Ex-Goldman-Banker: Krypto-Anwendungsfälle werden alles in den Schatten stellen was in die Industrie gelangen könnte

    05.09.2023 1517 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Raoul Pal, ein ehemaliger Goldman Sachs-Manager, spricht in einem Interview über das enorme Potenzial von Kryptowährungen. Er glaubt, dass die Kryptoindustrie in Zukunft Kapitalzuflüsse von bis zu einer Billiarde US-Dollar erleben könnte. Der Auslöser? Das wachsende Interesse großer Finanzinstitutionen wie BlackRock.
    BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat kürzlich einen Bitcoin-ETF beantragt – ein Schritt, der die Finanzwelt aufhorchen lässt. Laut Pal sendet dies ein starkes Signal: Kryptowährungen werden zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse wahrgenommen. Auch andere Finanzriesen wie Goldman Sachs und JPMorgan zeigen Interesse.
    Pal hebt hervor, dass diese Institutionen nicht nur investieren wollen, sondern aktiv die Infrastruktur für Krypto-Investitionen aufbauen. Dies zeigt einen klaren Wandel in der Wahrnehmung von Kryptowährungen. Sie werden nicht mehr nur als Spekulationsobjekt gesehen, sondern als transformative Technologie mit weitreichendem Potenzial.
    Das wahre Potenzial von Kryptowährungen sieht Pal jedoch in ihrer Fähigkeit, das gesamte Finanzsystem zu revolutionieren. Von Derivaten über Aktienmärkte bis hin zu traditionellen Finanzinstrumenten – die Blockchain-Technologie könnte die Grundlage für ein neues Finanzökosystem schaffen. Das Volumen? Geschätzte eine Billiarde US-Dollar.
    Zusammengefasst: Der Bitcoin-ETF von BlackRock könnte der Startschuss für eine neue Ära sein. Institutionen erkennen das transformative Potenzial der Blockchain und bereiten den Weg für massive Kapitalzuflüsse. Für Pal ist klar: Kryptowährungen stehen vor einem entscheidenden Moment in ihrer Entwicklung.

    In einem aktuellen Interview auf Crypto Banter erörterte Raoul Pal, ein ehemaliger Goldman Sachs-Manager und prominente Persönlichkeit im Krypto-Bereich, was seiner Meinung nach ein bahnbrechender Anwendungsfall für Kryptowährungen im Wert von etwa 1 Billiarde US-Dollar ist. Pal geht davon aus, dass diese enorme Kapitalsumme letztendlich in die Kryptoindustrie fließen wird, und führt diesen potenziellen Zufluss auf das jüngste Interesse von BlackRock an einem börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) zurück.

    Werbung

    Pal betont zunächst die Bedeutung der Maßnahmen von BlackRock, nicht nur im Hinblick auf die Einführung eines ETF oder die Anziehung von Investitionsströmen, sondern auch in Bezug auf die Botschaft, die es an den gesamten Finanzsektor sendet. Er stellt fest, dass BlackRock seit einiger Zeit stillschweigend in den Kryptowährungsbereich involviert ist. In früheren Zyklen hat der CEO von BlackRock, Larry Fink, sein Interesse an Kryptowährungen zum Ausdruck gebracht, und dieses Interesse wurde durch andere Finanzgiganten wie Apollo, Goldman Sachs und JPMorgan weiter bestätigt.

    Besonders bemerkenswert findet Pal, dass diese Institutionen nun offen ihren Wunsch zum Ausdruck bringen, in Kryptowährungen zu investieren und ihren Kunden dies ebenfalls zu ermöglichen. Darüber hinaus arbeiten sie aktiv am Aufbau der notwendigen Infrastruktur zur Unterstützung dieser Investitionen. Nach Ansicht von Pal signalisiert dies einen deutlichen Wandel in der Wahrnehmung der Kryptowährung durch die Finanzbranche und erkennt diese als bedeutungsvolle und transformative Technologie an.

    Pal erklärt weiter, dass der potenzielle Anwendungsfall, den er sich für Kryptowährungen vorstellt, weit über den BlackRock ETF oder die aktuelle Marktgröße hinausgeht. Er weist auf das kolossale Finanzökosystem hin, das auf die Blockchain-Technologie umsteigen könnte. Dazu gehören der riesige Markt für Derivate, der auf etwa eine Billiarde US-Dollar geschätzt wird, sowie traditionelle Aktienmärkte und andere Finanzinstrumente. Im Wesentlichen sieht Pal das gesamte Geld- und Finanzsystem als einen Anwendungsfall, der alle anderen im Kryptowährungsbereich in den Schatten stellen könnte.

    Zum Vergleich: BlackRock ist für seine bemerkenswerte Erfolgsbilanz bei der Genehmigung von ETF-Anträgen durch Aufsichtsbehörden bekannt. Ihre Entscheidung, im Juli einen Bitcoin-ETF zu beantragen, markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Branche. Wenn dieser ETF genehmigt wird, könnte er Mainstream-Investoren als Einstieg in Kryptowährungen dienen und so den Kapitalfluss in das Krypto-Ökosystem weiter beschleunigen.

    Zusammenfassend ist Raoul Pal der Ansicht, dass das Interesse von BlackRock an einem Bitcoin-ETF nicht nur ein einzelnes Ereignis, sondern ein symbolischer Wandel in der Haltung der Finanzbranche gegenüber Kryptowährungen ist. Da immer mehr Institutionen wie BlackRock das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie erkennen und Ressourcen zu ihrer Unterstützung bereitstellen, sind die Voraussetzungen für einen Kapitalzufluss geschaffen, der schließlich die unglaubliche Höhe von einer Billiarde US-Dollar erreichen könnte und alles von Derivaten bis hin zu Aktienmärkten umfasst. Diese Vision stellt einen entscheidenden Moment in der Entwicklung von Kryptowährungen und ihrer Integration in die breitere Finanzlandschaft dar.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Raoul Pal, ein ehemaliger Goldman Sachs-Manager, sieht im Interesse von BlackRock an einem Bitcoin-ETF einen symbolischen Wandel in der Finanzbranche und prognostiziert einen Kapitalzufluss von bis zu einer Billiarde US-Dollar in die Kryptoindustrie. Er betont das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie für verschiedene Finanzmärkte wie Derivate und Aktien.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE