Gründer von Cardano: Verzögerungen liegen in der Natur des Spiels

    12.01.2022 704 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, spricht offen über die Herausforderungen beim Aufbau eines globalen Blockchain-Netzwerks. Er betont, dass Verzögerungen bei einem so komplexen Projekt unvermeidbar sind und nicht die bisherigen Erfolge schmälern.
    Die Community kritisiert, dass Cardano vier Monate nach Einführung der Smart Contracts nur wenige dApps vorweisen kann. Hoskinson verweist jedoch auf die beeindruckenden Fortschritte: Cardano gehört zu den Top-10-Projekten, hat über 2 Millionen Nutzer und 130 dApps in Entwicklung.
    Er erklärt, dass die Verzögerungen durch notwendige Anpassungen und Neuentwicklungen entstanden sind. Die Software musste dreimal neu geschrieben werden, und es gab große Änderungen in der Architektur – ein natürlicher Prozess bei innovativen Technologien.
    Hoskinson zieht einen Vergleich zu Ethereum, dessen ETH 2.0 ursprünglich für 2018 geplant war, nun aber frühestens 2025 fertiggestellt wird. Er fragt, ob das die bisherigen Errungenschaften von Ethereum entwertet, und beantwortet dies mit einem klaren Nein.
    Sein Fazit: Verzögerungen sind Teil des Entwicklungsprozesses und bieten wertvolle Lernmöglichkeiten. Cardano bleibt ein Vorreiter in der Blockchain-Welt und setzt weiterhin Maßstäbe für die Zukunft der Technologie.

    Der Mitgründer und CEO von Cardano, Charles Hoskinson erklärt, dass der Aufbau eines globalen Blockchain-Netzwerks unvorhergesehene Probleme mit sich bringt. Das ist allerdings kein Grund, das bisher Erreichte zu entkräften.

    Charles Hoskinson spricht über Verspätungen

    In einem Gespräch mit Dan Gambardello vom YouTube-Kanal von Crypto Capital Venture sagte Hoskinson, dass die Leute sich zu sehr auf das Mikrobild konzentrieren. Hoskinson fügte hinzu, dass diese Perspektive weder das bisher Erreichte berücksichtige, noch Spielraum für Unebenheiten lasse. Vor allem wenn es um den Umfang der Aufgabe der Blockchain-Technologie geht.

    Er bezog sich direkt auf den Druck der Community auf Cardanos bisher wenigen dApp-Angebote. Viele gingen davon aus, dass das Ökosystem vier Monate nach dem Live-Schalten der Smart Contract-Funktion einiges mehr bieten würde. Bislang ist allerdings nur eine Cardano dApp bei MuesliSwap gelistet, wie DeFi Lama zeigt. In Bezug auf die Situation fasste Hoskinson Cardanos Fortschritte zusammen und sagte, dass Cardano vom Nichts zu einem der Top-10-Projekte und einer bedeutenden Kraft bei der Festlegung des Forschungsstandards für Proof-of-Stake geworden ist. "Mit über 100 Börsen, 2 Millionen Menschen, 130 dApps in Entwicklung und 2 Millionen darauf ausgegebenen Assets.

    " Zur Begründung der Verzögerungen sagte Hoskinson, dass es während Cardanos vierjähriger Reise erhebliche Veränderungen gegeben habe. All dies zwang das Unternehmen zu neuen Ansätzen, was zu den Verzögerungen führte, über die sich die Leute beschweren. "Wir mussten die Software dreimal neu schreiben, es gab große Änderungen bei Architektur und Anbietern. Es gab Ansätze, die nicht funktionierten, natürlich gab es Verzögerungen." Bei der Gelegenheit, die Umstände mit Ethereum gleichzusetzen, weist Hoskinson darauf hin, dass der Mitgründer von Ethereum, Vitalik Buterin den Rollout für ETH 2.

    0 bereits für 2018 als Datum angesetzt hat. Jetzt liegt die Schätzung bei irgendwann im Jahr 2025. "Vitalik sagte, dass er 2015 sagte, dass Ethereum 2 im schlimmsten Fall 2018 herauskommen würde. Es ist 2022, er sagt vielleicht 2025." Letzte Woche sagte Buterin, dass ETH 2.

    0 ungefähr 50% des Weges zur Fertigstellung hinter sich hat. Große Aufgaben, die Zusammenführung der Chains ETH 1.0 und 2.0 sowie die Umsetzung des Shardings sind jedoch noch zu bewältigen. Hoskin fragt, ob dies bedeutet, dass die bisherigen Errungenschaften von Ethereum schlecht sind.

    Er beantwortet sich Frage selbst mit einem nein, denn für ihn liegt dies einfach in der Natur des Spiels, wenn man Blockchains entwickelt. "Bedeutet das, dass alles, was Ethereum getan und erreicht hat, schlecht ist? Nein, es liegt einfach in der Natur des Spiels und es gibt Dinge, die man dabei lernt." Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen rund um das Projekt Cardano

    Wer ist der Gründer von Cardano?

    Der Gründer von Cardano ist Charles Hoskinson, einer der Mitbegründer von Ethereum.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Warum gibt es Verzögerungen bei der Entwicklung von Cardano?

    Verzögerungen bei der Entwicklung von Cardano können auf die komplexe und wegweisende Natur des Projekts zurückgeführt werden. Hoskinson betont, dass bei einem solchen Projekt Verzögerungen in der Natur des Spiels liegen.

    Welche Technologie steckt hinter Cardano?

    Cardano nutzt eine einzigartige Blockchain-Technologie namens "Ouroboros". Dies ist ein neuer Beweis des Anteilsalgorithmus, der das Herzstück des Cardano-Protokolls bildet.

    Wo kann man Cardano (ADA) erwerben?

    Cardano (ADA) kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen wie Binance, Kraken oder Coinbase erworben werden.

    Wann wurde Cardano gegründet?

    Cardano wurde im Jahr 2015 gegründet und 2017 gestartet.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Charles Hoskinson, CEO von Cardano, erklärt in einem Interview, dass der Aufbau eines globalen Blockchain-Netzwerks unvorhersehbare Probleme mit sich bringt, jedoch kein Grund ist, das bisher Erreichte zu entkräften. Er weist auch darauf hin, dass Ethereum ähnliche Verzögerungen hatte und betont, dass dies in der Natur der Entwicklung von Blockchains liegt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter