Ethereum (ETH) 2.0 Roadmap - alles läuft nach Plan

08.05.2020 626 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Ethereum wird in den kommenden Monaten einige Veränderungen implementieren. Eine davon ist das Proof-of-Stake-Konzept, auf das sich schon sehr viele freuen. Wie nun bekannt wurde, ist der Weg dorthin auch nicht mehr allzu lange.

Läuft alles nach Plan

Ben Edgington von Teku, einem ETH 2.0-Client-Operator sprach auf der Ethereal Virtual Summit, wo er mitteilte, dass das Proof-of-Stake-Konzept des Ethereum 2.

0-Netzwerks bereits im Juli 2020 live gehen könnte. Edgington sagte in einem von Evan Van Ness moderierten Gruppenpanel von Week in Ethereum News: “Beacon ist der Anfang der Straße. Es ist eine Proof-of-Stake-Chain, die sich selbst trägt. Sie könnte in Wochen bis Monaten eintreffen… Aber ich bin zu 80 bis 90 Prozent davon überzeugt, dass sie im dritten Quartal live gehen wird.“ Beacon zählt als einer der wichtigsten Meilensteine in Phase 0 der Ethereum 2.

0 Roadmap. Beacon wird die Haupt-Chain von Ethereum 2.0 bilden und mit einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus arbeiten. Über dieses System können Benutzer etwas zur Sicherung des Netzwerks beitragen, indem sie ihre Coins auf Ethereum 2.0 halten und im Gegenzug dafür regelmäßige Auszahlungen erhalten.

Will Villanueva, ebenfalls ein Redner auf der Ethereal, erklärte, dass Phase 1 der nächste Meilenstein der Roadmap sein wird. Bei diesem wird Sharding zusammen mit 64 Shards mit einer Datenkapazität von jeweils 500 KB implementiert. Bei einigen Kontexten liegen die Blöcke in der aktuellen einzelnen Ethereum-Chain bei etwa 25 KB. Dies hat den Vorteil, dass dadurch viel mehr Transaktionen im Netzwerk verarbeitet werden. Phase 1.

5 wird Ethereum 1.0 mit 2.0 zusammenführen, die derzeit laufende Ethereum-Blockchain wird mit einem der Shards im neu gebildeten 64-Shard-Ethereum 2.0 verschmolzen. Phase 2.

0 wird damit beginnen, dass verschiedene Anwendungen und Netzwerke in der ETH 2.0 Chain kommunizieren. Villaneuva geht davon aus, dass diese Anwendungen von Natur aus sehr unterschiedlich sein können, wie beispielsweise Libra, UTXO-Blockchains wie Bitcoin und der alten ETH 1.0 Blockchain. Und hier beginnt für Edgington die Schwierigkeit mit ETH 2.

0: “Interoperabilität ist viel schwieriger als Testnetze für einzelne Clients. Diese Multi-Client-Testnetze decken alle möglichen aufregenden kleinen Inkonsistenzen auf, die die Dinge zerstören.” ©Bild via Pixabay / Lizenz

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Laut Ben Edgington von Teku könnte das Proof-of-Stake-Konzept von Ethereum 2.0 bereits im Juli 2020 live gehen, was als großer Meilenstein für das Netzwerk gesehen wird. Die weiteren Phasen der Roadmap werden die Implementierung von Sharding und die Fusion von Ethereum 1.0 und 2.0 beinhalten.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE