Inhaltsverzeichnis:
Ethereum-Wale sorgen mit massiven Verkäufen im Wert von 1,8 Milliarden USD für Unruhe am Markt, während der Kurs unter Druck gerät. Gleichzeitig verschiebt die SEC wichtige Entscheidungen zu Staking-Optionen bei Grayscale-ETFs, und die Bitcoin-Dominanz erreicht ein neues Hoch, während Ethereum an Marktanteil verliert. Inmitten dieser Entwicklungen sticht Solana mit beeindruckenden Kursgewinnen hervor. Ein Blick auf die aktuellen Trends zeigt, wie sich die Dynamik im Kryptomarkt verschiebt.
Ethereum-Wale verkaufen massiv: 1,8 Mrd. USD in ETH drücken den Kurs
Der Ethereum-Kurs stagniert weiterhin bei etwa 1.700 USD, was zu einer massiven Verkaufswelle von Ethereum-Walen geführt hat. Innerhalb von nur 72 Stunden wurden 1,19 Millionen ETH im Wert von 1,8 Milliarden USD verkauft. Diese Verkäufe haben die bärische Stimmung am Markt verstärkt und den Kurs weiter unter Druck gesetzt.
Der MVRV-Indikator zeigt mit -29 %, dass Langzeithalter Verluste erleiden, während Kurzzeithalter Gewinne realisieren. Der aktuelle Kurs liegt bei 1.570 USD, wobei die Unterstützung bei 1.533 USD kritisch ist. Sollte diese Marke fallen, könnte der Kurs auf 1.429 USD sinken. Ohne positive Impulse bleibt die Erholung des Ethereum-Kurses fraglich.
„Der Ausverkauf dieser Wal-Adressen signalisiert einen Mangel an Vertrauen in die kurzfristige Kursbewegung von Ethereum.“ – BeInCrypto
Zeitraum | Verkaufte ETH | Wert in USD |
---|---|---|
72 Stunden | 1,19 Mio. | 1,8 Mrd. |
Zusammenfassung: Ethereum-Wale haben in kurzer Zeit große Mengen verkauft, was den Kurs unter Druck setzt. Der MVRV-Indikator zeigt Verluste für Langzeithalter, während die Unterstützung bei 1.533 USD kritisch bleibt. (Quelle: BeInCrypto)
SEC verschiebt Entscheidung über Staking bei Grayscale ETH-ETFs
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Entscheidung über das Staking bei Grayscale Ethereum Trust ETFs auf Ende Oktober verschoben. Ursprünglich war die Entscheidung für den 1. Juni geplant. Staking könnte den Fonds zusätzliche Renditen bringen und ihre Attraktivität erhöhen.
Die jährliche Rendite für gestakte Ether liegt laut Coinbase bei 2,4 %, während Kraken zwischen 2 % und 7 % bietet. Trotz der Verzögerung hat die SEC kürzlich den Optionshandel für mehrere Ether-Spot-ETFs genehmigt, was institutionellen Anlegern neue Möglichkeiten eröffnet.
„Die Funktion [Staking] wird als potenziell integraler Bestandteil von Ether-ETFs betrachtet, da sie den Anlegern Rendite bringen könnte.“ – Cointelegraph
Zusammenfassung: Die SEC hat die Entscheidung über das Staking bei Grayscale ETH-ETFs verschoben, während der Optionshandel für Ether-Spot-ETFs bereits genehmigt wurde. (Quelle: Cointelegraph)
Bitcoin-Dominanz steigt rapide – Ethereum-Dominanz auf Tiefstand
Die Bitcoin-Dominanz am Kryptomarkt ist auf 60 % gestiegen, ein Wert, der zuletzt 2021 erreicht wurde. Im Gegensatz dazu ist die Ethereum-Dominanz auf knapp über 7 % gefallen, den niedrigsten Stand seit September 2019. Analysten sehen die Ethereum-Dominanz kurz vor einem neuen Allzeittief.
Während Bitcoin von geopolitischen Diskussionen und einer erhöhten Nachfrage profitiert, hat Ethereum Schwierigkeiten, Marktanteile zu halten. XRP konnte seinen Marktanteil im gleichen Zeitraum um 200 % steigern.
Kryptowährung | Dominanz |
---|---|
Bitcoin | 60 % |
Ethereum | 7 % |
Zusammenfassung: Bitcoin dominiert den Markt mit 60 %, während Ethereum auf ein Fünfjahrestief bei der Dominanz fällt. (Quelle: BTC Echo)
Bitcoin und Ethereum mit leichten Gewinnen – Solana bricht aus
Bitcoin verzeichnete am 17. April einen leichten Anstieg von 1 % und notiert bei 84.200 USD. Ethereum folgt mit einem Kurs von 1.595 USD. Solana sticht unter den Altcoins hervor und legte auf Tagessicht um 5 % zu, während der Wochengewinn bei 14 % liegt.
Gold erreichte zeitgleich ein neues Allzeithoch von 3.337 USD pro Feinunze, was die Attraktivität von PAX Gold (PAXG) steigerte. Analysten erwarten weitere Impulse durch die Leitzinsentscheidung der EZB und Arbeitsmarktdaten aus den USA.
„Dennoch herrscht am Krypto-Markt noch Bitcoin-Saison. Das heißt: BTC macht mehr Rendite als die meisten Altcoins.“ – BTC Echo
Zusammenfassung: Bitcoin und Ethereum verzeichnen leichte Gewinne, während Solana mit 14 % Wochenplus herausragt. Gold erreicht ein neues Allzeithoch. (Quelle: BTC Echo)
Einschätzung der Redaktion
Die massiven Verkäufe von Ethereum-Walen verdeutlichen die Unsicherheit und das mangelnde Vertrauen in die kurzfristige Kursentwicklung von Ethereum. Dies könnte nicht nur den Kurs weiter belasten, sondern auch das Vertrauen anderer Marktteilnehmer beeinträchtigen. Der MVRV-Indikator zeigt zudem, dass Langzeithalter derzeit Verluste hinnehmen müssen, was die Attraktivität von Ethereum als langfristige Anlage infrage stellen könnte. Sollte die kritische Unterstützung bei 1.533 USD fallen, könnte dies eine Kettenreaktion auslösen und den Kurs weiter nach unten treiben. Ohne positive Impulse oder fundamentale Entwicklungen bleibt die Erholung des Ethereum-Kurses vorerst unwahrscheinlich.
Quellen:
- Ethereum-Wale verkaufen massiv: 1,8 Mrd. USD in ETH drücken den Kurs
- Ethereum muss noch warten: SEC schiebt Entscheidung über Staking bei Grayscale ETH-ETFs auf
- Beste Ethereum Casinos: Top-Anbieter mit attraktiven Boni
- Nach Hype um Bitcoin, Ethereum und Co.: Ist es aus mit Kryptowährungen?
- Bitcoin-Dominanz steigt rapide – Ethereum-Dominanz rauscht ab
- Bitcoin und Ethereum erneut mit Gewinn – Solana bricht aus