Inhaltsverzeichnis:
Die Kryptomärkte starten die Woche mit deutlichen Kursbewegungen: Bitcoin und Ethereum verzeichnen starke Zuwächse, während Analysten bei Ethereum vor einer möglichen Bodenbildung oder einem weiteren Absturz warnen. Welche Trends sich abzeichnen und welche Prognosen Experten für die kommenden Wochen geben, erfahren Sie in unserem aktuellen Marktüberblick.
Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Montagvormittag
Am Montagvormittag verzeichnete der Bitcoin-Kurs einen deutlichen Anstieg. Um 09:41 Uhr stieg der Kurs um 2,83 Prozent auf 87.521,65 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 85.113,27 US-Dollar lag. Auch Bitcoin Cash konnte zulegen und erreichte einen Kurs von 342,56 US-Dollar, was einem Anstieg von 2,00 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht.
Ethereum zeigte ebenfalls eine positive Entwicklung. Der Kurs stieg um 3,80 Prozent auf 1.646,96 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 1.586,73 US-Dollar notierte. Litecoin legte um 3,29 Prozent zu und erreichte 80,34 US-Dollar, während Ripple um 2,60 Prozent auf 2,130 US-Dollar anstieg.
Kryptowährung | Kurs am Vortag (USD) | Kurs am Montag (USD) | Veränderung (%) |
---|---|---|---|
Bitcoin | 85.113,27 | 87.521,65 | +2,83 |
Bitcoin Cash | 335,84 | 342,56 | +2,00 |
Ethereum | 1.586,73 | 1.646,96 | +3,80 |
Litecoin | 77,78 | 80,34 | +3,29 |
Ripple | 2,076 | 2,130 | +2,60 |
Quelle: Finanzen.net
Ethereum Kurs Prognose: Bodenbildung oder Absturz?
Der Ethereum-Kurs steht derzeit bei 1.584,34 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,86 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht. Im vergangenen Monat fiel der Kurs um über 21 Prozent, während er seit Jahresbeginn sogar um 51 Prozent gesunken ist. Analysten sind geteilter Meinung über die zukünftige Entwicklung. Einige sehen eine Kaufgelegenheit, während andere einen weiteren Rückgang auf 1.100 US-Dollar prognostizieren.
Der bekannte Krypto-Händler Heisenberg erwartet, dass Ethereum die Tiefs des Zyklus von 2022 nahe 1.100 US-Dollar ansteuert. Er bezeichnet dies als optimale Kaufgelegenheit. Gleichzeitig zeigen MVRV-Bänder, dass Ethereum sich in einer historisch günstigen Akkumulationszone befindet, was auf eine mögliche Erholung hindeutet.
- Aktueller Kurs: 1.584,34 US-Dollar
- Rückgang im letzten Monat: -21%
- Prognostizierter Tiefstwert: 1.100 US-Dollar
Quelle: CryptoMonday
Zusammenfassung der Kursentwicklungen
- Bitcoin stieg um 2,83 Prozent auf 87.521,65 US-Dollar.
- Ethereum legte um 3,80 Prozent zu und erreichte 1.646,96 US-Dollar.
- Litecoin und Ripple verzeichneten ebenfalls Kursgewinne.
- Analysten diskutieren über die zukünftige Entwicklung von Ethereum, wobei ein Rückgang auf 1.100 US-Dollar möglich erscheint.
Einschätzung der Redaktion
Die aktuellen Kursgewinne bei Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen könnten kurzfristig auf eine positive Marktstimmung hindeuten, jedoch bleibt die langfristige Entwicklung insbesondere bei Ethereum ungewiss. Die deutlichen Verluste von über 21 Prozent im letzten Monat und die pessimistische Prognose eines möglichen Rückgangs auf 1.100 US-Dollar zeigen, dass der Markt weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist. Anleger sollten die Volatilität und die divergierenden Meinungen der Analysten berücksichtigen, bevor sie Entscheidungen treffen. Die Erwähnung historisch günstiger Akkumulationszonen könnte für langfristig orientierte Investoren interessant sein, birgt jedoch auch Risiken, falls die prognostizierten Tiefstwerte eintreten.
Quellen:
- Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Montagvormittag
- Ethereum Kurs Prognose: Bodenbildung oder Absturz auf $1.100?
- So bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Sonntagmittag
- Solana überholt Ethereum im Staking: Ist SOL massiv unterbewertet?
- Vitalik Buterin schlägt vor, EVM durch RISC-V für die Ausführungsschicht von Ethereum zu ersetzen
- Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Sonntagnachmittag entwickeln