In den letzten 24 Stunden ist der Bitcoin wieder einmal der Wall Street gefolgt und hat sich dabei ein wenig erholt. Die meisten Large-Cap-Altcoins blieben allerdings ruhig, wobei Ethereum bei 340 US-Dollar und XRP bei 0,245 USD erreichten.
Bitcoin fehlt die Kraft
Nach dem Kursfall gewann Bitcoin etwas Boden und verzeichnete dabei ein Tageshoch von 10.680 US-Dollar. Seit den letzten Stunden fehlt aber die Kraft, den Kurs weiter nach oben zu bringen und zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich BTC wieder unter 10.600 USD. Damit der Kurs wieder höher gehen kann, muss der Widerstand bei 10.660 US-Dollar entschieden überwunden werden. Danach stellt sich der Bereich rund um die 10.800 USD in den Weg.
Sollte die Unterstützung bei 10.540 USD fallen, kann es wieder unter auf die 10.200 USD gehen. Der kleine Anstieg von Bitcoin entsprach in etwa der Preisentwicklung der Wall Street. Der S&P500 hat am Mittwoch mit einem Plus von 1,7 Prozent abgeschlossen, während der Nasdaq und der Dow Jones ein Plus von rund 1,9 Prozent verzeichnen konnten.
Die meisten Altcoins sind Bitcoin gefolgt. Ethereum und XRP haben um weniger als 0,5 Prozent zugelegt. Somit liegt ETH immer noch bei rund 340 USD, während XRP bei 0,245 USD liegt. Litecoin und Crypto.com sind um weniger als 1 Prozent gestiegen, während Chainlink und Polkadot um 1 Prozent gesunken sind.
Ocean Protocol kann sich als der Gewinner der letzten 24 Stunden mit einem Pump von 24 Prozent zählen. Ren folgt mit einem Anstieg von 19 Prozent, darauf folgen Elrond (11 Prozent), Status (10 Prozent), VeChain (9 Prozent), Blockstack (9 Prozent) und Arweave (8 Prozent). Andere Altcoins wie Hyperion ist um 70 Prozent gefallen, Yearn.Finance um 11,5 Prozent. UMA (-5 Prozent), Band Protocol (-3 Prozent) und Storj (-3 Prozent) folgen.
Bild@ Pixabay / Lizenz