Messari-Forscher warnt: Zentralisierung der Binance Smart Chain ist ein Problem

    12.04.2021 670 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Binance Smart Chain (BSC) wird oft als dezentral beworben, doch ein Forscher von Messari warnt: Die Realität sieht anders aus. Die tägliche Auswahl der Validatoren durch die Binance Chain zeigt, wie zentralisiert das Netzwerk tatsächlich ist.
    Laut Ryan Watkins von Messari basiert die hohe Geschwindigkeit der BSC nicht auf technologischer Innovation, sondern auf der "Magie der Zentralisierung". Mit nur 21 aktiven Validatoren, die von 11 Knotenpunkten verwaltet werden, bleibt wenig Raum für echte Dezentralisierung.
    Diese Zentralisierung birgt Risiken: Wenige Akteure kontrollieren das Netzwerk, was Manipulationen und Angriffe erleichtern könnte. Kritiker argumentieren, dass dies dem Grundgedanken der Blockchain-Technologie widerspricht.
    Befürworter der BSC sehen das anders: Sie loben die Effizienz und die niedrigen Gebühren, besonders im Vergleich zu Ethereum. Einige betrachten die BSC sogar als Innovation, die durch das Kopieren bestehender Technologien verbessert wurde.
    Die Debatte bleibt hitzig: Ist die BSC ein zentralisierter Rückschritt oder eine effiziente Alternative? Klar ist, dass Nutzer die Risiken kennen und ihre Entscheidungen bewusst treffen sollten. Was denkst du? Teile deine Meinung!

    Obwohl die Binance Smart Chain immer mehr Beliebtheit findet und auch als dezentral beworben wird, sieht ein Forscher von Messari das ganze Projekt als stark zentralisiert an und warnt auch davor.

    Zentralisierung der Binance Smart Chain ein Problem

    Da die 11 Validatoren von Binance Chain täglich die Validatoren von Binance Smart Chain von Hand auswählen, warnen die Analysten von Messari vor der Zentralisierung des Protokolls. Obwohl die Befürworter von Binance die Spitzenleistung der Binance Chain für das erste Quartal 2021 feiern, wachsen auf der anderen Seiten Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung des Binance-Ökosystems. Am 12. April hat Ryan Watkins, Forscher bei Messari über die Zentralisierung der Validatoren von Binance Smart Chain gesprochen und dabei erklärt: "Jeder Zyklus wird von der neuesten zentralisierten Lösung für alle Blockchains-Probleme betrogen." "Jeder Zyklusbeeinflusser pumpt diese Erzählungen, damit sie sich auf naive Einzelhändler stürzen können, wenn es vorbei ist." BSC nutzt den Proof of Staked Authority (PoSA)-Konsens. Die 21 aktiven Validatoren werden täglich von Binance Chain ausgewählt.

    Dabei handelt es sich um ein Netzwerk, das von nur 11 Validatoren verwaltet wird. "Es ist schwer anzunehmen, dass jeder Validator der Binance-Kette in irgendeiner Weise mit Binance verbunden oder verbunden ist." Der Forscher fügte hinzu: "Sie produzieren abwechselnd Blöcke in einer scheinbar vordefinierten Reihenfolge. Es scheint keinen auf den Einsatz gewichteten Mechanismus zu geben, um zu bestimmen, welcher den nächsten Block erzeugt." Watkins versuchte vermeintliche Missverständnisse in Bezug auf die Performance der Binance Smart Chain zu erklären und sagte, dass die Geschwindigkeitsvorteile gegenüber dem Ethereum-Netz eher auf ein Produkt der Magie der Zentralisierung als der technologischen Innovation zurückzuführen ist.

    "BSC ist eine Ethereum-Gabel mit einem zentralen Validator-Set. Das ist es. Nichts weiter." "Wenn Sie wirklich glauben, dass BSC die Vormachtstellung bei intelligenten Verträgen erreicht hat und zur weltweiten Siedlungsschicht wird, sind Sie auf dem richtigen Weg." Ein Twitter-Benutzer namens “earoshtime” und andere wiesen allerdings diese Behauptungen zurück. Für ihn handelt es sich bei der BSC nicht nur um einen Klon im DeFi-Bereich, sondern um eine technologische Innovation. Sie sagten: "Wenn es um Erfindungen und Innovationen geht, ist das Kopieren eine Funktion, kein Fehler. Das Kopieren ist ein Zeichen dafür, dass es sich lohnt, etwas zu erkunden, aber es braucht nur einen Charakterunterschied, um besser zu werden." Der Twitter-Nutzer Mkt92z reagierte auch zur Verteidigung von BSC und beschrieb die jüngsten hohen Gebühren und Skalierungsprobleme von Ethereum als Treiber für die Suche nach Benutzern alternative Protokolle. Der Performancebericht von Messari für das erste Quartal 2021 ergab, dass der Binance Coin (BNB) mit der besten Performance war, das nach Marktkapitalisierung unter den Top Ten lag und seit Jahresbeginn um 709% gestiegen ist. Bildquelle: Pixabay | Lizenz

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zur Zentralisierung der Binance Smart Chain

    Was ist die Binance Smart Chain?

    Die Binance Smart Chain ist eine Blockchain-Plattform, die von der Kryptowährungsbörse Binance entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, Smart Contracts zu erstellen und zu betreiben, und unterstützt auch eine Vielzahl von Kryptowährungen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Warum ist die Zentralisierung der Binance Smart Chain ein Problem?

    Die Zentralisierung bietet zwar Effizienz und Schnelligkeit, birgt jedoch Risiken. Bei einer zentralisierten Blockchain, wie der Binance Smart Chain, liegt die Kontrolle bei einer einzigen Entität. Dies steht im Widerspruch zum Grundsatz der Dezentralisierung, auf dem viele Kryptowährungen basieren.

    Was sind die Konsequenzen der Zentralisierung?

    Eine direkte Konsequenz könnte sein, dass die Binance Smart Chain anfälliger für Angriffe wird. Ferner könnten die Nutzer ihr Vertrauen in die Plattform verlieren, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Transaktionen manipuliert werden könnten.

    Wie könnte Binance dieses Problem lösen?

    Eine Möglichkeit besteht darin, die Anzahl der Validierungs-Knotenpunkte zu erhöhen und so für eine weitere Dezentralisierung zu sorgen. Dies könnte jedoch Auswirkungen auf die Leistung und Geschwindigkeit der Binance Smart Chain haben.

    Wie kann ich mich als Nutzer vor Problemen durch die Zentralisierung schützen?

    Es ist wichtig, sich über die Risiken im Klaren zu sein und diverse Blockchain-Netzwerke zu nutzen. Auf diese Weise können Sie das Risiko reduzieren, das mit einer möglichen Zentralisierung eines einzelnen Netzwerks verbunden ist.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Forscher von Messari warnt davor, dass die Binance Smart Chain trotz ihrer wachsenden Beliebtheit und ihrem dezentralisierten Anspruch stark zentralisiert ist und dass die Auswahl der 11 Validatoren von Hand erfolgt. Es gibt jedoch auch Befürworter, die die Leistung der Binance Chain im ersten Quartal 2021 feiern und die hohen Gebühren und Skalierungsprobleme von Ethereum als Gründe für die Suche nach alternativen Protokollen sehen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter