Dieser Indikator zeigt - eine Flut von Privatanlegern wird den Bitcoin (BTC) nach oben treiben

    14.10.2020 622 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat kürzlich einen Höchststand von 11.700 US-Dollar erreicht, bevor der Kurs wieder leicht zurückging. Aktuell bewegt sich der Preis stabil zwischen 11.300 und 11.400 US-Dollar. Doch ein spannender Indikator zeigt, dass der nächste große Anstieg bevorstehen könnte.
    Ein wichtiger Auslöser für den letzten Preisanstieg war die Nachricht, dass Square Bitcoin im Wert von 50 Millionen US-Dollar gekauft hat. Diese Bewegung hat den Markt belebt und den Kurs auf ein neues Niveau gehoben. Doch der Widerstand bei 11.700 US-Dollar bleibt eine Herausforderung für die Bullen.
    Interessant ist ein neuer Trend bei den sogenannten Bitcoin-Walen. Daten von Glassnode zeigen, dass die Anzahl dieser großen Investoren zurückgeht. Historisch gesehen deutet dies darauf hin, dass Privatanleger verstärkt in den Markt einsteigen.
    Wenn Privatanleger in den Markt strömen, könnte dies den Bitcoin-Preis weiter nach oben treiben. In der Vergangenheit war ein Rückgang der Wale oft der Beginn eines starken Aufwärtstrends. Es scheint, als ob der Markt auf den nächsten großen Schub vorbereitet ist.
    Sollte dieser Trend anhalten, könnte Bitcoin bald wieder neue Höchststände erreichen. Die Zeichen stehen gut, dass die Privatanleger die nächste Welle antreiben werden. Bleibt gespannt, wohin die Reise für BTC geht!

    Nach dem letzten Bitcoin (BTC)-Anstieg bis zu knapp 11.700 US-Dollar ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. Dennoch zeigt ein Indikator, dass genügend Treibstoff beiseite liegt, der den Preis nach oben führen könnte.

    Werden Privatanleger den Bitcoin-Preis nach oben treiben?

    Seit der Bewegung am 11. Oktober 2020, bei der der Bitcoin es bis knapp 11.

    700 US-Dollar geschafft hat, ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. BTC bewegt sich seit dem zwischen 11.300 und 11.400 USD, auch bei den Altcoins sieht es ähnlich aus. Durch den jüngsten Anstieg es gelungen, den Preis auf das aktuelle Niveau zu heben, der unmittelbar auf die Nachricht erfolgte, dass Square Bitcoin im Wert von 50 Millionen US-Dollar gekauft hat, um seine Bilanzen als Reservewert zu halten.

    Diese Bewegung hatte lange auf sich warten lassen und trug letztendlich dazu bei, dass Bitcoin seinen jüngsten Höchststand von 11.700 US-Dollar erreichte. Der Kurs liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 11.430 US-Dollar, was einem Anstieg von 1 Prozent mehr als dem Vortag entspricht. Bei rund 11.

    700 US-Dollar hat der Bitcoin einen größeren Widerstand gefunden, den die Bären genutzt haben, um den Kurs nach unten zu drücken. Ganz verloren haben die Bullen allerdings die Kontrolle nicht verloren, da der mittelfristige Trend gehalten werden konnte, da der Kurs sich über 11.000 US-Dollar bis jetzt gehalten hat. Ein Trend bei sogenannten Bitcoin-Walen zeigt, dass Privatanleger schnell in den Markt kommen. Unfolded erklärte unter Berücksichtigung der Daten von Glassnode, dass ein Rückgang der Anzahl der Bitcoin-Wale darauf hindeutet, dass Privatanleger in den Markt strömen.

    "Historisch gesehen hat der Beginn eines Rückgangs der Anzahl der BTC-Wale häufig ein erhöhtes Interesse von Privatanlegern und den Beginn eines Aufstiegs auf eine Marktspitze bedeutet." Image Sollte dieser Trend auch zukünftig anhalten, könnte das bedeuten, dass genügend Power derzeit darauf wartet, den Bitcoin gesteckt zu werden. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter