Europäische Firmen investieren Millionen in Bitcoin und digitale Goldprodukte auf Blockchain

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Immer mehr europäische Unternehmen investieren Millionenbeträge in Bitcoin und erzielen damit beeindruckende Renditen. Besonders die Blockchain Group aus Frankreich und die britische Smarter Web Company haben ihre Bestände zuletzt massiv aufgestockt. Auch asiatische Firmen wie Metaplanet setzen auf Bitcoin als strategische Reserve. Diese Entwicklung zeigt, wie stark das Vertrauen in digitale Vermögenswerte wächst.
    Neben Bitcoin sorgt ein innovatives Produkt für Aufsehen: Matador Technologies bringt mit den „Grammies“ digitale Kunstwerke auf die Bitcoin-Blockchain, die mit physischem Gold verbunden sind. Jedes Kunstwerk kann auf 1 Gramm echtes Gold graviert und an Sammler verschickt werden. Die erste Kollektion umfasst 1.000 einzigartige Werke, die in Zusammenarbeit mit einem bekannten Künstler entstanden sind. Damit verschmelzen Kunst, Blockchain und Edelmetalle zu einem neuen Sammlertrend.
    Die Grammies sind nicht nur digital, sondern auch physisch einzigartig: Jedes Stück ist dauerhaft auf der Blockchain verzeichnet und mit einer eigenen Seriennummer versehen. Das Gold wird sicher bei der Royal Canadian Mint gelagert und regelmäßig geprüft. Sammler können die Kunstwerke auf verschiedene Bitcoin-Wallets übertragen und so flexibel handeln. Der aktuelle Goldpreis eröffnet dabei spannende Möglichkeiten für Anleger und Kunstliebhaber.
    Matador Technologies verfolgt eine klare Bitcoin-First-Strategie und baut seine globale Präsenz weiter aus. Das Unternehmen investiert gezielt in Bitcoin-Bestände und entwickelt innovative Produkte rund um digitale Vermögenswerte. Mit der Beteiligung an HODL Systems in Indien will Matador seine Position im internationalen Markt stärken. Sicherheit, Transparenz und geprüfte Goldbestände stehen dabei im Fokus.
    Die aktuellen Großinvestitionen und Innovationen zeigen: Digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Blockchain-basierte Goldprodukte gewinnen im Unternehmenssektor rasant an Bedeutung. Rekordrenditen und wachsendes institutionelles Vertrauen könnten weitere Firmen zum Einstieg bewegen. Trotz der Risiken durch die hohe Volatilität sind viele Unternehmen bereit, diese einzugehen, um von den Chancen des digitalen Zeitalters zu profitieren. Die Nachfrage nach Kryptowährungen setzt damit neue Maßstäbe für die Kapitalanlage.

    Europäische Unternehmen investieren in großem Stil in Bitcoin und erzielen dabei Renditen, die selbst erfahrene Marktbeobachter überraschen. Parallel dazu sorgt ein innovatives Produkt auf der Bitcoin-Blockchain für Aufsehen: Digitale Kunstwerke, die mit physischem Gold verbunden sind, eröffnen neue Möglichkeiten für Sammler und Anleger. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie dynamisch und vielfältig der Krypto- und Blockchain-Sektor in Europa und darüber hinaus wächst.

    Werbung

    Europäische Unternehmen setzen auf Bitcoin: Große Zukäufe und beeindruckende Renditen

    Das französische Unternehmen The Blockchain Group und die britische Smarter Web Company haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände mit Käufen im Wert von mehreren Millionen US-Dollar aufgestockt. The Blockchain Group erwarb 116 Bitcoin (BTC) für etwa 10,7 Millionen Euro, während die Smarter Web Company 226,42 BTC für 17,9 Millionen Pfund kaufte. Nach diesen Transaktionen hält die Blockchain Group insgesamt 1.904 BTC, die zu einem Durchschnittspreis von 106.000 US-Dollar pro Coin erworben wurden. Die Smarter Web Company besitzt nun 1.000 BTC mit einem Durchschnittspreis von 106.750 US-Dollar pro Coin.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Der stellvertretende CEO der Blockchain Group, Alexandre Laizet, gab an, dass das Unternehmen im Jahr 2025 eine Bitcoin-Rendite von 1.348,8 % erzielt hat. Die Smarter Web Company meldete eine Bitcoin-Rendite von 26.242 % seit Jahresbeginn. Die Bitcoin-Rendite ist eine Kennzahl, die von Strategy (ehemals MicroStrategy) entwickelt wurde und misst, wie schnell ein Unternehmen die Menge an Bitcoin pro Aktie erhöht. Strategy meldete für das zweite Quartal 2025 nicht realisierte Gewinne in Höhe von 14 Mrd. USD und erwarb zuletzt 4.980 Bitcoin für 531,1 Millionen US-Dollar. Auch das japanische Unternehmen Metaplanet kaufte am Montag weitere 2.204 BTC für 237 Millionen US-Dollar und hält nun 15.555 BTC zu einem Durchschnittspreis von rund 99.985 US-Dollar pro Coin.

    Unternehmen Neu gekaufte BTC Gesamtbestand BTC Durchschnittspreis (USD) Rendite 2025
    The Blockchain Group 116 1.904 106.000 1.348,8 %
    Smarter Web Company 226,42 1.000 106.750 26.242 %
    Metaplanet 2.204 15.555 99.985 -
    Strategy 4.980 - - 14 Mrd. USD nicht realisierte Gewinne

    Infobox: Europäische und asiatische Unternehmen investieren weiterhin massiv in Bitcoin. Die Blockchain Group und Smarter Web Company melden Rekordrenditen, während Strategy und Metaplanet ihre Bestände weiter ausbauen. (Quelle: Cointelegraph)

    Matador Technologies bringt „Grammies“: Digitales Goldprodukt auf der Bitcoin-Blockchain

    Matador Technologies Inc., ein Unternehmen aus dem Bitcoin-Ökosystem, hat die Einführung seiner Digital Asset Plattform bekannt gegeben. Das erste Produkt, „Grammies“, sind digitale Inschriften, die auf der Bitcoin-Blockchain aufgezeichnet werden und auf 1 Gramm physisches Gold graviert werden können. Die Plattform ermöglicht es, einzigartige digitale Kunstwerke zu erstellen, die sowohl gesammelt als auch auf physisches Gold gedruckt und an Sammler versandt werden können. Die erste Kollektion umfasst 1.000 einzigartige Kunstwerke, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler dxxmsdxy entstanden sind.

    Die Grammies können auf verschiedene Bitcoin-kompatible Wallets übertragen werden und sind auf unterschiedlichen Satoshis eingravierbar, darunter gewöhnliche, seltene und Legacy-Sats. Jedes Kunstwerk wird algorithmisch generiert und erhält eine eigene Seriennummer und Geschichte. Matador betont die Verbindung von digitalem und physischem Wert: Jedes Sammlerstück ist dauerhaft in der Bitcoin-Blockchain verzeichnet, was Knappheit und Herkunft überprüfbar macht. Bei einem Goldpreis von rund 3.300 USD/Unze eröffnen sich neue Möglichkeiten für Kunstsammler und Edelmetallliebhaber. Das bei der Royal Canadian Mint gelagerte Gold wird regelmäßig geprüft und in den testierten Jahresabschlüssen des Unternehmens aufgeführt.

    • 1.000 einzigartige Kunstwerke in der ersten Kollektion
    • Jedes Grammie kann auf 1 Gramm Gold graviert werden
    • Integration von Kunst, Blockchain und physischem Gold
    • Goldpreis: ca. 3.300 USD/Unze
    • Goldlagerung bei der Royal Canadian Mint

    Matador Technologies verfolgt eine Bitcoin-First-Strategie und plant, seine globale Präsenz durch eine Beteiligung von bis zu 24 Prozent an HODL Systems in Indien auszubauen. Das Unternehmen konzentriert sich auf den strategischen Aufbau von Bitcoin-Beständen, die Entwicklung von Bitcoin-nativen Produkten und die Beteiligung an der Infrastruktur für digitale Vermögenswerte. (Quellen: FinanzNachrichten.de, MarketScreener Deutschland)

    Infobox: Mit den Grammies verbindet Matador Technologies digitale Kunst, Blockchain-Technologie und physisches Gold zu einem innovativen Sammlerprodukt. Die Plattform setzt auf Sicherheit, Transparenz und geprüfte Goldbestände. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Großinvestitionen europäischer Unternehmen in Bitcoin unterstreichen die zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte als strategische Reserve und potenziellen Renditetreiber im Unternehmensportfolio. Die gemeldeten Rekordrenditen und die kontinuierliche Aufstockung der Bestände deuten auf ein wachsendes institutionelles Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin hin. Diese Entwicklung könnte den Druck auf andere Unternehmen erhöhen, ebenfalls in Kryptowährungen zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und von möglichen Kurssteigerungen zu profitieren. Gleichzeitig birgt die starke Fokussierung auf Bitcoin erhebliche Risiken, da die Volatilität des Marktes zu schnellen Wertverlusten führen kann. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch, dass die Unternehmen bereit sind, diese Risiken einzugehen, um von den Chancen des digitalen Zeitalters zu profitieren.

    Infobox: Die institutionelle Bitcoin-Nachfrage nimmt weiter zu, was die Bedeutung von Kryptowährungen im Unternehmenssektor nachhaltig stärkt und neue Maßstäbe für die Kapitalallokation setzt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter