Deutscher Krypto-Broker Nuri meldet Insolvenz an

    10.08.2022 676 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der deutsche Krypto-Broker Nuri, ehemals Bitwala, hat am 9. August Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen nennt die schwierigen Marktbedingungen und den Schutz der Kunden vor Liquiditätsproblemen als Hauptgründe für diesen Schritt.
    Trotz der Insolvenz versichert Nuri, dass Kundengelder und Investitionen sicher sind. Ein- und Auszahlungen bleiben uneingeschränkt möglich, und die Nuri-App sowie alle Dienstleistungen laufen wie gewohnt weiter.
    In einem Blogbeitrag erklärt Nuri, dass Euro-Einlagen, Bitcoin- und Ether-Wallets sowie Nuri-Pot-Investitionen nicht von der Insolvenz betroffen sind. Kunden haben weiterhin garantierten Zugang zu ihren Geldern.
    Der Schritt von Nuri reiht sich in eine Serie von Insolvenzen im Kryptomarkt ein. Zu den betroffenen Unternehmen gehören unter anderem Terra (LUNA), Celsius und Voyager Digital.
    Die Insolvenz von Nuri zeigt erneut, wie stark die aktuellen Marktbedingungen Fintech-Startups belasten. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch und arbeitet daran, den sichersten Weg für seine Kunden zu gewährleisten.

    Nachdem es den Kryptomarkt mit einigen großen Zwischenfällen hat getroffen hat, die durch den Zusammenbruch einiger Unternehmen angetrieben wurden, geriet ein weiteres Unternehmen in Schwierigkeiten. Das Krypto-Startup Nuri, ehemals Bitwala, hat am 9. August in Berlin Insolvenz angemeldet, wie aus einem öffentlichen Blogbeitrag des Unternehmens hervorgeht. Als Hauptgründe für den Insolvenzantrag nannte das Unternehmen die schlechten Marktbedingungen für Fintech-Startups und die Notwendigkeit, seine Kunden vor einer anhaltenden Belastung der Liquidität des Geschäfts zu schützen. "Aufgrund der aktuell herausfordernden Marktentwicklungen und der daraus resultierenden Auswirkungen der Finanzmärkte auf die Geschäftsentwicklung von Nuri haben wir am Dienstag, den 9.

    August 2022 Insolvenz angemeldet. Dieser Schritt wurde notwendig, um für alle unsere Kunden den sichersten Weg nach vorne zu gewährleisten." Die Kryptobank versicherte, dass dieser Schritt die Dienstleistungen, Kundengelder oder Investitionen bei Nuri nicht beeinträchtigt. Das Unternehmen fügte hinzu, dass vorerst nichts geändert wird und die Nuri app, Produkte und Dienstleistungen weiterhin laufen werden. Wie im Beitrag erklärt wird, sind die Ein- und Auszahlungen der Kunden sicher.

    "Ihre Euro-Einlagen auf dem Bankkonto, Bitcoin- und Ether-Einlagen in Wallets & Tresoren und die Nuri-Pot-Investitionen sind von dieser Situation nicht betroffen. Sie haben garantierten Zugang und können alle Gelder jederzeit frei einzahlen und abheben." Nuri folgt mit diesem SChritt einigen anderen Unternehmen, die durch ihren Zusammenbruch den Markt erschüttert haben. Darunter zählen Terra (LUNA), Celsius, Voyager Digital und der Hedgefonds Three Arrows Capital. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zur Insolvenz von Nuri, dem deutschen Krypto-Broker

    Was ist Nuri?

    Nuri ist ein deutscher Krypto-Broker, der es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu kaufen, zu halten und zu verkaufen.

    Warum hat Nuri Insolvenz angemeldet?

    Die genauen Gründe für die Insolvenz von Nuri sind nicht öffentlich bekannt. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Kombination von regulatorischen Herausforderungen und finanziellen Schwierigkeiten.

    Was passiert mit meinen Kryptowährungen bei Nuri?

    Im Falle einer Insolvenz sind die bei Nuri verwahrten Kryptowährungen wahrscheinlich sicher, da sie nicht zum Insolvenzvermögen des Unternehmens zählen.

    Wie kann ich mein Geld von Nuri abheben?

    Sie sollten in der Lage sein, Ihre Kryptowährungen auf eine andere Wallet zu übertragen oder zu einem anderen Broker zu wechseln. Kontaktieren Sie den Kundenservice von Nuri für genaue Anweisungen.

    Wird Nuri seine Dienste wieder aufnehmen?

    Das ist derzeit unklar. Es hängt von den Folgen der Insolvenz und den möglichen Maßnahmen der Regulierungsbehörden ab.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Berliner Krypto-Startup Nuri, früher bekannt als Bitwala, hat Insolvenz angemeldet aufgrund der schlechten Marktbedingungen und der Notwendigkeit, die Liquidität des Unternehmens zu schützen. Die Dienstleistungen und Kundengelder bei Nuri werden jedoch nicht beeinträchtigt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter