Dieses Chart-Pattern deutet auf einen gewaltigen Bitcoin (BTC)-Bullrun hin

    05.05.2020 689 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin steht vor einem spannenden Moment! Ein bekannter Analyst hat ein seltenes Chart-Pattern entdeckt, das auf einen massiven Bullrun hindeuten könnte. Dieses Muster zeigt sich im Wochen-Chart, wo Bitcoin zuletzt eine beeindruckende Performance hingelegt hat.
    Das Chart-Pattern, ein symmetrisches Dreieck, ist ein Klassiker in der technischen Analyse. Es entsteht durch zwei konvergierende Trendlinien, die sich an einem Scheitelpunkt treffen. Solche Muster brechen statistisch gesehen in 60 % der Fälle nach oben aus – und Bitcoin könnte genau das bevorstehen.
    Besonders spannend: Der Scheitelpunkt des Dreiecks fällt mit dem nächsten Bitcoin-Halving zusammen. Historisch gesehen hat das Halving oft starke Kursanstiege ausgelöst. Diese Kombination könnte der perfekte Katalysator für einen massiven Ausbruch sein.
    Der Analyst Alex Fiskum betont, dass Bitcoin sich aktuell mehr im oberen Bereich des Dreiecks bewegt. Das ist ein weiteres bullisches Signal, das auf einen möglichen Kursanstieg hindeutet. Sollte es zu einem Ausbruch kommen, könnte der Bitcoin-Preis sogar die Marke von 20.000 US-Dollar erreichen.
    Die Krypto-Welt blickt gespannt auf die kommenden Wochen. Wird Bitcoin das symmetrische Dreieck nach oben durchbrechen? Mit dem Halving vor der Tür könnte uns ein historischer Bullrun bevorstehen. Halte dich bereit für spannende Entwicklungen!

    Für viele ist eine größere Korrektur beim Bitcoin schon längst überfällig, auch Bloomberg hat darüber geschrieben. Ein bekannter Krypto-Analyst hat allerdings auf ein Chart-Pattern verwiesen, dass das genaue Gegenteil zeigt.

    Chart-Pattern deutet auf größeren Bullrun hin

    Der Bitcoin-Markt läuft aktuell beeindruckend stark, was sich auch im Wochen-Chart zeigt, in dem sich 7 grüne Kerzen infolge gebildet haben. Diese Performance von rund 300% wurde zuletzt im April 2019 gesehen. Viele fragen sich, wann es zu einer größeren Korrektur kommt, die auch für Bloomberg fällig wäre. Dem widerspricht allerdings ein sauberes Chart-Pattern, das einen massiven Ausbruch zum Zeitpunkt der Halbierung ankündigt. Eine Analyse von Alex Fiskum, einem globalen Makroinvestor zeigt, dass sich die Preisentwicklung der Kryptowährung seit dem Bullenmarkt 2017 in einem Lehrbuch-Chart-Pattern befindet. Es handelt sich dabei um ein makelloses symmetrisches 3-Jahres-Dreieck. Bei symmetrischen Dreiecken handelt es sich um Pattern, die durch zwei ähnlich geneigte konvergierende Trendlinien gekennzeichnet sind, die schließlich an einem Scheitelpunkt zusammentreffen. Ein Asset bewegt sich bis zu einem Ausbruch innerhalb dieses Dreiecks. Bei symmetrischen Dreiecken handelt es sich nicht unbedingt um bullische Pattern, allerdings besteht eine 60-prozentige Chance, dass sich diese bullisch auflösen. Bei dem langfristigen Dreieck, das gerade beim Bitcoin zu sehen ist, scheint es sich allerdings um ein sehr positives zu handeln. Der Analyst weist darauf hin, dass sich der BTC dem Scheitelpunkt des Dreiecks nähert und sich mehr oben als unten befindet, was zu einem bullischen Ausbruch führen könnte. Wenn man nun die Tatsache berücksichtigt, dass genau zu diesem Zeitpunkt das Bitcoin-Halving ansteht, könnte das eine perfekte Mischung für einen massiven Ausbruch sein. Dieses Dreieck deckt sowohl eine sehr langfristige und große Zeit- wie auch Preisspanne ab. Sollte es zu einem Ausbruch kommen, so könnte dieser den Kurs bis zu 20.000 US-Dollar befördern, wie Fiskum darstellt. ©Bild via Pixabay / Lizenz
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter