EILMELDUNG: China verbietet Finanzinstituten das Geschäft mit Bitcoin und Kryptowährungen

    18.05.2021 754 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    China hat erneut hart durchgegriffen: Finanzinstitute und Zahlungsunternehmen dürfen ab sofort keine Dienstleistungen mehr im Zusammenhang mit Kryptowährungen anbieten. Ziel ist es, spekulativen Handel einzudämmen und die Finanzstabilität zu schützen.
    Das Verbot umfasst unter anderem die Registrierung, den Handel, die Abwicklung und das Clearing von Kryptowährungstransaktionen. Auch Finanzprodukte, die auf Kryptowährungen basieren, dürfen nicht mehr angeboten werden.
    In einer offiziellen Erklärung warnt China vor den Risiken des Kryptohandels: Die Preise seien instabil, leicht manipulierbar und nicht durch den realen Wert gedeckt. Zudem sind Handelskontrakte nicht durch chinesisches Recht geschützt.
    China hat bereits in der Vergangenheit Krypto-Börsen und ICOs verboten, erlaubt es Einzelpersonen jedoch weiterhin, Kryptowährungen zu besitzen. Dieses neue Verbot betrifft ausschließlich Finanzinstitute und deren Dienstleistungen.
    Die Auswirkungen auf den globalen Kryptomarkt könnten erheblich sein: Kurzfristig könnten die Preise fallen, da China ein wichtiger Akteur ist. Langfristig bleibt jedoch abzuwarten, wie sich der Markt entwickelt.

    Wie heute bekannt wurde, möchte China Finanzinstituten und Zahlungsunternehmen das Geschäft mit Kryptowährungen verbieten. In einer Erklärung wurde auch über die Risiken des Kryptowährungshandels informiert.

    China verbietet Finanzinstituten das Geschäft mit Bitcoin und Kryptowährungen

    Wie Reuters Peking berichtet, hat China Finanzinstituten und Zahlungsunternehmen die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungstransaktionen verboten und Anleger vor spekulativen Handel mit Kryptowährungen gewarnt. Laut diesem Verbot dürfen Institute einschließlich Banken und Online-Zahlungsschnittellen ihren Kunden keine Dienste mehr anbieten, die mit Kryptowährungen zu tun haben, wie Registrierung, Handel, Clearing und Abwicklung. Dies teilten die drei Branchenverbände in einer gemeinsamen Erklärung am Dienstag mit.

    Zu diesen zählen die National Internet Finance Association of China, die China Banking Association und die Payment and Clearing Association of China.
    In der Erklärung heißt es: "In letzter Zeit sind die Preise für Kryptowährungen in die Höhe geschossen und gesunken, und der spekulative Handel mit Kryptowährungen hat sich erholt, was die Sicherheit des Eigentums von Menschen ernsthaft beeinträchtigt und die normale Wirtschafts- und Finanzordnung stört." China hat schon seit längerer Zeit Krypto-Börsen und Initial Coin Offerungs (ICOs) verboten, aber Einzelpersonen nicht verboten, Kryptowährungen zu halten. Weiter heißt es in der Erklärung, dass Institute weder Spar-, Vertrauens- oder Verpfändungsdienste für Kryptowährungen bereitstellen dürfen. Es wurde auch untersagt, Finanzprodukte im Zusammenhang mit Kryptowährungen herauszugeben.

    In der Erklärung wurde auch die Risiken des Kryptowährungshandels hingewiesen. Virtuelle Währungen nicht durch den realen Wert gestützt, ihre Preise können leicht manipuliert werden und Handelskontrakte sind nicht durch chinesische Rechte geschützt. Bildquelle: Pixabay / Lizenz

    Werbung

    FAQ zu Chinas Verbot von Finanzgeschäften mit Bitcoin und Kryptowährungen

    Warum hat China Bitcoin und Kryptowährungsaktivitäten verboten?

    China hat Kryptowährungsaktivitäten aus Gründen des Verbraucherschutzes, der Finanzstabilität und des Schutzes seiner nationalen Währung verboten.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Was bedeutet das Verbot für chinesische Finanzinstitute?

    Chinesische Finanzinstitute dürfen keine Bitcoin- oder Kryptowährungsdienstleistungen bereitstellen, darunter auch Transaktionsdienste und Clearingdienste.

    Was bedeutet das Verbot für Bitcoin-Miners in China?

    Das Verbot führt wahrscheinlich dazu, dass Miner ihre Operationen in andere Länder verlegen, was längere Transferzeiten und potenziell höhere Kosten bedeutet.

    Welche Auswirkungen hat das Verbot auf den globalen Kryptowährungsmarkt?

    Das Verbot kann kurzfristig zu einem Rückgang der Kryptowährungspreise führen, da China ein wichtiger Akteur auf diesem Markt ist. Langfristige Auswirkungen sind noch unklar.

    Was können Kryptowährungsbesitzer in China tun?

    Kryptowährungsbesitzer können ihre Kryptowährungen weiterhin behalten, sie dürfen jedoch keine Transaktionen durchführen oder Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen, die sich auf Kryptowährungen beziehen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    China hat Finanzinstituten und Zahlungsunternehmen verboten, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen anzubieten, und vor den Risiken des Kryptowährungshandels gewarnt. Das Verbot umfasst die Registrierung, den Handel, das Clearing und die Abwicklung von Kryptowährungen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter