Inhaltsverzeichnis:
Ethereum steht im Rampenlicht: Nach einer überraschenden Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell explodiert der ETH-Kurs, Short-Positionen werden massenhaft liquidiert und ein Milliardär setzt ein klares Zeichen gegen Bitcoin. Analysten überschlagen sich mit neuen Kurszielen, während die Rallye auch Krypto-Aktien beflügelt. Doch der hohe Anteil an Ethereum im Gewinn könnte den Verkaufsdruck erhöhen – und die nächsten Tage entscheiden, ob der Höhenflug weitergeht oder eine Korrektur droht.
Short-Squeeze bei Ethereum: Powell-Aussage grillt die Bären
Ethereum hat nach einer Phase der Schwäche ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Am Freitagabend stieg der Kurs der Kryptowährung um 12 Prozent auf 4.738 US-Dollar und näherte sich damit dem Allzeithoch von 4.866 US-Dollar. Noch wenige Tage zuvor war Ethereum kurzzeitig auf 4.000 US-Dollar gefallen, was viele Anleger verunsicherte.
Der Auslöser für die Trendwende war die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell in Jackson Hole. Powell deutete mögliche Zinssenkungen an und erklärte: „Angesichts der restriktiven Geldpolitik könnten die Basisaussichten und das sich verschiebende Gleichgewicht der Risiken eine Anpassung unseres politischen Kurses rechtfertigen.“ Diese Aussagen führten zu einem massiven Short-Squeeze: Innerhalb einer Stunde wurden Short-Positionen im Wert von rund 120 Millionen US-Dollar liquidiert, wie Daten von CoinGlass zeigen. Jordi Alexander, CEO von Selini Capital, analysierte: „Die Händler scheinen von Powells lockeren Kommentaren heute völlig auf dem falschen Fuß erwischt worden zu sein.“
Auch Krypto-Aktien profitierten von der Rallye. Die Aktien von Bitmine Immersion und SharpLink Gaming stiegen um 14 beziehungsweise 12 Prozent, während Coinbase um sechs Prozent zulegte und Strategy um fünf Prozent gewann.
Asset | Kursentwicklung |
---|---|
Ethereum | +12 % (auf 4.738 USD) |
Bitmine Immersion | +14 % |
SharpLink Gaming | +12 % |
Coinbase | +6 % |
Strategy | +5 % |
Infobox: Die Rede von Jerome Powell sorgte für eine Kursrallye bei Ethereum und Krypto-Aktien. Short-Positionen im Wert von 120 Millionen US-Dollar wurden liquidiert. (Quelle: Der Aktionär)
Statt Bitcoin jetzt Ethereum? Milliardär setzt ein klares Zeichen!
Ein anonymer Bitcoin-Wal und Milliardär hat nach sieben Jahren Haltedauer 630 BTC im Wert von rund 76 Millionen US-Dollar verkauft. Zuvor hielt er über 14.800 Bitcoin im Wert von mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar. Solche Verkäufe sorgen regelmäßig für Aufmerksamkeit und können bei anderen Investoren Sorgen über Kursbelastungen auslösen.
Bemerkenswert ist, dass der Wal die erzielten Gewinne in eine gehebelte Ethereum-Position investierte. Laut Lookonchain-Daten wurden Long-Positionen mit Hebeln zwischen drei und zehn eröffnet. Ethereum, das lange hinter der Wertentwicklung von Bitcoin zurückblieb, konnte zuletzt deutlich aufholen. Experten zeigen sich zunehmend optimistisch für die zweitgrößte Kryptowährung.
- Verkauf: 630 BTC (76 Mio. USD)
- Vorheriges Portfolio: 14.800 BTC (über 1,6 Mrd. USD)
- Neue Position: Gehebelte Long-Positionen in Ethereum (Hebel 3-10)
Infobox: Ein Großinvestor schichtet von Bitcoin in Ethereum um und setzt auf weiteres Wachstumspotenzial bei ETH. (Quelle: Börse Online)
Ethereum Kurs Prognose: Allzeithoch!
Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich nach einer Ankündigung von Fed-Chef Jerome Powell schlagartig gedreht. Powell stellte in Aussicht, dass die Fed vom Inflationsziel von 2 % abweichen und sich auf die Stabilisierung des Arbeitsmarktes konzentrieren könnte. Dies führte zu einer Kursexplosion bei Ethereum, das kurz davor steht, ein neues Allzeithoch zu erreichen.
Während viele Analysten einen Crash befürchteten, sehen Experten wie Rundumbitcoin weiteres Potenzial. Arthur Hayes prognostiziert einen Ethereum-Kurs von 20.000 US-Dollar im Bullrun, Tom Lee sogar zwischen 40.000 und 80.000 US-Dollar. Unternehmen wie BitMine und SharpLink haben bereits Ethereum-Bestände im Wert von 10 Milliarden US-Dollar aufgebaut.
Prognose | Kursziel (USD) |
---|---|
Arthur Hayes | 20.000 |
Tom Lee | 40.000 – 80.000 |
BitMine & SharpLink Bestände | 10 Mrd. |
Infobox: Experten erwarten für Ethereum Kursziele zwischen 20.000 und 80.000 US-Dollar. Unternehmen halten ETH im Wert von 10 Milliarden US-Dollar. (Quelle: Wallstreet Online)
Ethereum: Hoher Anteil im Gewinn verstärkt Verkaufsdruck
Der Anteil des gesamten Ethereum-Angebots im Gewinn erreichte letzte Woche 99 % und liegt nach einer leichten Korrektur aktuell bei rund 93 %. Historisch gesehen folgten auf solche Werte oft größere Korrekturen: Im Mai 2021 brach ETH nach Überschreiten der 90 %-Marke um fast 50 % ein, im November 2021 nach einem Allzeithoch sogar um 70 %.
Die jüngsten Inflationsdaten dämpften die Hoffnung auf eine Zinssenkung bei der nächsten Fed-Sitzung. Die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung im September fiel laut CME FedWatch Tool von über 90 % auf 73,6 %. In den vergangenen 24 Stunden wurden Ethereum-Futures im Wert von 79 Millionen US-Dollar liquidiert, davon 51 Millionen US-Dollar Long-Positionen und 28 Millionen US-Dollar Short-Positionen. Der ETH-Kurs stieß bei 4.370 US-Dollar auf Widerstand, während die psychologisch wichtige Marke von 4.000 US-Dollar als Unterstützung gilt.
Wert | Prozent/US-Dollar |
---|---|
Anteil ETH im Gewinn (letzte Woche) | 99 % |
Anteil ETH im Gewinn (aktuell) | 93 % |
Liquidierte ETH-Futures (24h) | 79 Mio. USD |
Long-Positionen | 51 Mio. USD |
Short-Positionen | 28 Mio. USD |
Widerstand | 4.370 USD |
Unterstützung | 4.000 USD |
Infobox: Ein hoher Anteil von Ethereum im Gewinn signalisiert erhöhten Verkaufsdruck. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ist auf 73,6 % gefallen. (Quelle: DE.COM)
Ethereum-Kurs: ETH explodiert auf neues Allzeithoch!
Ethereum hat ein neues Allzeithoch bei über 4.870 US-Dollar erreicht und setzt seine Rallye dynamisch fort. Technische Indikatoren wie der RSI (62 Punkte im 8-Stundenchart) und der MACD zeigen bullische Signale. Die Chartstruktur deutet auf weiteres Potenzial hin, mit möglichen Kurszielen weit über der 5.000-US-Dollar-Marke.
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole, in der er eine mögliche Zinssenkung im September in Aussicht stellte, sorgte für einen kräftigen Anstieg des Ethereum-Kurses. Die Elliott-Wellen-Zählung sieht ETH aktuell in der Welle 5, mit einem Zielbereich zwischen 6.742 und 10.927 US-Dollar laut Fibonacci-Extensionen. In den vergangenen 24 Stunden stieg der Kurs zweistellig und notiert deutlich über 4.600 US-Dollar.
Indikator | Wert |
---|---|
Allzeithoch | über 4.870 USD |
RSI (8h-Chart) | 62 Punkte |
Fibonacci-Zielbereich | 6.742 – 10.927 USD |
Infobox: Ethereum notiert auf neuem Allzeithoch. Die Charttechnik signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial mit Kurszielen bis zu 10.927 US-Dollar. (Quelle: Bitcoin2Go)
Einschätzung der Redaktion
Die jüngsten Entwicklungen rund um Ethereum verdeutlichen, wie stark makroökonomische Impulse und das Verhalten institutioneller Investoren die Dynamik am Kryptomarkt beeinflussen. Die massive Liquidation von Short-Positionen und die Umschichtung großer Bitcoin-Bestände in gehebelte Ethereum-Longs zeigen, dass Marktteilnehmer auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends setzen und kurzfristige Volatilität gezielt nutzen.
Die Kursziele von bis zu 80.000 US-Dollar spiegeln eine außergewöhnlich optimistische Erwartungshaltung wider, die jedoch angesichts historischer Korrekturen und des hohen Anteils von Ethereum im Gewinn mit Vorsicht zu betrachten ist. Die technische Ausgangslage bleibt zwar bullisch, doch die Erfahrung lehrt, dass Phasen extremer Gewinne häufig von erhöhter Gewinnmitnahme und Korrekturen begleitet werden.
Insgesamt unterstreicht die aktuelle Marktsituation die hohe Relevanz geldpolitischer Signale für Kryptowährungen und die wachsende Bedeutung von Ethereum als Anlageklasse. Anleger sollten jedoch die Risiken kurzfristiger Überhitzung und die Möglichkeit abrupter Richtungswechsel nicht unterschätzen.
- Makroökonomische Impulse treiben kurzfristige Kursbewegungen
- Optimistische Kursziele stehen erhöhtem Korrekturrisiko gegenüber
- Technische Indikatoren und institutionelle Umschichtungen stärken die Relevanz von Ethereum
Quellen:
- Short-Squeeze bei Ethereum: Powell-Aussage grillt die Bären
- Peter Thiel setzt auf Ethereum: Die Wall Street folgt
- Statt Bitcoin jetzt Ethereum? Milliardär setzt ein klares Zeichen!
- Ethereum Kurs Prognose: Allzeithoch!
- Ethereum: Hoher Anteil im Gewinn verstärkt Verkaufsdruck
- Ethereum-Kurs: ETH explodiert auf neues Allzeithoch!