Ex eToro Senior-Analyst: Bitcoin (BTC) ist kein sicherer Hafen

    05.05.2020 704 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin als sicherer Hafen? Der ehemalige eToro-Analyst Mati Greenspan hat dazu eine klare Meinung: Nein! In einem Interview erklärte er, dass die hohe Volatilität von Bitcoin ein großes Hindernis für diesen Status darstellt.
    Greenspan betonte, dass ein sicherer Hafen seinen Wert halten sollte, wenn andere Märkte fallen. Doch Bitcoin zeigte zuletzt eine starke Korrelation mit dem Aktienmarkt – ein Zeichen dafür, dass es eher ein spekulatives Asset ist.
    Ein Pump von 13 % an einem Tag, an dem auch Aktien steigen, spricht laut Greenspan nicht für Stabilität. Vielmehr sieht er Bitcoin als ein Instrument für Spekulation, nicht als Zufluchtsort in Krisenzeiten.
    Einige argumentieren, dass der jüngste Anstieg mit der bevorstehenden Halbierung zusammenhängt, da Bitcoin in der Vergangenheit vor solchen Ereignissen oft zulegte. Ob dies die Korrelation mit dem Aktienmarkt langfristig verändert, bleibt abzuwarten.
    Greenspan fasst zusammen: Bitcoin und Aktien verhalten sich ähnlich – sie steigen bei Optimismus und fallen bei Angst. Ob Bitcoin jemals den Status eines sicheren Hafens erreicht, ist weiterhin ungewiss.

    Die Frage, ob Bitcoin (BTC) ein Save Hafen ist oder nicht, beschäftigt die Krypto-Gemeinde schon sehr lange. Immer mehr bekannte Analysten melden sich dazu zu Wort. Einer davon ist der ehemalige Senior-Analyst von eToro.

    Warum der ehemalige Senior-Analyst von eToro den BTC nicht als Save Haven ansieht

    Nach wie vor wird viel darüber diskutiert, ob es sich beim Bitcoin um ein Save-Hafen-Asset handelt oder nicht. Während der BTC für viele als das angesehen werden kann, meinen andere, dass das Gegenteil der Fall ist und ein Asset mit so hohem Risiko kein Safe Haven sein kann. Das sieht auch der ehemalige Senior-Analyst von e-Toro, Mati Greenspan so. Er wurde am 29. April von der Fernsehjournalistin Layah Heilpern zum Anstieg von Bitcoin interviewt, wo er auch darauf hingewiesen hat, dass der Bitcoin viel zu volatil ist, um ein sicherer Hafen zu sein. Das zeigt Heilpern auch in einem auf Twitter veröffentlichten Tweet auf, indem sie schreibt, nur weil Bitcoin einen Anstieg gesehen hat, heißt es nicht, dass er deswegen als Safe Haven durchgeht. Laut Greenspan sieht man am letzten Pump auch, dass es sich beim BTC um keinen sicheren Hafen handelt, da er seinen Wert dann halten sollte, wenn andere Dinge sinken. Er wies auch darauf hin, dass Bitcoin an diesem Tag sogar die stärkste Korrelation mit dem Aktienmarkt erlebt hat. Später unterstrich er auf Twitter seine Aussage aus dem Interview: "Es tut mir leid, euch zu enttäuschen, aber ein Pump von 13% an einem Tag, an dem die Assets steigen, zeigt, dass BTC als Vehikel für Spekulationen und nicht als Zufluchtsort verwendet wird." Man könnte den jüngsten Pump allerdings auch als Vorbereitung auf die bevorstehende Halbierung ansehen. In der Geschichte hat sich gezeigt, dass Bitcoin mit zunehmender Halbierung immer einen Pump erlebt hat. Dieser Anstieg muss daher nicht unbedingt mit dem Anstieg auf dem Aktienmarkt zu tun gehabt haben. Was Greenspan auch ausdrücken wollte, war, dass sowohl Bitcoin als auch Aktien gleichermaßen riskant sind. Er sagt, dass Bitcoin als auch Aktien an Tagen steigen, an denen Anleger zuversichtlich sind, und fallen, wenn sie Angst haben. Viele stellen sich auch die Frage, ob der Bitcoin nach der Halbierung vielleicht nicht mehr so stark mit dem Aktienmarkt korreliert, worauf der BTC dann vielleicht den Safe-Haven-Status erhält. ©Bild via Pixabay / Lizenz
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter