Laut Makro-Guru Raoul Pal zeigt Bitcoin ein bullisches Signal, das zuvor einer 214-prozentigen Rallye vorausging

29.08.2023 1647 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Raoul Pal, ein renommierter Makroexperte und ehemaliger Goldman-Sachs-Manager, hat ein spannendes Signal bei Bitcoin entdeckt. Die 30-Tage-Volatilität von Bitcoin ist erstmals in diesem Jahr unter 20 gefallen – ein historisches Muster, das oft großen Preisanstiegen vorausging.
In der Vergangenheit führte ein solches Volatilitätsniveau zu beeindruckenden Rallyes: 214 % im Jahr 2019, 102 % im Jahr 2020 und 85 % Anfang 2023. Pal sieht Parallelen zu früheren Marktbewegungen und verweist auf die Bollinger-Bänder, die aktuell so eng wie nie zuvor sind.
Besonders spannend: Die aktuelle Situation erinnert an April 2016, als Bitcoin eine Rallye startete, die letztlich in einem 44-fachen Wertanstieg bis 2017 gipfelte. Zum Zeitpunkt des Artikels liegt der Bitcoin-Preis bei 26.127 US-Dollar – ein potenzieller Wendepunkt?
Auch Ethereum zeigt laut Pal positive Signale. Trotz einer jüngsten Korrektur bleibt die führende Smart-Contract-Plattform in einem bullischen Fortsetzungsmuster, das auf weiteres Wachstum hindeutet. Der aktuelle ETH-Preis: 1.636 US-Dollar.
Zusammengefasst: Raoul Pal sieht in der aktuellen Marktlage bei Bitcoin und Ethereum starke Parallelen zu früheren Rallyes. Für Investoren und Krypto-Enthusiasten könnten diese Signale ein Hinweis auf spannende Zeiten sein!

Der ehemalige Geschäftsführer von Goldman Sachs, Raoul Pal, hat ein bedeutendes Signal identifiziert, das in der Vergangenheit erheblichen Rallyes bei Bitcoin (BTC) vorausging. Pal, ein renommierter Makroexperte, weist auf die historische 30-Tage-Volatilität von Bitcoin hin, die kürzlich zum ersten Mal in diesem Jahr unter 20 gefallen ist.

Werbung

Dieser Rückgang auf die 20er-Marke fungierte in den folgenden Monaten stets als Vorbote für große Preisanstiege bei Bitcoin, wie laut Pal sagt. Trotz einer relativ verhaltenen Phase im Sommer nach kräftigen Zuwächsen zu Beginn des Jahres (im Bereich von 60 % bis 100 %) verdeutlichen die historischen Daten das Potenzial für erhebliche Bewegungen auf dem Kryptowährungsmarkt.

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Pal veranschaulicht dieses Muster anhand mehrerer Beispiele aus der Vergangenheit:

1. April 2016: Bitcoin stieg innerhalb von zwei Monaten um 83 %.
2. Oktober 2016: Ein rasanter Anstieg um 85 % in nur zwei Monaten.
3. März 2019: Bemerkenswertes Wachstum von 214 % innerhalb von drei Monaten.
4. Juli 2020: Ein bemerkenswerter Anstieg von 102 % in vier Monaten.
5. Januar 2023: Erneuter deutlicher Anstieg um 85 % über drei Monate.

Pal betont insbesondere, dass die Bollinger-Bänder, ein häufig verwendeter Volatilitätsindikator, mit diesem Trend übereinstimmen. Die Bollinger-Bänder befinden sich derzeit an ihrem engsten Punkt aller Zeiten, eine Situation, die das Volatilitätsniveau im April 2016 widerspiegelt. In diesem Zeitraum erlebte Bitcoin eine bemerkenswerte Rallye, wobei sein Wert um das 44-fache stieg und schließlich 2017 seinen Höchststand erreichte.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels liegt der Wert von Bitcoin bei 26.127 US-Dollar.

Pal verlagert den Fokus auf Ethereum (ETH) und stellt fest, dass die führende Smart-Contract-Plattform trotz einer jüngsten marktweiten Korrektur ein bullisches Fortsetzungsmuster beibehält. Pal hebt die Bildung eines deutlichen Bullenflaggenmusters hervor, was ein weiterer Hinweis auf eine positive Dynamik ist.

Derzeit wird Ethereum zu einem Preis von 1.636 US-Dollar gehandelt.

Zusammenfassend hat Raoul Pal aufgrund seiner Erfahrung als ehemaliger Goldman-Sachs-Manager einen historischen Trend identifiziert, bei dem die historische 30-Tage-Volatilität von Bitcoin unter 20 fällt. Diesem Trend folgten in den folgenden Monaten stets deutliche Preisanstiege. Pal unterstreicht auch die Übereinstimmung dieser Beobachtung mit dem Bollinger-Band-Indikator, was das Potenzial für erhebliche Marktbewegungen verstärkt. Ebenso deutet das bullische Fortsetzungsmuster von Ethereum auf positive Aussichten für die führende Smart-Contract-Plattform hin. Da sich der Kryptowährungsmarkt ständig weiterentwickelt, bieten diese Erkenntnisse von Pal wertvolle Perspektiven für Investoren und Enthusiasten gleichermaßen.


Bitcoin und Raoul Pal's Voraussagen

Wer ist Raoul Pal?

Raoul Pal ist ein ehemaliger Hedgefondsmanager und derzeit CEO von Real Vision, einer Medienplattform, die sich auf Finanzinformationen und Analysen konzentriert. Er ist bekannt für seine genauen Voraussagen im Bereich des Bitcoin-Trends.

Welches bullische Signal hat Raoul Pal erkannt?

Das spezifische „bullische Signal“, das Raoul Pal erkannt hat, kann variieren, ist aber meistens auf Muster in den Preisschwankungen zurückzuführen. Insbesondere hat er gezeigt, dass ein bestimmtes Muster in der Vergangenheit einer 214-prozentigen Rallye vorausging.

Was bedeutet eine 214-prozentige Rallye beim Bitcoin?

Eine 214-prozentige Rallye im Kontext von Bitcoin bedeutet, dass der Preis von Bitcoin um diese Prozentzahl gestiegen ist. Diese Art von schnellem Anstieg wird oft als „Rallye“ bezeichnet und ist ein Zeichen dafür, dass viele Menschen Bitcoin kaufen.

Sind Raoul Pals Voraussagen immer korrekt?

Obwohl Raoul Pal für seine genauen Voraussagen bekannt ist, ist es wichtig zu bedenken, dass keine Vorhersagemethode immer zu 100% korrekt ist. Es gibt immer Risiken beim Handel mit Kryptowährungen und anderen Investitionen.

Woher bekomme ich aktuelle Analysen von Raoul Pal?

Raoul Pal veröffentlicht regelmäßig auf der Plattform Real Vision sowie auf seinem persönlichen Twitter-Account aktuelle Marktanalysen und Voraussagen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Raoul Pal, ehemaliger Geschäftsführer von Goldman Sachs, hat festgestellt, dass eine historische 30-Tage-Volatilität von Bitcoin unter 20 oft zu erheblichen Preisanstiegen führt und sieht auch bei Ethereum positive Anzeichen. Diese Beobachtungen stimmen mit dem Bollinger-Band-Indikator überein und bieten wertvolle Einblicke für Investoren im Kryptowährungsmarkt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE