NFT-Hype treibt Ethereum-Transaktionskosten nach oben

    27.08.2021 670 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der NFT-Hype ist zurück und sorgt für Aufsehen – doch nicht alle freuen sich darüber. Die steigende Nachfrage nach NFTs hat die Transaktionskosten auf der Ethereum-Blockchain in die Höhe getrieben.
    Die durchschnittlichen Gebühren für Ethereum-Transaktionen sind auf 27,23 USD gestiegen – ein Plus von 240 % seit August. Besonders betroffen sind komplexe Transaktionen wie Token-Swaps, die bis zu 30 USD kosten können.
    Hauptverantwortlich für den Anstieg ist der Boom auf NFT-Marktplätzen wie OpenSea, der allein 21 % des Gasverbrauchs von Ethereum ausmacht. Auch Axie Infinity und CryptoPunks treiben die Gebühren mit Millionenumsätzen in die Höhe.
    Für viele Nutzer wird Ethereum dadurch immer teurer, was kleinere Transaktionen unattraktiv macht. Selbst einige NFT-Investoren zögern mittlerweile, da die hohen Gebühren ihre Gewinne schmälern.
    Die Lösung? Ethereum arbeitet an Skalierungslösungen wie Layer-2-Technologien und dem Übergang zu Ethereum 2.0. Diese könnten die Gebühren senken und die Blockchain zukunftssicher machen. Bleibt gespannt!

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Beliebtheit von nicht fungiblen Tokens (NFTs) hat in diesem Monat zu einem Anstieg der Transaktionsgebühren auf Ethereum geführt, wodurch die Kosten für Ethereum-Benutzer gestiegen sind. NFT-Marktplätze wie OpenSea und Axie Infinity haben einen erheblichen Anteil an den gestiegenen Gebühren, was dazu führt, dass auch NFT-Investoren zurückhaltender werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter