Grayscales GBTC Premium erreicht 6-Monats-Hoch

    03.12.2020 629 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) hat ein neues 6-Monats-Hoch erreicht, da die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin weiter steigt. Trotz eines Bitcoin-Preises von über 19.000 USD zeigt sich ein starkes Interesse von Großanlegern, was die Prämie des GBTC auf bis zu 30% anhebt.
    Der GBTC ist besonders für institutionelle Investoren in den USA attraktiv, da es dort keinen börsengehandelten Bitcoin-ETF gibt. Jeder Anteil des Trusts repräsentiert einen kleinen Bruchteil eines Bitcoin, was ihn zu einer beliebten Alternative für Unternehmen macht, die auf Sicherheit und Vertrauen setzen.
    Am 3. Dezember lag der GBTC-Preis bei 23,39 USD, während der Bitcoin-Spotpreis bei etwa 19.392 USD gehandelt wurde. Diese Differenz zeigt, dass der GBTC-Anteil rund 35% teurer ist als der direkte Kauf von Bitcoin, was die hohe Nachfrage nach diesem Finanzinstrument unterstreicht.
    Das Interesse an GBTC spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Grayscale verwaltet Bitcoin im Wert von über 10 Milliarden USD und hat im November doppelt so viele BTC gekauft, wie geschürft wurden. Experten sehen Parallelen zwischen der steigenden Nachfrage und positiven Aussagen großer Finanzinstitute wie JPMorgan und Blackrock.
    Analysten sind sich uneinig, ob Bitcoin kurzfristig die 20.000 USD-Marke knacken wird, doch die steigende institutionelle Beteiligung deutet auf weiteres Wachstum hin. Die aktuelle Marktdynamik zeigt, dass Bitcoin nicht nur bei Privatanlegern, sondern auch bei großen Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt.

    Mit dem 3. Dezember 2020 legt die institutionelle Nachfrage nach dem Grayscale Bitcoin Trust weiter zu und übertrifft damit aktuell ein 30%-Premium.

    Grayscale Bitcoin Trust Premium erreicht 6-Monats-Hoch

    Institute zeigen weiterhin ein starkes Interesse an Bitcoin, selbst als BTC den Wert von 19.000 USD überschritten hat und darüber konsolidiert, wodurch die GBTC-Prämie ein 6-Monats-Hoch erreicht. Der Grayscale Bitcoin Trust ist vor allem ein Instrument, dass für institutionelle Anleger interessant ist und das in den Vereinigten Staaten über OTC-Märkte gehandelt werden kann.

    Es wird vor allem deswegen von den großen Unternehmen genutzt, da sie viel Vertrauen in Grayscale haben.
    Da es in den USA keinen börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) gibt, wie in Kanada und anderen Ländern,  ersetzt der GBTC diesen als institutionelles Instrument. Jeder Anteil des Trusts entspricht einem Wert von 0,00095346 BTC, was dem Kauf von 0.095% eines Bitcoin entspricht. Seit 3.

    Dezember liegt der GBTC bei 23,39 US-Dollar, während Bitcoin auf Spotmärkten bei rund 19.392 USD gehandelt wird, was 0,095% des BTC Werts von rund 17,33 USD entspricht, was wiederum bedeutet, dass BTC rund 35% teurer ist, als der Kauf von Bitcoin zum aktuellen Marktpreis.
    Am 3. Dezember stieg der Bitcoin-Preis von 19.000 USD auf über 19.

    400 USD zum aktuellen Zeitpunkt des Schreibens. Wenn man diese Differenz abzieht, liegt die aktuelle Prämie zwischen 25% bis 30%. Dies ist der höchste Stand seit Juni, als der Bitcoin-Preis bei etwa 9.600 USD lag.
    Diese Prämie wird allerdings nicht von Grayscale berechnet.

    Wenn die Prämie steigt, zeigt dies an, dass mehr Institute und der Großanleger GBTC kaufen.
    Wenn man 2017 als Vergleich hernimmt, ist diese Prämie immer noch relativ gering, was weiter bedeutet, dass es für die Bitcoin-Rally noch etwas mehr Luft nach oben gibt. Das große Interesse am Grayscale Bitcoin Trust wird auch dadurch bestätigt, dass das Unternehmen laut einem jüngsten Bericht BTC in Höhe von 10,19 Milliarden US-Dollar verwaltet und das im November doppelt so viel Bitcoin gekauft wie geschürft wurden. Der Forschungsmanager von Ikigai, Travis Kling stellte angesichts der stetig steigenden Nachfrage nach Bitcoin auf Grayscale ÜÄhnlichkeiten zwischen den vergangenen Intraday-Preisspritzen von BTC und dem Eintritt neuer Institute fest. Kling erwähnte einen Chart, der deutlich macht, wann große Institute wie JPMorgan, Citibank, Blackrock und Guggenheim positiv über BTC sprachen, worauf anscheinend ein Aufwärtstrend für den Bitcoin folgte.

    "Ich nenne diese Tabelle" The Traditional Onslaught". Wir sprechen seit mehr als 3 Jahren über "The Herd". Die Herde benötigt eine Karriere-Risikodeckung. Das ist das. Sie sind per Definition keine Early Adopters, aber ihre Taschen sind tief und ihr Kapital klebrig.

    #Bitcoin fängt gerade erst an. "
    Institute sind jetzt aktiver als zu früheren Bullenzyklen. Das Hin und Her zwischen den Instituten die BTC kaufen und Walen die verkaufen könnte die Volatilität des Marktes verstärkt haben. Gerade in den letzten Tagen waren enorme Preisschwankungen bei Bitcoin zu sehen, nachdem auf einigen Börsen ein Allzeithoch verzeichnet wurde, die 20.000 USD allerdings abgelehnt wurden.

    Einige Analysten sind sich etwas unsicher, wohin die Reise geht, auf der anderen Seite deuten einige Indikatoren darauf hin, dass Bitcoin eher früher als später die 20.000 USD knacken wird.
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die institutionelle Nachfrage nach dem Grayscale Bitcoin Trust steigt und erreicht ein Sechsmonatshoch, was darauf hinweist, dass große Unternehmen viel Vertrauen in Grayscale haben. Die hohe Nachfrage zeigt sich auch darin, dass das Unternehmen im November doppelt so viel Bitcoin gekauft hat, wie geschürft wurden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter