Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Neuer BlackRock ETF investiert in 35 Blockchain-Unternehmen

    30.09.2022 1390 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat einen neuen ETF namens iShares Blockchain Technology UCITS ETF (BLKC) gestartet. Dieser Fonds ermöglicht europäischen Investoren den Zugang zu 35 globalen Unternehmen, die in der Blockchain-Branche tätig sind.
    75% der Beteiligungen des ETFs bestehen aus Blockchain-Unternehmen wie Minern und Börsen, während die restlichen 25% Firmen umfassen, die das Blockchain-Ökosystem unterstützen. Interessant: Der ETF investiert nicht direkt in Kryptowährungen, sondern in Unternehmen, die die Technologie vorantreiben.
    Zu den Top-Positionen im ETF gehören bekannte Namen wie Coinbase, Block und das Mining-Unternehmen Marathon Digital Holdings. Insgesamt deckt der Fonds ein breites Spektrum ab, darunter IT-, Finanz- und Industrieunternehmen.
    BlackRock sieht großes Potenzial in Blockchain-Technologien und digitalen Assets. Laut Omar Moufti, Produktstratege bei BlackRock, werden diese Technologien immer relevanter, da ihre Anwendungsfälle stetig wachsen und komplexer werden.
    Spannend: BlackRock könnte bald einen weiteren ETF auf den Markt bringen, der sich auf das Metaverse konzentriert. Dieser würde Unternehmen umfassen, die in Bereichen wie virtuelle Plattformen, soziale Medien und erweiterte Realität tätig sind – eine Revolution, die laut BlackRock bereits im Gange ist.

    BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter hat einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Namen iShares Blockchain Technology UCITS ETF (BLKC) aufgelegt, der europäischen Kunden ein Engagement in der Blockchain-Branche bietet. Berichten zufolge könnte auch ein Metaverse-ETF unterwegs sein. BlackRock sagte, dass 75% seiner Beteiligungen aus Blockchain-Unternehmen wie Minern und Börsen bestehen, während die anderen 25% Unternehmen sind, die das Blockchain-Ökosystem unterstützen.

    Der ETF beinhaltet 35 globale Unternehmen aus insgesamt 50 Beteiligungen, die auch Fiat-Cash und Derivate umfassen, allerdings nicht direkt in Kryptowährungen investieren. Im August hatte BlackRock einen privaten Bitcoin-Trust eingeführt, auf den jetzt der BLKC folgt. In einem Bericht von Finextra sagte Omar Moufti, Produktstratege für Themen- und Sektor-ETFs bei BlackRock, dass der ETF Kunden die Möglichkeit bieten wird, mit globalen Unternehmen zusammenzuarbeiten, die die Entwicklung des aufstrebenden Blockchain-Ökosystems anführen.

    Er fügte hinzu: "Wir glauben, dass digitale Assets und Blockchain-Technologien für unsere Kunden immer relevanter werden, wenn sich Anwendungsfälle in Umfang, Umfang und Komplexität weiterentwickeln." Die Top-5-Positionen im ETF sind Coinbase (13,20%), USD Cash (13%), Block (11,40%), das Krypto-Mining-Unternehmen Marathon Digital Holdings (11,13%) und Riot Blockchain (10,50%). Die anderen Beteiligungen umfassen 23 IT-Unternehmen, sechs Finanzunternehmen, ein Industrieunternehmen und ein Kommunikationsunternehmen. Ein Bericht von Bloomberg deutet darauf hin, dass BlackRock möglicherweise an einem anderen ETF arbeitet, der sich auf das Metaverse konzentriert und als iShares Future Metaverse Tech and Communications ETF bezeichnet wird. Die Gebühren und der Ticker des ETFs sind noch nicht aufgeführt. Er könnte aber Firmen umfassen, die Produkte oder Dienstleistungen haben, die an virtuelle Plattformen, soziale Medien, Spiele, digitale Vermögenswerte, erweiterte Realität und mehr gebunden sind. Der Metaverse-ETF folgt Erkenntnissen, die im Februar von Reid Menge, dem Co-Portfoliomanager des BlackRock Technology Opportunities Fund, veröffentlicht wurden. Er bezeichnete Metaverse als eine Revolution, die im Entstehen ist.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zum neuen BlackRock ETF für Blockchain-Unternehmen

    Was ist der neue BlackRock ETF?

    BlackRock hat einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) aufgelegt, der in 35 börsennotierte Blockchain-Unternehmen investiert. Dieser ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, diversifiziert in die Blockchain-Technologie zu investieren.

    In welche Unternehmen investiert der BlackRock ETF?

    Der BlackRock ETF investiert in eine Auswahl von 35 Blockchain-Unternehmen. Dazu gehören sowohl etablierte Unternehmen als auch aufstrebende Startups in der Blockchain-Technologie.

    Was sind die Vorteile von Investitionen in den BlackRock ETF?

    Der BlackRock ETF ermöglicht es Anlegern, von der Entwicklung der Blockchain-Technologie zu profitieren. Durch die breite Diversifikation werden Risiken gestreut und ein stabiler Ertrag ermöglicht.

    Was ist die Blockchain-Technologie?

    Die Blockchain-Technologie ist eine dezentrale und sichere Methode zur Verwaltung von Daten. Sie ermöglicht eine transparente und fälschungssichere Führung von Transaktionen und ist die Basis von Kryptowährungen wie Bitcoin.

    Wie kann ich in den BlackRock ETF investieren?

    Sie können den BlackRock ETF über einen Online-Broker oder Ihre Hausbank erwerben. Die genauen Konditionen hängen vom jeweiligen Anbieter ab.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) namens iShares Blockchain Technology UCITS ETF BLKC eingeführt, der europäischen Kunden ein Engagement in der Blockchain-Branche ermöglicht. Es wird auch berichtet, dass BlackRock möglicherweise an einem weiteren ETF arbeitet, der sich auf das Metaverse konzentriert.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter