Ethereum mit größerem Potenzial als Bitcoin laut Börsen-Expertin – Aktuelle Kursentwicklungen

    18.05.2025 174 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum steht aktuell besonders im Fokus: Börsen-Expertin Astrid Zehbe sieht hier mehr Zukunftspotenzial als bei Bitcoin, vor allem dank der Weiterentwicklung zu Ethereum 2.0.
    Während Bitcoin mit neuen Rekordständen und ambitionierten Kurszielen für Schlagzeilen sorgt, setzen viele Analysten auf einen weiteren Anstieg – einige sprechen sogar von einer möglichen Millionen-Dollar-Marke.
    Innovative Token wie der BTC Bull Token profitieren von der Bitcoin-Rallye und bieten Anlegern zusätzliche Anreize, etwa durch Token-Burns und Airdrops bei bestimmten Kursmeilensteinen.
    Die aktuellen Kurse zeigen: Bitcoin notiert bei über 103.000 US-Dollar, Ethereum bei rund 2.476 US-Dollar – die meisten großen Kryptowährungen verzeichnen leichte Verluste, während Monero zulegen kann.
    Die Expertenmeinung ist klar: Während Bitcoin als Wertaufbewahrung glänzt, rückt Ethereum durch technologische Innovationen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten immer stärker in den Mittelpunkt – für Anleger wird eine differenzierte Betrachtung der Krypto-Assets immer wichtiger.

    Ethereum rückt zunehmend ins Rampenlicht: Während Bitcoin mit neuen Rekordständen und ambitionierten Kurszielen für Schlagzeilen sorgt, sieht Börsen-Expertin Astrid Zehbe im BILD-Finanztalk das größere Zukunftspotenzial bei Ethereum – insbesondere durch die Entwicklungen rund um Ethereum 2.0. Parallel überschlagen sich die Prognosen für Bitcoin, institutionelle Investoren treiben die Nachfrage, und innovative Token-Modelle wie der BTC Bull Token gewinnen an Dynamik. Die aktuellen Kursbewegungen und Einschätzungen von Branchenexperten wie Eric Balchunas und Robert Kiyosaki zeigen: Der Krypto-Markt bleibt hochspannend und voller Chancen für Anleger.

    Werbung

    Ethereum im Fokus: Börsen-Expertin sieht größeres Potenzial als bei Bitcoin

    Im Rahmen des BILD-Finanztalks „Money Mittwoch“ äußerte sich Börsen-Expertin Astrid Zehbe, Herausgeberin des Frauen-Finanzmagazins „Finanzielle“, überraschend deutlich: „Der Bitcoin ist nicht so spannend wie Ethereum.“ Sie sieht in Ethereum langfristig mehr Potenzial als im Bitcoin. Besonders die Entwicklung rund um Ethereum 2.0 wird als entscheidend für die Zukunft des Coins betrachtet. Zehbe betont, dass Ether für sie der Favorit unter den Kryptowährungen ist und verweist auf die Preisentwicklung der vergangenen Zeit.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Infobox: Laut BILD sieht Börsen-Expertin Zehbe Ethereum als vielversprechender als Bitcoin und hebt die Bedeutung von Ethereum 2.0 hervor.

    Bitcoin-Kursprognose: Auf dem Weg zur Millionen-Dollar-Marke

    Der Bitcoin-Kurs hat die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten und scheint laut FinanzNachrichten.de einen neuen Boden zu bilden. Analysten prognostizieren, dass die Millionen-Dollar-Marke das nächste große Ziel ist. Adam Back, Gründer von Blockstream, hält Bitcoin aktuell für „extrem günstig“ und sieht ein Kursziel zwischen 500.000 und 1.000.000 US-Dollar. Die starke Nachfrage institutioneller Investoren, insbesondere durch Spot Bitcoin ETFs, treibt diese Entwicklung voran. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas erwartet, dass BlackRock seine Bitcoin-Bestände noch verdreifachen könnte.

    Auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) profitiert von dieser Entwicklung. Der Token ist direkt an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt. Bei Erreichen von 125.000 US-Dollar werden Token-Burns durchgeführt, bei 150.000 US-Dollar gibt es einen Bitcoin-Airdrop für Inhaber. Bereits über 5,8 Millionen Dollar wurden im Presale investiert. Das deflationäre Modell und die realen Bitcoin-Ausschüttungen machen den Token für Investoren attraktiv.

    Meilenstein Aktion
    125.000 USD Token-Burns
    150.000 USD Bitcoin-Airdrop

    Infobox: Bitcoin wird von Experten wie Adam Back auf bis zu 1.000.000 US-Dollar geschätzt. Der BTC Bull Token verzeichnet im Presale bereits über 5,8 Millionen Dollar Investitionen (Quelle: FinanzNachrichten.de).

    Aktuelle Kursentwicklungen: Bitcoin, Ethereum & Co.

    Am Nachmittag notiert der Bitcoin-Kurs laut Finanzen.net bei 103.039,55 US-Dollar, was einem Rückgang von -0,42 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Ethereum verliert -2,37 Prozent und steht bei 2.476,03 US-Dollar. Bitcoin Cash fällt um -0,96 Prozent auf 392,35 US-Dollar. Litecoin gibt um -1,64 Prozent nach und notiert bei 97,84 US-Dollar. Ripple sinkt um -1,62 Prozent auf 2,344 US-Dollar. Cardano verliert -0,68 Prozent und steht bei 0,7542 US-Dollar. Monero hingegen legt um 0,59 Prozent auf 336,32 US-Dollar zu. IOTA, Verge, Stellar, NEM, Dash und NEO zeigen ebenfalls leichte Veränderungen, wobei Dash mit -2,14 Prozent auf 22,94 US-Dollar fällt und NEO um -1,46 Prozent auf 6,534 US-Dollar sinkt.

    Kryptowährung Kurs (USD) Veränderung (%)
    Bitcoin 103.039,55 -0,42
    Ethereum 2.476,03 -2,37
    Bitcoin Cash 392,35 -0,96
    Litecoin 97,84 -1,64
    Ripple 2,344 -1,62
    Cardano 0,7542 -0,68
    Monero 336,32 +0,59
    IOTA 0,2172 kaum Veränderung
    Dash 22,94 -2,14
    NEO 6,534 -1,46

    Infobox: Bitcoin notiert bei 103.039,55 US-Dollar, Ethereum bei 2.476,03 US-Dollar. Die meisten großen Kryptowährungen verzeichnen leichte Verluste, Monero legt zu (Quelle: Finanzen.net).

    ETF-Experte Balchunas: Bitcoin überrascht selbst die Profis

    Im Interview mit BTC Echo erklärt Bloomberg-Analyst Eric Balchunas, dass Bitcoin das spannendste Asset dieser Generation sei. Er vergleicht Bitcoin mit „Gold in der Pubertät“ und sieht gigantisches Potenzial. Der Erfolg der Bitcoin-ETFs habe selbst erfahrene Marktteilnehmer überrascht. Balchunas betont, dass Ethereum als ETF schwerer zu verkaufen sei, trotz seines Milliardenvolumens. Für Altcoin-ETFs wie Solana oder Ripple rät er Anlegern zu Geduld, da die Erwartungen an deren Entwicklung nicht zu hoch angesetzt werden sollten.

    „Bitcoin hat einen vielversprechenden Weg vor sich. Wer wirklich verstehen will, sollte ihn nicht als Gold sehen, sondern als Gold in der Pubertät – mit gigantischem Potenzial.“ (Eric Balchunas, BTC Echo)

    Infobox: Eric Balchunas sieht Bitcoin als das spannendste Asset seiner Generation und hebt den überraschenden Erfolg der Bitcoin-ETFs hervor (Quelle: BTC Echo).

    Robert Kiyosaki bleibt bullish: Bitcoin auf dem Weg zu 250.000 Dollar?

    Finanzexperte Robert Kiyosaki, bekannt als Autor von „Rich Dad, Poor Dad“, setzt weiterhin auf Bitcoin und rät seiner Community, nicht auf Fiatwährungen wie den US-Dollar zu vertrauen. Er prognostiziert für Bitcoin einen Anstieg auf 250.000 US-Dollar bis Ende 2025. Kiyosaki begründet seine Einschätzung mit der schwindenden Kaufkraft von Fiatgeld und der wachsenden Nachfrage nach Bitcoin, insbesondere durch institutionelle Investoren und Spot Bitcoin ETFs wie den iShares Bitcoin Trust ($IBIT) von BlackRock. Auch MicroStrategy investiert weiterhin Milliarden in Bitcoin und hält über 550.000 BTC.

    Der BTC Bull Token ($BTCBULL) profitiert ebenfalls von der positiven Marktentwicklung. Anleger erhalten bei bestimmten Kursmeilensteinen von Bitcoin Belohnungen, wie Token-Burns bei 125.000 US-Dollar und Bitcoin-Airdrops bei 150.000 US-Dollar. Im Presale wurden bereits über 5,9 Millionen Dollar investiert. Das Angebot wird durch Token-Burns reduziert, was den Kurs weiter steigen lassen könnte.

    • Kiyosaki prognostiziert Bitcoin bei 250.000 US-Dollar bis Ende 2025
    • MicroStrategy hält über 550.000 BTC
    • BTC Bull Token verzeichnet 5,9 Millionen Dollar im Presale

    Infobox: Robert Kiyosaki sieht Bitcoin bis Ende 2025 bei 250.000 US-Dollar und empfiehlt, weiter zu kaufen. Der BTC Bull Token profitiert von der Bitcoin-Rallye und verzeichnet hohe Investitionen im Presale (Quelle: Wallstreet Online).

    Einschätzung der Redaktion

    Die klare Positionierung einer Börsen-Expertin zugunsten von Ethereum unterstreicht die wachsende Bedeutung technologischer Weiterentwicklungen im Kryptomarkt. Die Fokussierung auf Ethereum 2.0 zeigt, dass Investoren zunehmend auf Netzwerke mit realen Anwendungsfällen und Skalierbarkeitspotenzial achten. Während Bitcoin weiterhin als Wertaufbewahrungsmittel und Spekulationsobjekt im Rampenlicht steht, rückt Ethereum durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die laufenden Upgrades in den Mittelpunkt strategischer Überlegungen. Die Einschätzung, dass Ethereum langfristig mehr Potenzial bietet, reflektiert einen Trend, der sich in der institutionellen Wahrnehmung und in der Entwicklung dezentraler Anwendungen widerspiegelt. Für Anleger bedeutet dies, dass eine differenzierte Betrachtung der Krypto-Assets und ihrer technologischen Roadmaps immer wichtiger wird.

    • Ethereum wird zunehmend als Innovationsmotor im Kryptosektor wahrgenommen.
    • Technologische Weiterentwicklungen wie Ethereum 2.0 beeinflussen die Marktmeinung maßgeblich.
    • Die Expertenmeinung signalisiert eine Verschiebung der Aufmerksamkeit von reiner Wertaufbewahrung hin zu funktionalen Netzwerken.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Börsen-Expertin Astrid Zehbe sieht in Ethereum dank Ethereum 2.0 größeres Zukunftspotenzial als bei Bitcoin, während Analysten für Bitcoin neue Rekordhöhen prognostizieren. Die meisten Kryptowährungen verzeichnen aktuell leichte Verluste, doch Experten wie Kiyosaki und Balchunas bleiben langfristig optimistisch.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter