Michael Saylor: Bitcoin und Lightning Netzwerk bilden solide Grundlage für DeFi

    15.06.2022 583 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, ist überzeugt: Bitcoin und das Lightning-Netzwerk könnten die Zukunft von DeFi sichern. Angesichts der jüngsten Krisen bei Terra und Celsius sieht er in Bitcoin eine stabile Grundlage für ein nachhaltiges DeFi-Ökosystem.
    Saylor betont, dass Bitcoin als ethisch, wirtschaftlich und technisch einwandfreie Basisschicht dient. Das Lightning-Netzwerk soll dabei helfen, Milliarden von schnellen und skalierbaren Transaktionen zu ermöglichen – ein entscheidender Schritt für die nächste Generation von DeFi.
    Die Probleme bei Celsius und Terra haben gezeigt, wie fragil der DeFi-Bereich aktuell ist. Saylor sieht in Bitcoin und Lightning die Chance, diese Schwächen zu überwinden und ein robusteres System zu schaffen.
    Obwohl DeFi auf Bitcoin bisher weniger populär ist, glauben Experten, dass es durch nachhaltige Ansätze wie Stablecoins und besicherte Kredite an Bedeutung gewinnen kann. Interoperabilität und Skalierbarkeit sind dabei laut Branchenkennern die Schlüssel zum Erfolg.
    Saylor bleibt optimistisch: Mit einer soliden Basis aus Bitcoin und Lightning könnten DeFi-Anwendungen nicht nur den aktuellen Krypto-Winter überstehen, sondern langfristig den Kern von Web3 bilden. Die Zukunft von DeFi beginnt mit Stabilität und Vertrauen.

    Für den CEO von MicroStrategy steht fest, dass Bitcoin eine solide ethische, wirtschaftliche und technische Grundlage für DeFi bietet. Angesichts der jüngsten Probleme im DeFi-Bereich ist der Bitcoin-Maximalist Michael Saylor der Ansicht, dass Bitcoin und das Lightning-Netzwerk den DeFi-Markt retten können. Nach den Problemen mit Terra und Celcius, die innerhalb eines Monats aufgetreten sind, scheint der DeFi-Bereich vor schwierigen Zeiten zu stehen. In einem kürzlich veröffentlichten Tweet meinte Saylor vor, dass Bitcoin und das Lightning-Netzwerk zur Stabilisierung der Branche beitragen könnten. Er schrieb weiter, dass das Lightning-Protokoll und BTC-Token verwendet werden, um die nächste Generation von DeFi zu schaffen.

    Sayler antwortete auf einen Bloomberg-Beitrag und hob dabei zahlreiche wichtige Bedenken im DeFi-Bereich hervor. Mahin, Gupta, Gründer von Liminal, sagte gegenüber Bloomberg: "Was mit Celsius passiert, wird ernsthafte Auswirkungen auf die Branche haben. Es ist ein nicht unbedeutender Akteur, und sein offensichtliches Scheitern wird sich ausbreiten." Celcius Networks hat Abhebungen und andere Transaktionen gesperrt und das knapp einem Monat, nach dem Zusammenbruch der Terra-Blockchain. Saylor sieht die Zukunft des Geld in Bitcoin und für ihn wird das Lightning-Protokoll die Skalierbarkeit von Transaktionen unterstützen.

    "Wenn Sie Zahlungen und Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit durchführen möchten, benötigen Sie eine Basisschicht, die ethisch einwandfrei, wirtschaftlich und technisch einwandfrei ist." Weiter sagte er: "Das ist Bitcoin. Aber dann werden Milliarden und Abermilliarden von Transaktionen auf Layer 2 wie Lightning stattfinden." Bis heute haben DeFi-Apps im Bitcoin-Netzwerk nicht die gleiche Popularität erreicht wie auf anderen Blockchains. Dennoch glauben einige, die sich mit DeFi befassen, dass es auf nachhaltige Weise im Lightning Netzwerk implementiert werden kann.

    Sie sagen: "Stablecoins und vollständig besicherte Kredite gegen Ihre BTC haben ihren Wert." Laut Aliasgar Merchant von Ignite kämpft DeFi und viele geben alles, um den Krypto-Winter zu überleben. Er betonte, die jüngsten Ereignisse auf Terra und Celsius seien ein Beweis dafür, dass DeFi, das den Kern von Web3 bilden soll, versagt. Laut ihm sind die wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung eines soliden DeFi-Systems Interoperatbilität und Skalierbarkeit. "Sobald die Basis fest ist, können wir uns mehr auf Nischenprotokolle konzentrieren, um unseren DeFi-Bedürfnissen gerecht zu werden.

    " Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zu Michael Saylor: Die Grundlagen von DeFi durch Bitcoin und das Lightning Netzwerk

    Wer ist Michael Saylor?

    Michael Saylor ist der Mitbegründer und CEO des global tätigen Unternehmens MicroStrategy. Er ist bekannt für seine Investitionen und sein Vertrauen in Bitcoin.

    Wie ist Michael Saylor in die Bitcoin-Welt eingetreten?

    Michael Saylor trat in die Bitcoin-Welt ein, indem er erklärte, dass seine Firma MicroStrategy eine große Menge Bitcoin gekauft hatte. Er bekundete großes Vertrauen in die Kryptowährung und ihr Potenzial, und hat seitdem weiter in Bitcoin investiert.

    Was ist Bitcoin nach Michael Saylor?

    Michael Saylor sieht Bitcoin als digitales Gut und speichert Wert für zukünftige Verwendung. Er betrachtet Bitcoin auch als das ultimative Instrument für wirtschaftliche Ermächtigung und finanzielle Inklusion.

    Was ist das Lightning-Netzwerk in Bezug auf Bitcoin?

    Das Lightning-Netzwerk ist ein Protokoll, das über der Bitcoin-Blockchain arbeitet und es ermöglicht, Transaktionen schneller und kostengünstiger zu verarbeiten. Es wird als Lösung für die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin angesehen.

    Was bedeutet DeFi (dezentralisierte Finanzierung) für Bitcoin und das Lightning Netzwerk?

    DeFi, oder dezentralisierte Finanzierung, ist das Konzept der Verwendung von Blockchain-Technologie und Kryptowährungen, um traditionelle Finanzinstrumente zu emulieren und zu verbessern. Bitcoin und das Lightning Netzwerk spielen in der DeFi-Szene eine wesentliche Rolle, da sie als Grundlage für viele DeFi-Anwendungen dienen können.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der CEO von MicroStrategy, Michael Saylor, ist der Meinung, dass Bitcoin und das Lightning-Netzwerk den in Schwierigkeiten steckenden DeFi-Markt retten könnten. Nach den Problemen mit Terra und Celsius in den letzten Monaten besteht laut Saylor die Möglichkeit, dass das Lightning-Protokoll und BTCToken verwendet werden, um die nächste Generation von DeFi zu schaffen und somit die Stabilisierung der Branche zu ermöglichen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE