Chainlink, eine der 20 Top-Kryptowährungen, die unter dem Namen link gehandelt wird und eine Marktkapitalisierung von 800 Millionen Dollar aufweist, ist bereits 2020 um 25 Prozent gestiegen. Damit nähert sich ihr Anstieg im Jahresvergleich einer erstaunlichen Steigerung von 500 Prozent.
Kryptowährung steigt um 500 Prozent
Chainlink (LINK) übernimmt die Führung bei der Marktkapitalisierung, wobei der Preis in den letzten 24 Stunden sprunghaft angestiegen ist und neue Höchststände erreicht hat, so die Daten von Coin Gecko. An zweiter Stelle steht Maker (MKR), gefolgt von Compound (COMP), bei CoinGecko's Top 100 DeFi-Coins nach Marktkapitalisierung. Der Token Link hatte eine Marktkapitalisierung von fast 2,6 Milliarden Dollar und schlug EOS, dessen Kapitalisierung bei 2,4 Milliarden Dollar lag. Link, der im September 2017 an der Börse notiert wurde, begann den Handel bei knapp 0,20 Dollar. Gegenwärtig wird der Token zu einem Kurs von knapp über 7,3 Dollar gehandelt, was für die Trader, die diesen Token an der Kotierung gekauft haben, bis heute eine Kapitalrendite (ROI) von mehr als 4700 Prozent bedeutet. "Wie bei den meisten Blockchain-Projekten, die angesichts der anfänglich geringen Liquidität noch in den Kinderschuhen stecken, wird jeder Nachfrageschub wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf den Preis haben", sagte Simon Peters, Bitcoin- und Kryptoanalyst bei der Investitionsplattform eToro. Chainlink zielt darauf ab, Smart Contracts mit Daten aus der realen Welt zu verbinden. Da Blockchain nicht auf Daten außerhalb ihres Netzwerks zugreifen können, werden Orakel benötigt, die als Daten-Feeds in Smart Contracts fungieren. Die Orakel von Chainlink sind mit dem Ethereum-Netzwerk verbunden und liefern externe Daten wie z.B. Temperatur oder Wetter. Die externen Daten lösen Smart Contracts-Ausführungen aus, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind. Das Chainlink-Netzwerk verwendet ein Reputationssystem, Knotenanbieter, die eine große Menge an Link haben, können mit größeren Verträgen belohnt werden. Diejenigen, die keine genauen Informationen liefern, werden mit einem Abzug von Token belohnt. "Da Entwickler von Chainlink wie Swift dabei helfen, Banken an Smart Contracts anzubinden, sowie große Unternehmen wie Google, hat dies natürlich für Aufregung hinsichtlich des Potenzials der Plattform in der Zukunft gesorgt", fügte Peters hinzu. "Dies hat in der Folge Investoren ermutigt, den Link-Token zu kaufen und auf den zukünftigen Erfolg des Projekts zu spekulieren. Da die Link-Preise im letzten Jahr gestiegen sind, wurde dies durch das Phänomen der 'Angst, etwas zu verpassen' noch verstärkt." ©Bild via Pixabay / Lizenz
FAQ zur Kryptowährung mit 500% Wertsteigerung
Welche Kryptowährung hat kürzlich eine Wertsteigerung von fast 500% erlebt?
Die spezifische Kryptowährung kann variieren, da der Markt sehr volatil ist. Benutzer sollten regelmäßig Finanznachrichten und -ressourcen prüfen, um aktuell zu bleiben.
Welche Faktoren führen zu solch schnellen Kurssteigerungen?
Schnelle Preisanstiege können durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, darunter eine Zunahme der Marktadoption, positive regulatorische Nachrichten, technologische Entwicklungen und spekulative Handelaktivitäten.
Ist eine Kryptowährung, die um 500% gestiegen ist, immer noch eine gute Investition?
Das hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Kryptowährung, dem allgemeinen Marktumfeld und Ihrer persönlichen Risikotoleranz. Es ist wichtig, Ihre eigenen Due-Diligence-Prüfungen durchzuführen.
Was sind die Risiken einer Investition in Kryptowährungen?
Zu den Risiken gehören extreme Volatilität, regulatorische Anpassungen, technologische Ausfälle und das Potential für Hacks oder Diebstähle. Es ist wichtig, dass Anleger diese Risiken verstehen und passend handeln.
Wo kann ich sicher Kryptowährungen kaufen?
Es gibt viele sichere Plattformen für den Kauf und Handel von Kryptowährungen, darunter Plattformen wie Binance, Coinbase und Kraken. Wichtig ist zu prüfen, dass die gewählte Plattform sicher ist und Ihre gesetzlichen Rechte schützt.