Coinbase kündigt NFT-Martkplatz an

    13.10.2021 662 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Coinbase betritt die NFT-Welt! Die bekannte Krypto-Börse hat angekündigt, einen eigenen NFT-Marktplatz zu starten, auf dem Nutzer NFTs kaufen, verkaufen und sogar selbst erstellen können.
    Der Marktplatz, genannt "Coinbase NFT", wird zunächst Ethereum-basierte NFTs unterstützen und später auf andere Blockchains ausgeweitet. Besonders spannend: Es wird keine KYC-Verifizierung benötigt, und Self-Custody-Wallets stehen im Fokus.
    Mit diesem Schritt tritt Coinbase in direkte Konkurrenz zu Plattformen wie OpenSea, das aktuell den NFT-Markt dominiert. Doch Coinbase will sich abheben, indem es den Marktplatz stärker auf soziales Engagement ausrichtet.
    NFTs und soziale Interaktion? Coinbase sieht großes Potenzial in dieser Verbindung. Die Plattform soll kreativen Austausch fördern und eine Community aufbauen – ein Bereich, den andere Marktplätze bisher vernachlässigt haben.
    Wann geht’s los? Ein genaues Datum gibt es noch nicht, aber die Warteliste ist bereits geöffnet. Bleibt dran, um zu erfahren, wie Coinbase die NFT-Welt verändern will!

    Coinbase ist die nächste Krypto-Börse, die sich mit NFTs beschäftigen möchte, wie aus einer Ankündigung für eine Warteliste für einen kommenden NFT-Marktplatz hervorgeht.  Die Plattform, die als Coinbase NFT bezeichnet wird, bietet Benutzern die Möglichkeit, ihre NFT-Sammlung zu minten, zu kaufen und zu präsentieren.

    NFT-Marktplatz auf Coinbase

    Dieser Schritt ist der erste, den Unternehmensvertreter zu Jahresanfang mit dem Wunsch des Unternehmens signalisierten, einen Krypto-App-Store zu eröffnen. Der erste Schritt in NFTs für Coinbase wird auf Ethereum-basierte NFT sein, wobei sich die Unterstützung von dort auf andere Blockchains erstreckt. Nach ersten Berichten wird die Plattform Self-Custody-Wallets nutzen, und keine KYC-Verifizierung wie normal erfordern.

    Die Ankündigung stammte von Coinbase VP of Product, Ecosystem Sanchan Saxena. Darüber hinaus erfolgt die Ankündigung von Coinbase, nachdem die konkurrierenden Börsen FTX und Gemini ihre eigenen NFT-Marktplätze angekündigt haben. Q3 2021 überstiegen die NFT-Umsatätze nach einem gewaltigen August und September 10 Milliarden USD, wobei ein Großteil der Verkäufe auf OpenSea stattfand. Obwohl OpenSea nach wie vor als der größte Marktplatz gilt, wächst die Liste potenzieller Konkurrenten beinahe täglich. Nach einem holprigen Start einer öffentlichen Notierung an der NASDAQ Anfang des Jahres hat Coinbase (COIN) in den letzten Monaten scheinbar einen stabilen Boden gefunden.

    Dennoch liegt Coin immer noch deutlich unter dem IPO-Preis. Wie Coinbase schreibt, soll der MArktplatz vor allem kreativ sein. Die Börse möchte dies erreichen, indem es den Marktplatz für soziales Engagement gestaltet, ein Bereich, den OpenSea im Allgemeinen verfehlt hat. Die Welten von Krypto und sozialem Engagement verschwimmen weiterhin, passen allerdings eindeutig zusammen. Twitter hat kürzlich die Möglichkeit für Trinkgelder hinzugefügt und TikTok ist in den letzten Wochen auch in NFTs eingestiegen.

    Coinbase ist weiterhin auf der Suche nach neuen Produktangeboten für Benutzer. Die Börse wollte erst vor kurzem Coinbase Lend einführen, wurde allerdings von der US-Börsenaufsicht (SEC) ausgebremst. Darüber hinaus haben die Verbraucherforschungsgruppen festgestellt, dass Coinbase seit 2017 die dritthäufigsten Beschwerden unter Krypto-Wallet-Unternehmen erhalten hat. Das Unternehmen selbst nähert sich fast 70 Millionen verifizierten Benutzern. Coinbase wird zwar nicht den Vorteil eines First-Move haben, aber das Unternehmen wird einen bemerkenswerten Bekanntheitsgrad bekommen.

    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Die wichtigsten Fragen zum neuen NFT-Marktplatz von Coinbase

    Was bedeutet die Ankündigung von Coinbase?

    Coinbase hat die Einführung eines Marktplatzes für Non-Fungible Tokens (NFTs) angekündigt. Dieser soll es den Nutzern ermöglichen, NFTs zu kaufen, verkaufen und entdecken.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Was sind Non-Fungible Tokens (NFTs)?

    NFTs sind digitale Assets, die auf der Blockchain gespeichert, gekauft und verkauft werden können. Sie sind einzigartig und können nicht ausgetauscht werden, daher der Name Non-Fungible Tokens.

    Wie kann man NFTs auf Coinbase utilisieren?

    Nutzer können NFTs auf dem Coinbase Marktplatz kaufen, verkaufen und entdecken. Sie können ihre eigenen NFTs erstellen und zum Verkauf anbieten.

    Welche Vorteile entstehen durch den NFT-Marktplatz auf Coinbase?

    Der NFT-Marktplatz auf Coinbase ermöglicht eine einfachere Interaktion mit NFTs. Nutzer können NFTs einfach kaufen, verkaufen und entdecken, ohne sich mit komplizierten Prozessen auseinandersetzen zu müssen.

    Wann wird der NFT-Marktplatz von Coinbase verfügbar sein?

    Das genaue Datum der Veröffentlichung ist noch nicht bekannt. Coinbase hat jedoch angekündigt, dass der Marktplatz "bald" verfügbar sein wird.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Coinbase will launch its own NFT marketplace called Coinbase NFT, allowing users to mint, buy, and showcase their NFT collections, with the platform initially supporting Ethereum-based NFTs and expanding to other blockchains. This move follows announcements by competitors FTX and Gemini to launch their own NFT marketplaces, as the NFT market continues to grow rapidly.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter