Binance ist nicht müde, wenn es um neue Produkte geht. Zuletzt wurde die Binance Future Plattform eingeführt, die voll eingeschlagen ist, jetzt kommt eine hauseigene Kryrpto-Debitkarte.
Binance bringt Krypto-Debitkarte
Binance zählt du den größten Kryptobörsen weltweit. Das Unternehmen arbeitet stets an neuen Produkten, so wurde die Binance Futures Plattform gegründet, die unlängst sogar das 24-Stunden-Handelsvolumen von BitMEX eingeholt hat, wie wir berichtet haben. Doch damit soll kein Ende sein.Jetzt führt Binance ein neues Produkt ein, mit dem Krypto-Enthusiasten mithilfe digitaler Assets Waren und Dienstleistungen kaufen können, ohne dafür eigene Händler finden zu müssen., die Bitcoin oder andere Kryptowährungen akzeptieren. Binance teilte in einer Pressemitteilung mit, dass die weltweit führende Börse die Veröffentlichung einer eigenen Krypto-Debitkarte plant, wobei man sich mit dem Unternehmen Visa zusammengeschlossen hat. Visa wird derzeit weltweit von mehr als 46 Millionen Händlern akzeptiert. Wie Binance in der Mitteilung erklärt, kann die Karte mit Bitcoin und dem hauseigenen BNB-Token aufgeladen werden.
Genau wie bei normalen Debitkarten verwendet die Binance Card automatisch das Guthaben auf der Karte, um Zahlungen zu begleichen. Die Karte kostet 15 US-Dollar. Um die Karte zu erhalten, muss die Wallet mit dem entsprechenden Betrag in BNB oder BTC aufgeladen werden. Sobald das Guthaben sich auf der Wallet befindet, wird von Binance die Bestellung bearbeitet. Binance gibt weiter an, keine monatlichen oder jährlichen Gebühren dafür zu verlangen.
Die Karte ist derzeit in Beta und nur als virtuelle Karte verfügbar. Eine physische Karte soll in Kürze eingeführt werden, die allerdings zunächst nur für Benutzer aus Malaysia und Vietnam freigegeben wird. Man hat allerdings angegeben, die Karte in den nächsten Wochen Nutzern auf der ganzen Welt vorzustellen. "Sie können Ihr Interesse an der Karte auf der Landingpage registrieren. Wir werden Sie benachrichtigen, sobald die Karte in Ihrer Region verfügbar ist.
" © Bild via Binance