Craig Wright lässt Verleumdungsklage gegen Vitalik Buterin fallen

    17.04.2020 696 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Craig Wright, der behauptet, der Erfinder von Bitcoin zu sein, hat seine Verleumdungsklage gegen Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin zurückgezogen. Die Klage war Teil einer Reihe von rechtlichen Schritten gegen Kritiker, die Wrights Behauptung, Satoshi Nakamoto zu sein, anzweifelten.
    Der Konflikt begann 2018, als Buterin Wright öffentlich als "Betrüger" bezeichnete und eine Sammlung von Beweisen gegen Wrights Behauptungen auf GitHub teilte. Wright forderte eine Entschuldigung, doch Buterin ignorierte die Aufforderung, woraufhin Wright in Großbritannien Klage einreichte.
    Interessant: Laut britischem Recht hätte Buterin beweisen müssen, dass Wright nicht Satoshi ist – ein Vorteil für Wright. Doch Buterin reagierte nicht auf die Klage, und die Frist verstrich, was zur Einstellung des Verfahrens führte.
    Wrights Sprecher behauptet, Buterin habe bewusst nicht reagiert, um eine Klage in Großbritannien zu vermeiden. Der Fall zeigt, wie komplex und strategisch rechtliche Auseinandersetzungen in der Krypto-Welt sein können.
    Das Ergebnis? Die Klage ist vom Tisch, doch die Debatte um Wrights Identität als Satoshi Nakamoto bleibt ein heißes Thema in der Krypto-Community. Was denkst du: Ist Wright der wahre Bitcoin-Erfinder?

    Craig Wright, der behauptet der berühmte Erfinder von Bitcoin zu sein, hat nach Angaben beider Parteien seine Verleumdungsklage gegen den Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin eingestellt.

    Craig Wright vs. Vitalik Buterin

    Diese Klage war eine von fünf, die Craig Wright gegen verschiedene Mitglieder der Krypto-Community eingericht hatte. Wright hatte einige Klagen gegen jene eingereicht, die Zweifel aufkommen ließen, dass er Satoshi Nakamoto sei. Im Fall Buterin ging es um die Aussage von Buterin, als Wright bei der Deconomy 2018 in Seoul, Südkorea auf der Bühne stand: "Warum darf dieser Betrüger auf dieser Konferenz sprechen?" Dazu kam noch, dass Buterin ein GitHub-Repository mit Links zu Artikeln und Zitaten anderer Krypto-Experten zusammengestellt hat, die beweisen sollen, dass Wrights Behauptungen alle erstunken und erlogen sind.

    Am 12. April trudelten bei Buterin Briefe von Wrights Anwälten ein, in denen er aufgeforderte wurde, seine Kommentare zurückzunehmen und sich öffentlich dafür zu entschuldigen. Da Buterin diese ignoriert hat, haben die Anwälte in Großbritannien eine schriftliche Klage gegen Buterin eingereicht. Für Buterin ist das zu weit gegangen: "Er hat tatsächlich eine Klage eingereicht Soweit ich mich erinnere, haben sie in meinem / unserem Fall die Klage einfach nicht weiterverfolgt und schließlich ist die Frist dafür abgelaufen." Aus Wrights Ecke kommt die Geschichte etwas anders rüber.

    Er sagte, dass Buterin sich dafür entschieden hatte, nicht verklagt zu werden.
    "Wir haben Vitalik eingeladen, an einem britischen Fall teilzunehmen, in dem er um Wiedergutmachung für seine diffamierenden Kommentare ansucht. Er stand zu seinen Rechten und lehnte es ab, auf unseren Brief an ihn zu antworten", so ein Sprecher von Wright. "Wie wenn er gewusst hätte, bedeutete dies, dass es aufgrund von S.9 des Defamation Act 2013 nicht realistisch möglich sein würde, ihn in ein britisches Diffamierungsverfahren einzubeziehen.

    ", fügte der Sprecher hinzu. In dem Abschnitt 9 des Defamation Act 2013 dreht es sich um die Verhinderung von Verleumdungstourismus.Damit soll verhindert werden, dass Klagen im Vereinten Königreich nur dann zugestellt werden, um die strengere Definition von Verleumdung auszunutzen. In Wrights Fall hätte es ihm einen großen Vorteil verschafft. So hätte Wright nicht beweisen müssen, das er Satoshi ist, sondern Buterin hätte beweisen müssen, dass Wright es nicht ist.

    Ziel ist es, zu verhindern, dass Klagen im Vereinigten Königreich nur zugestellt werden, um die strengere Definition von Verleumdung auszunutzen. In diesem Fall hätte es Wright einen großen Vorteil verschafft. Anstatt Wright beweisen zu müssen, dass er Satoshi ist, hätte Buterin beweisen müssen, dass Wright es nicht ist.
    © Bild via Pixabay Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Verleumdungsklage von Craig Wright gegen Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin wurde eingestellt, nachdem Buterin eine schriftliche Klage gegen Wright eingereicht hatte. Die Klage bezieht sich auf Aussagen von Buterin, die Zweifel an Wrights Behauptung, der Erfinder von Bitcoin zu sein, aufkommen ließen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter