Menschen und Institutionen Kryptowährungen als gültige Anlageform, da sie das Potenzial bieten, erhebliche Renditen zu erzielen. Allerdings ist es auch wichtig, die Risiken zu verstehen und Anlagen in Kryptowährungen als Teil einer diversifizierten Anlagestrategie zu betrachten.

    Was sollte man beachten, wenn man in Kryptowährungen investieren möchte?

    Vor der Investition in Kryptowährungen ist es wichtig, eine gründliche Forschung durchzuführen und sich über die entsprechende Kryptowährung informieren. Man sollte sich auch eine risikotolerante Anlagestrategie zurechtlegen und nur solche Beträge investieren, die man bereit ist zu verlieren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter